...deutlich ansteigen, noch mehr als unter Obama.
Gründe sind massive Staatsausgaben in Infrastruktur bzw. old economy, Stichwort Mauer, Militär und deutliche Steuersenkungen. Zusätzlich werden die Finanzmärkte wieder dereguliert.
Würde aus meiner Sicht bedeuten: Inflation deutlich UP, turbulente Märkte, viel Vola, Aktien mit zwischenzeitlichen Korrekturen UP, Gold über $2000...
Ein Gegengewicht wird Janet Yellen darstellen, die dabei ist, die Zinsen anzuheben. Trump kann Yellen erst 2018 ablösen. Bis mindestens dahin werden die Märkten volatil bleiben.
Die Märkte haben schon mal einen Vorgeschmack gegeben, obwohl Trump erst wenige Wochen im Amt ist. |
Angehängte Grafik:
trump-2-377x475.jpg
