Investment AB Kinnevik ist eine Risikokapital-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen wurde 1936 von Wilhelm Klingspor und Robert von Horn gegründet und hat seinen Sitz in Stockholm. Es gehört zu den zwanzig größten Unternehmen Schwedens[2] und gibt an, in den letzten 30 Jahren ein durchschnittliches Wachstum von 20 % erzielt zu haben.
Kinnevik verwaltet 6,3 Milliarden US$. Zu den Beteiligungen gehören:
-Millicom International Cellular S.A. -Tele2 -Transcom WorldWide -Metro International -Modern Times Group MTG AB -BBned NV -Kontakt East Holding -Rocket Internet -Zalando -Lazada -Wimdu
Laut Analysten von Goldman Sachs ist die Kinnevik Aktie extrem unterbewertet und hat mit Zalando und andere investierte Firmen noch sehr viel Potenzial
Am 23.10.2013 kommen die Zahlen für das 3te Quartal raus. Gehe von einem noch höheren Gewinn aus, da Kinnevik ihre Anteile für Zalando erhöht hat und diese kurz vor dem Break-Even-Point sind.. Somit ist es nur eine Frage der Zeit, wann Kinnevik durch Zalando provitieren wird.
Da Kinnevik zu 38% in Millicom investiert ist, wird es sicherlich ein Einfluss auf die Zahlen von Kinnevik im 3ten Quartal haben.
Am 21.10 um 8 Uhr unserer Zeit werden die Zahlen von Millicom veröffentlicht.
"Millicom (NASDAQ:MICC)(STO:MIC), the international telecommunications and media company will announce its third quarter results for the period ending September 30, 2013 on October 21, 2013 at 08:00 AM (Stockholm) 7:00 AM (London)."
Im 3ten Quartal hat Zalando sein Umsatz um 70% gesteigert. Sind aber noch im Minus, da viel wegen dem schnellen Wachstum ausgebaut und neu investiert wird.
Laut Marktforschungsunternehmen Mintel, könnte Zalando wegen ihrer agressiven Expansion im Ausland und dadurch dem schnellen Wachstum noch im Jahr 2013 Amazon vom ersten Platz ablösen.
scherox
: Erweiterung der Logistikhalle in Mönchengladbach
"Der Logistikpark wird mit 134.000 Quadratmetern sogar noch 6000 Quadratmeter größer als Zalandos Standort in Erfurt", sagte Dr. Ulrich Schückhaus, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft"
"Ungefähr 300 Menschen arbeiten dort bereits, wenn 2014 alles fertig ist, sollen es rund 1000 sein"