ja prima - da sagt mal einer die wahrheit und die üblich-korrrrekten bedenkenträger suhlen sich in heuchlerischer betroffenheit. nein, es geht eben nicht um leute mit jahresgehalt von 150000+ und ihre ach so unverdienten tantiemen, sondern darum dass denjenigen, die mit harter arbeit und 4300 euro brutto im monat zwei kinder versorgen müssen ein heer von leuten gegenübersteht, die die hand aufhalten und ständig auf den begriffen "recht", "würde", gerechtigkeit", etc herumreiten. ja, wir wollen es uns leisten, dass alleinerziehende, kranke und nach zig jahren arbeit unfair entlassene mitgetragen werden. was aber nicht sein kann, ist der wunsch, das von der arbeitenden klasse alimentierte stützeleben ohne anpassungsdruck versüsst zu bekommen. derjenige, der hart an seiner ausbildung arbeitet, hart arbeitet und der risiken und verantwortung trägt ist unser masspunkt, nicht derjenige, der glaubt, die welt wäre verpflichtet seine persönliche situation so zu gestalten, dass er die arbeitsfreie zeit ohne leidensdruck geniessen kann. |