Ich hab von dem Zeugs wie gesagt keine Ahnung. Aber der Einfluss, den es inzwischen zu nehmen scheint, wird ja höchstwahrscheinlich dazu führen, dass irgendwer kompetentes das ganze mal etwas näher untersucht / ne wissenschaftliche Studie durchführt. Das überlasse ich Leuten, die sich damit auskennen.
Nach kurzer Befragung der allwissenden Müllhalde ist das Zeug verschreibungspflichtig. Das deutet auf jeden Fall schonmal darauf hin, dass es wohl nicht nebenwirkungsfrei ist und demnach auch nicht bedenkenlos für irgendwelchen Prüfungsstress genommen werden sollte. Andererseits ist es immer ne Frage, ob etwas mehr Schaden, als Nutzen bringt. Morphium z.B. ist ja nun zweifelsohne ganz harter Tobak und zu Recht verschreibungspflichtig, hat aber trotzdem seinen Sinn z.B. als starkes Schmerzmittel, wenn andere versagen. Und wenn jetzt wie in deinem Beispiel Koks gegen irgendwelche Krankheiten wirkt und der Nutzen in der Therapie größer ist, als das Suchtrisiko, dann wird es wohl auch (sinnvollerweise) für Betroffene auf Rezept zu erhalten sein. |