► Day-Trading: Donnerstag, den 10.08.2006

Seite 1 von 7
neuester Beitrag: 10.08.06 22:24
eröffnet am: 10.08.06 06:47 von: moya Anzahl Beiträge: 152
neuester Beitrag: 10.08.06 22:24 von: TDM850 Leser gesamt: 7574
davon Heute: 5
bewertet mit 13 Sternen

Seite:
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7   

10.08.06 06:47
13

1397152 Postings, 7674 Tage moya► Day-Trading: Donnerstag, den 10.08.2006

DAX-Tagesanalyse 10.08.06

Von Andreas Büchler/BörseOnline

In der zweiten Wochenhälfte erreicht die Volatilität des Deutschen Aktienindex erneut Spitzenwerte. Während der DAX am Mittwoch - ausgehend vom Tagestief - zeitweise fast 100 Punkte zulegte und auch fast auf dem Tageshoch schließen konnte, zeichnet sich für den Donnerstag wieder ein signifikanter Kursrückgang ab.

Die von mehreren Geldinstituten ermittelten Eröffnungsindikationen deuten darauf hin, dass der Index heute deutlich tiefer eröffnen wird, was nach dem gestrigen Einbruch des US-amerikanischen Weltleitindex S&P 500 nach deutschem Handelsschluss auch nicht überraschend kommt. Trotz des zu erwartenden Minus dürfte der DAX weiterhin im derzeit aktuellen, kurzfristigen Aufwärtstrendkanal verbleiben.

Bis zur unteren Begrenzungsgerade des seit Ende Juli im Fünf-Minuten-Chart ersichtlichen Kurskorridors bei etwa 5620 Punkten sollte der Index noch etwas Luft haben. Selbst wenn diese Unterstützung durchbrochen wird, besteht die Aussicht, dass sich der Index 50 Zähler tiefer wieder fängt; dort verläuft die vielbeachtete 55-Tage-Linie.

Setzt sich die vor zwei Wochen gestartete Erholungsbewegung dagegen fort, hat der Index Luft bis an die Obergrenze des zuvor genannten Kurskorridors bei rund 5780 Punkten.



Zusammenfassung der Unterstützungen und Widerstände


Widerstand 2: 5800 (horizontal, mittelfristig, mittelstark)
Widerstand 1: 5780 (Aufwärtstrendlinie, kurzfristig, mittelstark)

DAX: 5702,81 (Xetra, Stand zum Analysezeitpunkt)

Unterstützung 1: 5620/30 (Aufwärtstrendlinie, kurzfristig, mittelstark)
Unterstützung 2: 5570 (55-Tage-Linie)
Unterstützung 3: 5370 (horizontal, kurzfristig, mittelstark)

 Donnerstag,  10.08.2006 Woche 32 
 
•  -JP BoJ Ratssitzung
• 00:45 -NZ Arbeitsmarktdaten Juni Quartal
• 01:50 -JP Warenpreise der Unternehmen Juli
• 01:50 -JP Leistungsbilanz Juni
• 03:30 -AU Arbeitsmarktdaten Juli
• 07:00 -JP Verbrauchervertrauen Juli
• 08:00 - !DE Großhandelspreise Juli
• 08:00 -DE Inslandstourismus 1. Halbjahr
• 08:00 -DE Jugenderwerbslosigkeit 2. Quartal
• 08:45 -FR Industrieproduktion Juni
• 10:00  EU EZB Monatsbericht August
• 10:00 -EU EZB 3-Monats-Zinssätze Juli
• 14:30  US Handelsbilanz Juni
• 14:30 - !US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
• 14:30 -CA Hauspreisindex Juni
• 14:30 -CA Handelsbilanz Juni
• 16:30 -US EIA Erdgasbericht (Woche)
• 17:00 -US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
• 19:00 -US Auktion 30-jähriger T-Bonds
• 20:00  US Staatshaushalt Juli
• 22:30 -US Wochenausweis Geldmenge

 Pivots für den 10.08.2006

Pivot-Punkte
   Resist 35833,11   
   Resist 25771,10   
   Resist 15736,96   
   Pivot 5674,95   
   Support 15640,81   
   Support 25578,80   
   Support 35544,66   
Pivots, grafisch
R35833,11
R25771,10
R15736,96
Pivot5674,95
S15640,81
S25578,80
S35544,66
Diff.
62,00
34,15
62,00
34,15
62,00
34,15
Berechnungsgrundlagen
   Openv. 09.08.20065663,69
   Highv. 09.08.20065709,10
   Lowv. 09.08.20065612,95
   Closev. 09.08.20065702,81


Alle Angaben ohne Gewähr 

Wünsche allen good trades!

Gruß Moya 

 

10.08.06 07:02

1397152 Postings, 7674 Tage moyaNikkei Stand um 6:41 Uhr

Chart
Indexstand:15.580,76
Kurs Zeit:06:41
Veränderung:Down 75,83 (0,48%)
Letzt. Schlußk:15.656,59
Eröffnungskurs:15.585,09
Volumen:0
Tagesspanne:15.536,15 - 15.690,86
52W Spanne:11.991,70 - 17.563,40
Gruß Moya

 

10.08.06 07:10
1

2692 Postings, 7154 Tage boersenjunkyMoin @ ALL

Ignoriert diesen wunderschönbeschissenverregneten morgen und trinkt gemütlich eine Tasse Kaffe und hört den Regentropfen zu.

So, genug gesülzt.

Long oder short? Ich wünsche allen gute Geschäfte ;-)


<img

Servus
boersenjunky

-- reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.--
 

10.08.06 07:14

1397152 Postings, 7674 Tage moyaIch gehe erstmal von einem Test der Marke 5620 aus

dann wird vielleicht der 5600 abgeräumt und dann könnte man einen Long versuchen.

Das ist meine Meinung

Gruß Moya

 

10.08.06 07:22

13451 Postings, 8896 Tage daxbunnysofort ab 8 long o. T.

10.08.06 07:28

2692 Postings, 7154 Tage boersenjunkybin long ABN819

<img

Servus
boersenjunky

-- reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.--
 

10.08.06 07:40

1397152 Postings, 7674 Tage moyaBörsentag auf einen Blick:

Börsentag auf einen Blick:
           ETWAS SCHWÄCHER

--------------------------------------------------
AKTIEN
--------------------------------------------------
DEUTSCHLAND: - ETWAS SCHWÄCHER -
Die meisten deutschen Aktien dürften am Donnerstag mit Verlusten in den Handel starten. IG Index berechnete den DAX DAX.ETR am Morgen bei 5.653 Zählern. Am Vortag hatte der deutsche Leitindex 0,90 Prozent auf 5.702,81 Punkte zugelegt. Die Vorgabe ist deutlich schwächer: Der US-Leitindex Dow Jones INDU.IND war am Vorabend nach Xetra-Schluss um knapp 143 Punkte abgerutscht und schloss etwas schwächer. Der Nikkei-225-Index N225.FX1 stand am Morgen in Tokio ebenfalls im Minus. Negativ dürften sich die überraschend bereits am Mittwochabend vorgelegten und teils enttäuschenden Zahlen der Deutschen Telekom DTE.ETR und TUI TUI.ETR auswirken, sagten Händler. RWE RWE.ETR und zahlreiche Werte der zweiten Reihe werden am Morgen folgen.

USA: - ETWAS SCHWÄCHER -
Die US-Börsen schlossen am Mittwoch uneinheitlich. Während der Dow Jones leichter tendierte, konnten die Technologiemärkte von den hohen Gewinnen bei Cisco profitieren. Der Leitindex Dow Jones INDU.IND verlor 0,87 Prozent auf 11.076,18 Punkte. Der marktbreite S&P-500-Index INX.SPI fiel 0,43 Prozent auf 1.265,95 Punkte. An der NASDAQ gab der Composite-Index COMPX.NQI um 0,03 Prozent auf 2.060,28 Punkte ab. Der Auswahlindex NASDAQ 100 NDX.X.IND NDX.X.NQI stieg um 0,06 Prozent auf 1.485,64 Zähler.

JAPAN: Die Börsen in Tokio standen am Morgen leicht im Plus. Der Nikkei legte zuletzt 0,07 Prozent auf 15.666,90 Punkte zu.


DAX          5.702,81 +0,90%
XDAX         5.648,95 +0,42%
EuroSTOXX 50 3.707,19 +1,07%
Stoxx50      3.456,15 +1,01%
DJIA        11.076,18 -0,87%
S&P 500      1.265,95 -0,43%
NASDAQ 100   1.485,64 +0,06%
Nikkei 225  15.666,90 +0,07% (7:15 Uhr)

--------------------------------------------------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
--------------------------------------------------
BUND: - KAUM VERÄNDERT -
Der Bund Future wird am Donnerstag nach Ansicht der Commerzbank kaum verändert tendieren. Aussichten auf eine Pause bei den Zinserhöhungen in den USA hätten den Rentenmärkten keine neuen Impulse verliehen, hieß es am Morgen. Die Aufwärtsbewegung verliere zwar an Dynamik, ein nennenswerter Abwärtsdruck habe sich allerdings auch nicht eingestellt. Fundamentale, marktbewegende Daten stünden zudem nicht an. Die Analysten erwarten den Bund-Future in einer Handelsspanne von 116,53 zu 116,87 Punkten.


Bund-Future     116,78  -0,27%
T-Note-Future   106,28  -0,09%
T-Bond-Future   108,59  -0,17%


DEVISEN: - UNVERÄNDERT -
Der Eurokurs EURUS.FX1 hat im US-Handel am Mittwoch seine Kursgewinne verteidigt. Am späten Abend wurde der Euro mit 1,2862 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,2879 (Dienstag: 1,2839) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7765 (0,7789) Euro.

(Alle Kurse 7:15 Uhr)
Euro/USD  1,2876 +0,09%
USD/Yen   114,44 -0,78%
Euro/Yen  147,41 -0,65%


ROHÖL - UNVERÄNDERT -
Der Ölpreis hat sich am Donnerstag nach dem Beschluss des israelischen Sicherheitskabinetts zur Ausweitung der Offensive im Libanon stabil über der Marke von 76 US-Dollar gehalten. WTI (NYMEX) 76,35 +/-0 USD (7:15 Uhr)

Gruß Moya

 

10.08.06 07:55
2

13 Postings, 6757 Tage VolllpensionDie Indis sind unten

10.08.06 08:06

1397152 Postings, 7674 Tage moyaweitere Termine u. US Gewinnerwartungen

Guten Morgen!

Uneinheitliches Bild an der Wall Street

Zur Wochenmitte begann der Handel an den amerikanischen Aktienmärkten zunächst recht freundlich und So sorgte vor allem Cisco Systems zu Beginn für gute Stimmung. Der Netzwerkhersteller meldete am Vorabend nach Börsenschluss seine Zahlen für das erste Fiskalquartal und übertraf dabei die Erwartungen der Analysten deutlich. Starke Zahlen präsentierte auch Walt Disney. Der Medienkonzern steigerte den Gewinn um 39 Prozent. Im weiteren Handelsverlauf hat die Stimmung jedoch gedreht. Bedenken wegen des verlangsamten Wirtschaftswachstums und einem damit verbundenen Druck auf die Unternehmensgewinne sind zunehmend in den Vordergrund gerückt. Aber auch die steigenden Ölpreise haben die US-Märkte gebremst. Die Rohöl- und Benzinbestände in den USA sind in der vergangenen Woche stärker gesunken als erwartet. Dabei sind die Probleme des größten US-Ölfeldes in Alaska noch nicht in den Daten berücksichtigt. Die Ölpreise stiegen im Handelsverlauf wieder über 77 USD. Bis zum Handelsende rut! schten die Indizes skontinuierlich ab. Während die High Techs am Ende dann auf Vortagesniveau lagen, fielen die Verluste bei den Standardwerten deutlicher aus.


Termine
UnternehmenWKNEreignis
AZEGO AG500770Zahlen zum 2. Quartal
Basler AG510200Zahlen zum 2. Quartal
BAYWA AG519406Zahlen zum 2. Quartal
Beta Systems Software AG522440Zahlen zum 2. Quartal
Bilfinger+Berger AG590900Zahlen zum 2. Quartal
Böwe Systec AG523970Zahlen zum 2. Quartal
CEAG Industrie AG620110Zahlen zum 2. Quartal
Curanum Bonifatius AG524070Zahlen zum 2. Quartal
Deutsche Telekom AG555750Zahlen zum 2. Quartal
DIS Deutscher Industrie Service AG501690Zahlen zum 2. Quartal
Drägerwerk AG555063Zahlen zum 2. Quartal
Dürr AG556520Zahlen zum 2. Quartal
Elexis AG508500Zahlen zum 2. Quartal
ElringKlinger AG785602Zahlen zum 2. Quartal
fluxx.com AG576350Zahlen zum 2. Quartal
GEA Group AG660200Zahlen zum 2. Quartal
GFT Technologies AG580060Zahlen zum 2. Quartal
Heiler Software AG542990Zahlen zum 3. Quartal
IFCO Systems N.V.157670Zahlen zum 2. Quartal
K + S AG716200Zahlen zum 2. Quartal
MediClin AG659510Zahlen zum 2. Quartal
Medion AG660500Zahlen zum 2. Quartal
Norddeutsche Affinerie AG676650Zahlen zum 3. Quartal
OHB Technology AG593612Zahlen zum 2. Quartal
P&I Personal & Informatik AG691340Zahlen zum 2. Quartal
RWE AG703712Zahlen zum 2. Quartal
Salzgitter AG620200Zahlen zum 2. Quartal
SHS Informationssysteme AG507240Zahlen zum 2. Quartal
Sixt AG723132Zahlen zum 2. Quartal
Stada Arzneimittel AG725180Zahlen zum 2. Quartal
TA TRIUMPH-ADLER AG749500Zahlen zum 2. Quartal
TDS Informationstechnologie AG508560Zahlen zum 2. Quartal
Tipp24 AG784714Zahlen zum 2. Quartal
Tomorrow Focus AG549532Zahlen zum 2. Quartal
TUI AGTUAG00Zahlen zum 2. Quartal
Deutsche Wohnen AGA0HN5CHauptversammlungen
Basler AG510200Analystenkonferenz
BAYWA AG519406Analystenkonferenz
Bilfinger+Berger AG590900Analystenkonferenz
Deutsche Telekom AG555750Analystenkonferenz
GEA Group AG660200Analystenkonferenz
RWE AG703712Analystenkonferenz
Salzgitter AG620200Analystenkonferenz
Stada Arzneimittel AG725180Analystenkonferenz
USAHandelsbilanz für Juni
USAErstanträge auf Arbeitslosenhilfe
JapanLeistungsbilanz für Juni
JapanVerbrauchervertrauen für Juli
   
US-Unternehmen Gewinnerwartung je Aktie in USD
BASIC ENERGY SERVICES INCBAS0,6
Northgate Minerals CorpNXG0,17
CALUMET SPECIALTY PRODUCTSCLMT0,86
TREEHOUSE FOODS INCTHS0,26
Carrizo Oil & GasCRZO0,8
Jacuzzi BrandsJJZ0,16
TOM ONLINE INCTOMO0,23
RED ROBIN GOURMET BURGERS INCRRGB0,39
AXCAN PHARMA INCAXCA0,18
THE9 LTDNCTY0,33
Centennial CommunicationsCYCL0,3
Argon STSTST0,21
Target CorporationTGT0,69
KohlsKSS0,65
EchoStar Communications Corp.DISH0,44
JCPenneyJCP0,68
Analog Devices Inc.ADI0,45
GoldcorpGG0,39
Unibanco - Uniao de Bancos Brasileiros S.A.UBB1,87
NVIDIA CorporationNVDA0,27
Coca-Cola Hellenic Bottling Company S.A.CCH0,68
ExpediaEXPE0,24
Advance Auto PartsAAP0,58
First Marblehead CorporationFMD0,84
Brinker InternationalEAT0,65
Biovail CorporationBVF0,46
CredicorpBAP0,66
Urban OutfittersURBN0,17
Four Seasons Hotels Inc.FS0,42
AMERCOUHAL3,29
MI Developments Inc.MIM0,7
Cree Inc.CREE0,18
Watson Wyatt WorldwideWW0,42
Briggs & Stratton CorporationBGG0,4
EmulexELX0,22
Pacific Sunwear of CaliforniaPSUN0,2
H&E EquipmentHEES0,34
Gruß Moya 

 

10.08.06 08:15
1

1397152 Postings, 7674 Tage moyaTechnischer Morgenkommentar

Allgemeine Beurteilung

Einen Grund für ausbleibende Käufe gibt anscheinend immer. War die Sorge vor einer weiteren Zinserhöhung durch die FED noch bis letzte Woche ein Thema und wurden gerade unter diesen Gesichtspunkten die Wirtschaftszahlen analysiert, so führen Marktbeobachter nun die ausgebliebene Zinserhöhung als Grund für Kursabschläge an. Jetzt heißt es, dass es gerade die Zahlen sind, welche eine Zinspause bewirkten, die auf einen konjunkturellen Abschwung hindeuten könnten, was mit Sorge aufgenommen wird. Zudem erinnert man sich jetzt auch wieder an die Tatsache, dass die FED in ihrem Statement eine weitere Zinserhöhung in Zukunft nicht kategorisch ausgeschlossen hat.

Sei es wie es sei, Fakt ist, dass im gestrigen Handelsverlauf die US-Märkte am Ende des Handelstages ihre ursprünglich angelaufenen (Tages-) Gewinne nicht mehr halten konnten (beide NASDAQ´s), bzw. zum Teil deutlich ins Minus rutschten (Dow Jones und S&P 500 Index).

In Europa sahen wir gestern unmittelbar nach Handelsstart Angebotsüberhänge, die kurz vor Mittag endeten. Die Kursverläufe gingen in den Steigflug über, am Ende gestützt von einem zunächst freundlichen Start der US-Märkte, bevor die Futures FDAX und FESX am frühen Abend, und nach Handelsende der Kasse-Werte, dem Abschwung der US-Indizes folgten.

Am Ende bildeten sich in den beiden genannten Aktien-Index-Futures in Europa so genannte Doji – Tagesmuster, innerhalb der verbliebenen Staubereiche aus, im Dow Jones und S&P 500 Index formte sich ein Impulswechsel weiter aus und beide NASDAQ´s setzten ihre Staubereichsbildung der letzten zwei Wochen fort. Bisher fehlen in Europa und den USA einfach Käufer, so dass aus technischer Sicht die meisten Europa-Indizes auf Tagesbasis unverändert neutral zu interpretieren sind, in den USA zumindest für die Standardwerte-Indizes bereits jeweils ein junger tertiärer Abwärtstrend unterstellt werden kann.

Ungebrochen interessant bleiben dagegen die beiden von uns analysierten asiatischen Börsenbarometer, der japanische Nikkei 225, sowie der hongkonger HSI.

Nikkei 225

Im Bezug auf die Kursentwicklung des Nikkei 225 diskutieren wir bereits seit einigen Tagen die mögliche Vollendung einer übergeordneten Trendumkehr innerhalb des Wochencharts, ausgebildet in Form eines Doppelbodens. Als vollendet im Sinne der Definition können wir eine solche komplexe Kursformation bezeichnen, sobald der Trigger im Bereich um 15.710 nachhaltig überwunden wäre. In jenem Falle könnten wir zumindest angelehnt an die Erwartungshaltungen, resultierend aus den Regelwerken der klassischen Formationslehre (statistisch nicht auf Zuverlässigkeit und Trefferquote hin überprüft) unterstellen, dass sich der Nikkei 225 ein weiterführendes Aufwärtspotential eröffnen würde, welches in Richtung 17.500 reichen sollte. Markttechnisch wird im kurzfristigen Zeitfenster eine solche Entwicklung zumindest gestützt.

Zeigte sich der Nikkei 225 im gestrigen Handel bis zur Halbzeit der Tagessitzung noch eher „müde“ (siehe gestrigen Morgenkommentar), so konnte dieser zum Ende hin deutlich zulegen und schob sich in die unmittelbare Nähe des definierten Triggers. Heute Morgen setzte sich zumindest zaghaft der gestrige Schlussimpuls fort und schob den Index in der bisherigen Spitze bis auf 15.690 Indexpunkte. Damit steht praktisch der Doppelboden aus analytischer Sicht unmittelbar vor einer Vollendung, sofern der Index nun auch noch auf den letzten Metern zulegen kann.

Fassen wir zusammen: ein Überspringen der 15.710 im Kursverlauf des Index, führt zu der bereits seit zwei Wochen erwarteten Vollendung der Umkehrformation und eröffnet ein analytisch begründbares, mittelfristiges Aufwärtspotential in Richtung 17.500.

HSI

Im gestrigen Morgenkommentar hoben wir die technisch interessante Ausgangslage des HSI hervor, der auf Basis seines Tagescharts im laufenden Aufwärtstrend eine Staubereichszone ausgebildet hatte, deren Begrenzungen in den Bereichen um 16.811 (untere Begrenzung) und 17.114 (obere Begrenzung) definiert wurden. Nach Abschluss des gestrigen Morgenkommentars, legte der HSI weiter zu, übersprang die obere Staubereichsbegrenzung und schloss deutlich darüber. Heute Morgen wurde das Mehrjahreshoch vom 08. Mai diesen Jahres bei 17.328 erreicht und in der Spitze sogar leicht überschritten (bisheriges Tageshoch bei 17.349).

In der Konsequenz ist der HSI derzeit der einzige Index (aus der Palette der von uns analysierten Indizes), der weiterhin einen hochdynamischen und stabilen Aufwärtstrend aufweist und es sogar bis zum Mehrjahreshoch schaffte.

Es liegen uns keine Verkaufssignale vor, somit rechtfertigt sich bisher ein Festhalten an einer optimistischen Erwartungshaltung.

US-Indizes

Die US-Indizes stehen bekanntlich in unserem Tageskommentar im Mittelpunkt, demnach wollen wir diese im Folgenden nur ganz kurz abhandeln:

Interessant ist, dass beide Standardwerte-Indizes bisher am Trigger, der zur Vollendung der auch hier unterstellten Doppelboden Umkehrformationen, nachhaltig hätte überwunden werden müssen, vorerst scheiterten und in ihrer bisherigen Reaktion das errechnete minimale Reaktionspotential (im Bezug auf die Wegstrecke des jüngsten Aufwärtsimpulses seit Mitte Juli) in beiden Fällen komplett ausgeschöpft haben.

Praktisch kommt es jetzt darauf an, ob beide Indizes ihren jungen Reaktionsimpuls auf aktuellem Niveau stoppen können (US-Futures auf GLOBEX steigen zur Stunde leicht an), dann hätten sie eine statistische Chance von über 65 Prozent, ihren Aufwärtstrend wieder aufzunehmen, verbunden mit dem Markieren eines neuen Bewegungshochs, welches oberhalb des jeweiligen Triggers liegt. Somit kommt dem heutigen Tag eine hohe analytische Bedeutung zu.

In beiden NASDAQ´s setzt sich die Staubereichsbildung fort, hier sehen wir aktuell keinerlei Handlungsbedarf.

DAX

Widerstände: 5729 (u), 5788 (ü);
Unterstützungen: 5608 / 5593 / 5580 (u), 5423 (u), 5365 (O), 5243 (u);

Der deutsche Aktien-Index „steckt“ praktisch weiterhin innerhalb der bereits seit zehn Handelstagen sich ausbildenden Staubereichszone fest. Die Begrenzungen, welche den praktisch „neutralen“ Bereich einschließen, definieren sich unverändert um 5729 auf der Oberseite und 5608 bis 5580 auf der Unterseite. Sehen wir uns die Tagesmuster des gestrigen Handelsverlaufes an, so wird dem DAX-Index eine positive Indikation ausgewiesen, geprägt über einen weißen Körper, fast ohne Docht, im FDAX liegt uns am Ende ein Doji vor, unter Berücksichtigung des 22:00 Uhr Schlusskurses.

In beiden Fällen wollen wir die Aussagekraft eines jeden Tagesmusters nicht überbewerten. Der DAX befindet sich innerhalb einer ausgeprägten Schiebezone, mit niedriger Schwungkraft und kaum ausgeprägter Dynamik, somit sollten wir die sich ausbildenden Spannungsbögen innerhalb ihrer Tagesentwicklung nicht überbewerten.

Im Ergebnis dieser Entwicklung, ändert sich unsere strategische Einschätzung für den DAX nicht. Das heißt konkret: im Bezug auf den Wochenchart verweisen wir unverändert auf eine zumindest technisch interessante Ausgangslage, die noch immer zur Überwindung der 5729 führen könnte, was eine Vollendung einer Umkehrformation zur Folge hätte. Eingebettet in einen übergeordneten (primären) Aufwärtstrend, wäre diese praktisch trendbestätigend und würde ein mögliches Aufwärtspotential in Richtung 6050 / 6100 eröffnen.

Innerhalb des Tagescharts, über den sich noch immer ebenfalls eine solche Formation ableiten lässt (auch wenn nur noch eingeschränkt auf Grund des ausgeprägten Staubereiches), ist die technische Ausgangslage jedoch nur noch eingeschränkt optimistisch. Diese Einschränkung trägt ganz pragmatischen Charakter. Herzstück einer jeden, auf Formationen basierenden Argumentation, ist die zu Grunde liegende Schwungkraft (ohnehin eine, wenn nicht sogar die entscheidende Komponente innerhalb einer jeden markttechnischen Analyse). Schwindet diese, sinkt auch die Bedeutung des Spannungsbogens einer Formation, so dass Folgebewegungen kaum noch in Bezug zu der vorhergehenden Formationsausbildung gesetzt werden können. Wenn dem aber so ist, lassen sich auch keine Erwartungshaltungen, ebenfalls resultierend aus einer vorliegenden Formation, auf kommende Bewegungsschübe mehr projizieren. In der Konsequenz bedeutet dies: je länger sich der DAX / FDAX innerhalb der Staubereichszone weiter bewegen, desto unabhängiger wird die Folgebewegung vom vorhergehenden Muster und umso unwahrscheinlicher wird eine bevorzugte Ausbruchsrichtung. Um es ganz krass zu sagen: je länger die Staubereichsbildung dauert, wechselt die Ausbruchswahrscheinlichkeit auf 50 / 50 für beide Seiten.

Dieser Überlegung Rechnung tragend, halten wir uns in der strategischen Ausrichtung ohnehin innerhalb der neutralen Staubereichszone zurück. Weitere Besprechungen des Themas, diskutieren wir im heutigen Handelstagebuch.

Bund-Future

Widerstände: 117.08 / 117.26 (u);
Unterstützungen: 116.02 (u), 115.68 / 115.67 (u), 114.65 (ü);

Unmittelbar vor einem möglichen und erwarteten Ausbruch des Bund-Futures aus der (sich auch hier ausbildenden Umkehrformation auf Basis des Wochencharts), stockt der laufende und noch immer intakte sekundäre Aufwärtstrend. Noch erweist sich der Bereich um 117.08 / 117.26 als massive Hürde, noch ist somit eine mögliche Umkehrformation nicht ausgebildet.

In der Konsequenz gibt es unseren Ausführungen der letzten Handelstage kaum etwas hinzuzufügen. Weiterhin unterstellen wir, dass sich der laufende Aufwärtstrend im Tageschart an einem Kreuzungsweg befindet, der entweder zur Vollendung der Formation, mit allen Folgekonsequenzen führt, oder der eine Impuls- und damit verbundene Trendumkehr bewirkt.

Auch hier heißt es jetzt eher abzuwarten, da kein Szenario in seiner Eintrittswahrscheinlichkeit überwiegt.


Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag !!

Uwe Wagner

Gruß Moya

 

10.08.06 08:21

1397152 Postings, 7674 Tage moyaNikkei schließt leicht im Minus mit 0,16%

Chart
Indexstand:15.630,91
Kurs Zeit:08:00
Veränderung:Down 25,68 (0,16%)
Letzt. Schlußk:15.656,59
Eröffnungskurs:15.585,09
Volumen:0
Tagesspanne:15.536,15 - 15.690,86
52W Spanne:11.991,70 - 17.563,40
Gruß Moya

 

10.08.06 08:30
1

1397152 Postings, 7674 Tage moyaGroßer SELL Trigger vor dem Test!

DAX: 5.702,81 Punkte - Aktueller 60min Chart (1 Kerze = 60min)

Intraday Widerstände: 5.671/75 + 5.737/43
Intraday Unterstützungen: 5.641/49 + 5.612/23 + 5.515/45

Rückblick: Die kürzlich avisierten 100 Punkte Aufwärtspotenzial wurden gut abgearbeitet. Zum aktuellen Geschehen: Am letzten Handelstag gab es den Test des aktuell maßgeblichen Aufwärtstrends. Nach einem Fehlausbruch stieg der DAX wieder an und erreichte erst dann die obere Keylevelzone 5.679/92. Der Tagesschluss erfolgte fast auf Tageshoch.

Charttechnischer Ausblick: Am heutigen Tag wird das gestrige erhöhte Schlusskursniveau bereits wieder Makulatur sein. Der DAX notiert vorbörslich etwa 65 Punkte tiefer. Somit steht umgehend 9 Uhr der maßgebliche Aufwärtstrend der letzten Tage wieder zur Disposition. Das Tagesprocedere wird sich früh entscheiden. Entschieden wird bei 5.641/49. Fällt der DAX signifikant unter 5.641/49 zurück, so kommt es zum Showdown am großen SELL Trigger bei 5.612/23. Wird der SELL Trigger einer S-K-S Topformation ausgelöst, ergibt sich sofort ein Formationsziel bei 5.465. Halten im frühen Handel 5.641/49 stand, so ist nochmals ein Rücklauf zur Oberseite bis etwa 5.671/75 zu erwarten. Nach einem Anstieg über 5.671/75 wäre der Weg prinzipiell sogar frei bis 5.737/43, wobei ein weiterer Anstieg bis 5.737/43 analytisch wie auch intermarkttechnisch überhaupt nicht in den Rahmen passt.

Gruß Moya 

 

10.08.06 08:35
Guten morgen,

und ein gutes Händchen für alle.  

10.08.06 08:53

349 Postings, 6929 Tage Elbprinzmoinsen

na das ist ja eine berg- und talfahrt mit dem Dax. heute rechne ich mit einer handelsspanne von 5600 bis 5670. wobei es morgens erstmals runter gehen wird und nachmittags eine erholung einsetzen könnte. nur gut, das ich mein long-positionen gestern verkauft habe. leider habe ich noch commerzbank calls im depot. gruß an alle  
Angehängte Grafik:
a_feuerwerk_bunt10.gif
a_feuerwerk_bunt10.gif

10.08.06 08:58

363 Postings, 6888 Tage wolff27TB0HGL verkaufen?

Gestern KK 0,43 heute schon bei 0,86 gleich zu Beginn verkaufen oder noch ein bissel warten?  

10.08.06 09:01

53 Postings, 6795 Tage TransylvaniaCapital@Elbprinz

hab meinen DAX Call CG0940 gestern bei ca 5692 rausgehauen mit ca 80% Gewinn war ganz ok so. Die 5700 will einfach nicht fallen, da wir leider immer auf die Amis angewiesen sind.

@Elbprinz : Gestern hat´s die Commerzbank richtig zerrissen, war aber mal wieder absolut übertrieben, wie schon öfters in den letzten Monaten bei anderen Titeln. Heute müssten die sich eigentlcih wieder ein wenig erholen, da 8% doch ein bisschen viel waren.

Gruß  

10.08.06 09:07

459 Postings, 8231 Tage patcat72Long CM8525 aber

aber erst, wenn der boden gefunden ist.......noch nicht gekauft  

10.08.06 09:18

53 Postings, 6795 Tage TransylvaniaCapitalErstmal muss die 5600er halten. o. T.

10.08.06 09:37

1397152 Postings, 7674 Tage moyaVerkauf der Short und Puts erledigt

kk CM8525 und kk DB351F

Gruß Moya

 

10.08.06 10:19

1397152 Postings, 7674 Tage moyaMist Totalverlust beim Long

Gruß Moya

 

10.08.06 10:21

14778 Postings, 7356 Tage P.ZockerWir mehr in den Thread

von gestern gepostet als hier. Haben
einige zu sehr gefeiert oder wie?

moya - nun Long?  

10.08.06 10:21

18637 Postings, 8318 Tage jungcheninternationale terrorgefahr

hat longs noch nie geholfen :(  

10.08.06 10:22

14778 Postings, 7356 Tage P.ZockerMist die Frage

sollte bei 5560 kommen. Geht alles wieder
zu schnell.  

10.08.06 10:43

6257 Postings, 7186 Tage mecanomoin all: 10 Mio Aktionäre, -9%

ausstieg aufgrund von steuerpolitik ??

ist ja ein ordentlicher rutsch heute

schade dass wir gestern die 5700 geknackt haben, heute wärst du dick im plus @moya

bleiben wir jetzt unter der 5600 oder ist das nur ein ausrutscher wegen terror in UK und sau schlechten telekiom daten ?  

10.08.06 10:57

459 Postings, 8231 Tage patcat72Ein Test der 5617 wäre möglic o. T.

Seite:
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: mirko75