► TTT-Team / Mittwoch, 05.04.2006

Seite 1 von 4
neuester Beitrag: 05.04.06 21:41
eröffnet am: 05.04.06 00:05 von: Happy End Anzahl Beiträge: 95
neuester Beitrag: 05.04.06 21:41 von: Freedriver Leser gesamt: 7054
davon Heute: 1
bewertet mit 12 Sternen

Seite:
| 2 | 3 | 4  

05.04.06 00:05
12

95441 Postings, 8982 Tage Happy End► TTT-Team / Mittwoch, 05.04.2006

   TTT-Team-Infoübersicht

 

Pivots für den 05.04.2006

Pivot-Punkte
   Resist 36059,81   
   Resist 26042,24   
   Resist 16028,04   
   Pivot 6010,47   
   Support 15996,27   
   Support 25978,70   
   Support 35964,50   
Pivots, grafisch
R36059,81
R26042,24
R16028,04
Pivot6010,47
S15996,27
S25978,70
S35964,50
Diff.
17,58
14,19
17,58
14,19
17,58
14,19
Berechnungsgrundlagen
   Openv. 04.04.20066015,37
   Highv. 04.04.20066024,66
   Lowv. 04.04.20065992,89
   Closev. 04.04.20066013,85


Alle Angaben ohne Gewähr

 

Termine:

Mittwoch,  05.04.2006 Woche 14 
 
• 00:30 -AU RBA Sitzungsergebnis
• 08:00 -DE Preisindex Telekommunikation März
• 08:00 -DE Transportketten 2004
• 09:45 -IT Dienstleistungsindex März
• 09:50 -FR Dienstleistungsindex März
• 09:55 - !DE Dienstleistungsindex März
• 10:00 - !EU Dienstleistungsindex Eurozone März
• 10:30 -GB CIPS Dienstleistungsindex März
• 10:30 -GB BoE Ratssitzung
• 11:00 - !EU Einzelhandel Januar u. Februar
• 13:00 -US MBA Hypothekenanträge (Woche)
• 16:00 - !US ISM Dienstleistungsindex März
• 16:30 - !US EIA Ölmarktbericht (Woche)
 

Legende

Durch Klicken auf die Terminüberschrift können weitergehende Informationen abgefragt werden, so unter anderem auch die Erwartungen der Marktteilnehmer und ggf. aktuelle Informationen nach Terminveröffentlichungen.

12:00 -: Termin
12:00 -!: Termin von besonderer Bedeutung
12:00: wichtiger Termin mit stark marktbewegenden Charakter; oft werden viele Märkte deutlich vom Ergebnis beeinflusst

 

Viel Erfolg @all

Greetz  Happy 

 

05.04.06 00:08

1527636 Postings, 7864 Tage moyaMoin Happy noch wach??

05.04.06 00:11
4

1527636 Postings, 7864 Tage moyaDow Jones schließt über 11.200 Punkten

Die US-Märkte konnten am Dienstag mit deutlichen Zugewinnen aus dem Handel gehen. Da es auf Konjunkturseite nichts zu vermelden gab, konzentrierten sich die Marktteilnehmer ganz auf die Unternehmensmeldungen, bei denen es durchaus einige Überraschungen gab.

Die US-Börsen profitierten heute vor allem von der überraschenden Nachricht des IT-Konzerns CSC, sich möglicherweise zum Verkauf zu stellen. Die Aktie des Unternehmens, das zudem 5.000 Stellen im Rahmen einer Restrukturierung streichen wird, gewann am Ende über 4 Prozent. Dagegen zeigten sich die Märkte von den Gewinnwarnungen der beiden Software-Firmen Check Point Software und Manhattan Associates geschockt. Beide Papiere verloren deutlich über 5 Prozent

Neben CSC sorgte der Mischkonzern 3M für Aufsehen. Der Industriekonzern zieht demnach u.a. in Betracht, sich von seiner Pharmaceuticals Division zu trennen. Die Aktie gewann rund 1,7 Prozent hinzu. Als einziges nennenswerte! s Unternehmen gab heute AES seine Geschäftszahlen bekannt. Dabei konnte der Energieversorger einen Gewinnanstieg im vierten Quartal ausweisen. Die Papiere legten rund 3 Prozent zu. Darüber hinaus war - neben Transaktionen bei International Paper, Merrill Lynch, Calpine und NTL - ein Pressebericht im Zusammenhang mit den Plänen des Milliarden-Investors Carl Icahn hinsichtlich Blockbuster erwähnenswert. Demnach sei Icahn nicht mehr daran interessiert, die Mehrheit bei der größten US-Videothekenkette zu übernehmen. Blockbuster verlor bis Handelsende knapp 2 Prozent.

Der Dow Jones Industrial Average schloss am Dienstag mit einem Plus von 0,53 Prozent bei 11.203,85 Zählern. Der NASDAQ Composite ging mit einem Plus von 0,37 Prozent auf 2.345,36 Punkte aus dem Handel.

Der IT-Dienstleister Computer Sciences Corp. (CSC) (ISIN US2053631048/ WKN 855862) meldete heute, dass er einen potenziellen Verkauf des Unternehmens in Betracht zieht und 5.000 Arbeitsplätze im Rahmen eines Res! trukturierungsplans abbauen wird. Der Konzern, der 80.000 Mitarbeiter beschäftigt, prüft demnach zurzeit strategische Optionen, mit denen der Shareholder Value gesteigert werden kann, darunter auch eine Veräußerung des Unternehmens. In diesem Zusammenhang wurde die Goldman Sachs & Co. als Finanzberater engagiert. CSC will mit dem Restrukturierungsplan insgesamt 450 Mio. Dollar vor Steuern einsparen. Dazu sollen im Geschäftsjahr 2007 rund 4.300 Stellen und im Geschäftsjahr 2008 weitere 700 Stellen gestrichen werden. Der größte Teil der Kürzungen erfolgt dabei voraussichtlich in Europa. Zunächst fallen jedoch Sonderbelastungen in Höhe von insgesamt 375 Mio. Dollar vor Steuern an. Wie das "Wall Street Journal" heute berichtet, hat ein Buy-Out-Konsortium bestehend aus dem amerikanischen Rüstungskonzern Lockheed Martin Corp. (ISIN US5398301094/ WKN 894648) und drei Private Equity-Gesellschaften im Herbst 2005 bereits zum zweiten Mal versucht, CSC zu übernehmen. Nachdem der erste Versuch daran gescheitert war, dass Lockheed lediglich Interesse an der CSC-Sparte für Government Services gezeigt hatte, konnte man sich im zweiten Anlauf nicht auf eine Transaktionsstruktur einigen, hieß es.

Der Mischkonzern 3M Co. (ISIN US88579Y1010/ WKN 851745) überprüft derzeit strategische Alternativen bezüglich seiner Konzernsparte zur Herstellung von Marken-Medikamenten. Wie der Industriekonzern heute erklärte, wurde die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs & Co. mit der Auslotung strategischer Alternativen für die zum Segment 3M Health Care gehörende 3M Pharmaceuticals Division beauftragt. Dieser Bereich beschäftigt weltweit insgesamt 1.500 Mitarbeiter und ist auf die Entwicklung und den Vertrieb von Medikamenten in den Bereichen Dermatologie, Kardiologie sowie zur Bekämpfung von Erkrankungen der Atemwege tätig. Nach Ansicht von 3M bietet sich für die 3M Pharmaceuticals Division in Zusammenarbeit mit einem anderen Partner aus der Pharmaindustrie bessere Wachstumsperspektiven. Angaben bezüglich möglicher Kaufinteressenten oder! finanzieller Details wurden nicht gemacht.

Der Energieversorger AE S Corp. (ISIN US00130H1059/ WKN 882177) verbuchte im vierten Quartal einen Gewinnanstieg. Wie der Konzern heute erklärte, lag der Nettogewinn im Berichtszeitraum bei 177 Mio. Dollar bzw. 27 Cents je Aktie, nach 101 Mio. Dollar bzw. 16 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Beim Gewinn aus dem fortgeführten Geschäfts verbuchte AES im Vorjahresvergleich einen Anstieg von 19 Mio. Dollar bzw. 3 Cents je Aktie auf 179 Mio. Dollar bzw. 27 Cents je Aktie. Der Konzernumsatz verbesserte sich von 2,52 Mrd. Dollar auf 2,97 Mrd. Dollar. Analysten hatten zuvor ein EPS von 22 Cents erwartet. Wie der Energieversorger weiter erklärte, wurden im Zuge der Erstellung des Jahresabschlusses 2005 bestimmte Bilanzierungsfehler in den Abschlussberichten der Fiskaljahre 2003 und 2004 entdeckt, welche eine Berichtigung dieser Geschäftszahlen notwendig machen. Demnach wird der im Jahr 2003 ausgewiesene Gewinn um 17 Mio. Dollar bzw. 3 Cents je Aktie reduziert, während sich der ausgewiesene Gewinn für das! Geschäftsjahr 2004 um rund 6 Mio. Dollar bzw. 1 Cent je Aktie erhöht.

Der Forstprodukte-Hersteller International Paper Co. (ISIN US4601461035/ WKN 851413) meldete heute, dass er 5,1 Millionen Morgen (20.640 Quadratkilometer) an Waldflächen für rund 6,1 Mrd. Dollar verkaufen wird. Demnach verkauft der Papierkonzern rund 3,8 Millionen Morgen im Süden der USA sowie 440.000 Morgen im US-Bundesstaat Michigan für 5 Mrd. Dollar an eine Investorengruppe unter der Führung der Resource Management Service LLC. Zudem trennt man sich von 900.000 Morgen an Waldflächen in den US-Bundesstaaten Louisiana, Texas und Arkansas. Käufer ist hier ein Konsortium unter der Führung von TimberStar, der Preis beläuft sich auf 1,1 Mrd. Dollar. Zusammen mit den Transaktionen der vergangenen Woche hat International Paper damit 85 Prozent seiner gesamten Waldflächen in den USA veräußert.

Die Blockbuster Inc. (ISIN US0936791088/ WKN 924821), die größte Videothekenkette in den USA, sieht sich nach Ang! aben des "Wall Street Journal" nicht mit einem Versuch des Milliarden- Investors Carl Icahn konfrontiert, auf der Hauptversammlung im nächsten Monat eine Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen zu erlangen. Wie die Zeitung heute berichtet, signalisiert die Entscheidung von Icahn, dem mit 16 Prozent größten Blockbuster-Aktionär, eine stillschweigende Unterstützung für den amtierenden CEO John Antioco. Darüber hinaus lasse sie vermuten, dass ein kurzfristiger Verkauf des Unternehmens unwahrscheinlich ist. Im vergangenen Jahr hatte Icahn noch damit gedroht, die Kontrolle über die Gesellschaft zu übernehmen, sollten sich die Zahlen nicht verbessern, so die Zeitung weiter.

Die Investmentbank Merrill Lynch & Co. Inc. (ISIN US5901881087/ WKN 852935) erwartet im ersten Quartal Sonderbelastungen in Milliardenhöhe. Wie die Investmentbank am Montagabend erklärte, wird man in Zusammenhang mit dem laufenden Mitarbeiteroptionsprogramm sowie dem aktienbasierten Pensionsprogramm für Mitarbeiter im ersten Quartal eine Sonderbelastung in Höhe von 1,2 Mrd. Dollar nach Steuern ausweisen. Diese Sonderbelastung resultiert dabei im Wesentlichen aus negativen Einmaleffekten in Zusammenhang mit der Umstellung der entsprechenden Bilanzierungsstandards, teilte der Finanzkonzern weiter mit.

Gruß Moya 

 

05.04.06 07:34
2

1527636 Postings, 7864 Tage moyaDAX-Tagesanalyse

DAX-Tagesanalyse

Nach wie vor ist die Tendenz sowohl im Minuten-, als auch im Tages- und im Wochenchart ausnahmslos positiv. Allerdings zeichnen sich bei genauerem Hinsehen bereits wieder erste Korrektursignale ab.

Mangels weiterer Widerstände am untergeordneten Zeithorizont ist der Weg in Richtung Norden vorerst frei. Erst bei rund 6100 Punkten, an der oberen Begrenzungslinie eines seit Oktober 2004 bestehenden Aufwärtstrendkanals, ist wieder mit einer charttechnisch begründeten Atempause zu rechnen.

Besorgnis löst jedoch die "negative Divergenz" zwischen dem Relative Stärke Index und dem DAX aus: Während der Index neue Rekordwerte erreicht, bildet der Oszillator eine Reihe fallender Hochpunkte aus. Diese Entwicklung kündigt oftmals eine Konsolidierung an. Doch der genaue Eintrittszeitpunkt lässt sich damit nicht ermitteln. Einen Hinweis auf eine Korrektur würde ein Rücksetzer unter die Unterstützungszonen bei 5920/40 und 5860 Zähler geben - doch von diesen Haltebereichen ist der DAX momentan noch weit entfernt, so dass keine Gefahr droht.

Handlungsempfehlung

Zeit-
horizont
PositionStatusEinstiegs-
kurs
Einstiegs-
datum
StoppAusstiegs-/
Zielkurs
Ausstiegs-
datum
z.B. mit
der WKN
KurzfristigLonghalten5885,5015.03.0659356050-DB418C
KurzfristigLonghalten5885,5015.03.065885,50--DB418C
MittelfristigLong 50%halten382829.03.044075---
MittelfristigLong 50%verkauft382829.03.04-475629.08.05-

Die am 15. März bei 5885,50 Punkten empfohlene Long-Position sollte zweigeteilt werden. Die eine Hälfte kann mit einem Stoppkurs auf Einstiegsniveau ohne weitere Bedingungen gehalten werden. Für den Rest sollte sowohl ein Kursziel bei 6050 Zählern als auch eine näher liegende Verlustbegrenzungsschwelle bei 5935 Punkten gelten.


Langfristige Analyse

Die obere Begrenzungslinie des seit Ende 2002 bestehenden Aufwärtstrendkanals ist in den vergangenen Wochen bereits mehrfach leicht überschritten worden, und könnte demnächst bald in die Bedeutungslosigkeit versinken. Doch noch zieht die bei rund 5950/6000 Punkten verlaufende Gerade die Kurse immer wieder magnetisch an, und den DAX damit nach unten.

Wird die Gerade endgültig durchbrochen, findet sich erst bei 6340 Punkten ein noch älterer, horizontaler Widerstand. Kommt es zu Rückschlägen, bilden die Untergrenzen der im ersten Teil der Analyse genannten Aufwärtstrendkanäle bei 5800 und knapp 5400 Zählern die nächstliegenden Unterstützungen im Wochenchart.


Zusammenfassung der Unterstützungen und Widerstände


Widerstand 2: 6200 (Aufwärtstrendkanal, mittelfristig, stark)
Widerstand 1: 6100 (Aufwärtstrendkanal, langfristig, stark)

DAX: 6013,85 (Xetra, Stand zum Analysezeitpunkt)

Unterstützung 1: 5920/40 (horizontal, kurzfristig, mittelstark)
Unterstützung 2: 5860 (horizontal, kurzfristig, stark)
Unterstützung 3: 5815 (horizontal, kurzfristig, mittelstark)
Unterstützung 4: 5770 (horizontal, kurzfristig, mittelstark)

Quelle: Börse Online

Gruß Moya 

 

05.04.06 07:38

903 Postings, 7434 Tage TDM850Moin moin @all! Gruß TDM850 o. T.

05.04.06 07:54

8825 Postings, 8699 Tage all time highmorgen


"hänge" noch im 6070 short.

Überlege NK,totalverkauf oder verfall....

mfg
ath  

05.04.06 08:24

1316 Postings, 8139 Tage hobomoin Kollegen

@ath - die Shorts waren vor 8:00 im Sonderangebot, bzw. zum rausekeln. Der hier wurde 0,83 / 0,85 getaxt. Ist jetzt aber schon realistischer!

Gruß

hobo  
Angehängte Grafik:
short2.jpg
short2.jpg

05.04.06 08:29

1316 Postings, 8139 Tage hoboNikkei eher schwach..

anders gesagt: An deiner Stelle würde ich drinbleiben. Ich werde erst ab 9:00 Shorteinstieg suchen.  
Angehängte Grafik:
nik.jpg
nik.jpg

05.04.06 08:29

1527636 Postings, 7864 Tage moyaMoin Happy,TDM,all time und hobo

Bin mir sicher, das wir diese Woche noch nach Süden läufen werden.

Nur wann kommt der Zeitpunkt??

Gruß Moya

 

05.04.06 08:31

1527636 Postings, 7864 Tage moyaHier noch mal der Nikkei

Chart
Indexstand:17.243,98
Kurs Zeit:08:00
Veränderung:Down 48,93 (0,28%)
Letzt. Schlußk:17.292,91
Eröffnungskurs:17.374,97
Volumen:0
Tagesspanne:17.187,35 - 17.405,19
52W Spanne:10.770,60 - 17.410,30
Gruß Moya

 

05.04.06 08:33

1882 Postings, 9166 Tage E8DEF285moin jungs and mädls

bin auch noch im DZ7XPF drin
hoffe auf den JoJo - Effekt
gruss E8  

05.04.06 08:34

1527636 Postings, 7864 Tage moyax

Die US-Indices konnten sich gestern erholen, der Nikkei 225 stabil. Die Vorgaben sind leicht positiv, die vorbörsliche DAX-Indikation notiert freundlich bei ca. 6.028 Punkten.

Ich vermute, dass wir erst hochlaufen und dann drehen.

Gruß Moya

 

05.04.06 08:35

2629 Postings, 7159 Tage TTTraderAuch hier moin moin und good trades! o. T.

05.04.06 08:37
1

1316 Postings, 8139 Tage hobomoin moya! moin Horst!

Da bin ich mir auch sicher. Auch vom Dow darf man sich nicht täuschen lassen. Das High war am 21.03.!! Seitdem langsam aber sicher bergab.
 
Angehängte Grafik:
dau.jpg
dau.jpg

05.04.06 08:41
2

1527636 Postings, 7864 Tage moya DAX: Tagesausblick - Mittwoch, 05.04.2006

6.050 im Visier

DAX: 6.013,85 Punkte - DAX 60 Minutenchart (log) (1 Kerze = 60min.)

Intraday Widerstände: 6.042/48 + 6.060/72
Intraday Unterstützungen: 5.993/96 + 5.977/79

Rückblick: Gestern bestand eine erhöhte Wahrscheinlichkeit dafür, dass der DAX bis 5.972/77 zurückfällt, wenn erim 2. Anlauf bei 6.028 erneut "stecken" bleibt. Die Marktteilnehmer schickten den DAX sofort abwärts, begnügten sich aber mit einem 2-fachen Test einer vorgeschalteten Unterstützung bei 5.993.

Charttechnischer Ausblick: Der DAX dürfte heute in Höhe des gültigen Jahreshochs (6.028) in den Tag starten. Kurzfristig sind Zugewinne bis 6.042/48 realistisch. Ab 6.042/48 ist es wahrscheinlich, dass der DAX erneut bis 5.993/96 bzw. bis 5.977/79 zurückfällt. Halten 5.977/79 stand, ist anschließend eine Rallye bis 6.072/75 zu erwarten. Fällt der DAX vorzeitig unter 5.977 zurück, so rückt eine größere Korrekturwelle mit Ziel 5.921/25 in den Blickpunkt.

DAX Intraday Hebelzertifikat Long:

WKN: DB739C
ISIN: DE000DB739C4
Strike: 5.850,0000 Pkt.
Knock-Out: 5.850,0000 Pkt.
Hebel (Briefkurs): 29,480

DAX Intraday Hebelzertifikat Short:

WKN: CG0586
ISIN: DE000CG05868
Strike: 6.225,0000 Pkt.
Knock-Out: 6.225,0000 Pkt.
Hebel (Briefkurs): 29,625

Gruß Moya

 

05.04.06 08:44

2629 Postings, 7159 Tage TTTraderMoin auch hobo, we will see, gestern auf jeden

Fall kein Higher High im Dow, das ist auf jeden fall erstmal bearish zu werten...  

05.04.06 08:46
7

903 Postings, 7434 Tage TDM850... ein bißchen Psychologie

Manche Leute wollen nicht reich werden, sie wollen nur reich sein. Das ist keine Definition. Das ist ein Traum. Um irgendetwas zu werden, braucht man Unternehmergeist, braucht man Passion. Ich glaube aber, dass es eine Anzahl Schlüsselfaktoren gibt:
• Mangel an Disziplin – Trader sind häufig zu faul, sich für erfolgreiches Traden entsprechend auszubilden.
• Ungeduld – Trader haben einen unstillbaren Drang zu agieren.
• Keine Objektivität – Trader neigen dazu, ihre Verluste nicht schnell genug zu beenden. Sie heiraten ihre Positionen.
• Gier – Trader wollen oft schnelle Gewinne.
• Weigerung, die Wahrheit zu akzeptieren – Trader wollen oft nicht glauben, dass der Kurs die einzige Wahrheit ist.
• Impulsives Verhalten – Trader springen häufig aufgrund einer Nachricht aus der Zeitung oder von CNBC in den Markt.
• Unfähigkeit, in der Gegenwart zu bleiben – Trader verwenden häufig Zeit mit dem Verplanen erhoffter Gewinne und mit dem Bedauern von Fehlern, die sie in der Vergangenheit gemacht haben.
• Ziehen falscher Parallelen – Trader blicken häufig auf Muster aus der Vergangenheit, die ihnen voraussagen sollen, was die Zukunft bringen wird.

Aus einem Interview mit einem erfolgreichen Trader.

Gruß TDM850
 

05.04.06 08:47

8825 Postings, 8699 Tage all time highgenau davor habe ich angst.

ein "unkontrollierter" Ausbruch bis auf ca. 6071 u. dann ein rückfall.

mfg
ath

PS. rechthaben hilft dann leider auch nichts mehr....  

05.04.06 08:52

2629 Postings, 7159 Tage TTTraderSehr schön TDM, thats it! o. T.

05.04.06 08:56
1

903 Postings, 7434 Tage TDM850leider...

konnte ich mich da sehr häufig wiedererkennen. Die fehlende Angst (besonders nach ein paar Gewinn-Trades)ist m.E. auch noch so ein kritischer Punkt.
Gruß TDM850  

05.04.06 08:58

50950 Postings, 7931 Tage SAKUMochschend

happy, moya, dsm, ath, hobo, e8, ttt und @ all, die später aufschlagen.
__________________________________________________
VIVA ARIVA!  

05.04.06 09:02

14408 Postings, 8309 Tage uedewoeinen guten morgen happy, moya, dsm, ath, hobo, e8


ttt, saku und @all.

heute keine zeit zum traden ;-( allen good luck.

greetz uedewo

 

 

05.04.06 09:02

1316 Postings, 8139 Tage hoboMoin TDM und SAKU

@ ath - also genau, um dich auszuknocken *gg*..  

05.04.06 09:04

1882 Postings, 9166 Tage E8DEF285da ich lange nicht onboard war

gibt es überhaupt noch eine seite wo man kostenlos
echt realtime (keine verzögerung) vom daxl bekommt ?
gruss E8  

05.04.06 09:06

2629 Postings, 7159 Tage TTTraderMoin auch uede und CU! o. T.

Seite:
| 2 | 3 | 4  
   Antwort einfügen - nach oben