Börsentag auf einen Blick: Schwächer
DEUTSCHLAND: - SCHWÄCHER - Nach schwachen Vorgaben der Börsen in den USA werden auch deutsche Aktien DAX.ETR am Freitag mit leichten Verlusten erwartet. Der Dow Jones hatte am Donnerstagabend nach Xetra-Schluss noch mehr als 120 Punkte verloren.
USA: - SCHWACH - Die US-amerikanischen Indizes INDU.IND haben am Donnerstag schwach geschlossen. Enttäuschend aufgenommene Quartalsberichte von Schwergewichten wie Pfizer und eBay hätten die Stimmung an der Wall Street dominiert, berichteten Marktteilnehmer. Die vorgelegten Zahlen seien nicht gut genug ausgefallen, um die latente Sorge der Anleger vor Inflation und weiteren Zinssteigerungen zu beruhigen. Nachbörslich bewegte Google GOOG.NAS GGQ1.ETR die Märkte. Der Internet-Suchmaschinenbetreiber hat im abgelaufenen Quartal Gewinn und Umsastz stark gesteigert. Die Aktie legte im nachbörslichen Handel um fast zehn Prozent zu.
JAPAN: - KNAPP BEHAUPTET - Die Börse in Tokio hat am Freitagvormittag leichter tendiert. Der Nikkei-Index N225.FX1 für 225 führende Werte verlor bis zur Handelsmitte 0,27 Prozent auf den Zwischenstand von 13.154,31 Punkten. Der breit gefasste TOPIX gab bis dahin 0,56 Prozent auf 1.376,21 Punkte nach. Besonders die Aktien von Stahlbauern und Chipherstellern gaben nach.
DAX 4.864,25 +0,38% Stoxx50 3.141,49 +0,42% EuroSTOXX 50 3.284,78 +0,16% DJIA 10.281,10 -1,28% S&P 500 1.177,80 -1,50% NASDAQ 100 1.555,59 -0,89% Nikkei 225 13.157,33 -0,24% (7:15 Uhr)
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
RENTEN: UNEINHEITLICH - Die US-Staatsanleihen haben am Donnerstag uneinheitlich notiert. Während in den kurzen Laufzeitbereichen steigende Renditen verzeichnet wurden, gaben die Erträge bei den Langläufern erneut nach. Zweijährige Anleihen gaben um 0,002 Punkte auf 99,172 Punkte nach. Sie rentierten mit 4,236 Prozent. Fünfjährige Anleihen notierten 0,002 Punkte tiefer bei 99,216 Punkten. Sie rentierten mit 4,315 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen notierten 0,021 Punkte höher auf 98,121 Punkten und rentierten mit 4,451 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren gewannen 0,076 Punkte auf 110,102 Punkte. Sie rentierten mit 4,673 Prozent.
Bund-Future 121,41 -0,14% T-Note-Future 109,23 +0,10% T-Bond-Future 113,03 +0,11%
DEVISEN: EURO AM ABEND UNTER 1,20 USD - Der Euro EURUS.FX1 hat am Donnerstagabend weiter knapp unter der Marke von 1,20 US-Dollar notiert. Das Zwischenhoch der europäischen Gemeinschaftswährung lag bei 1,1997 Dollar. Zuletzt wurde der Euro bei 1,1988 Dollar gehandelt.
(Alle Kurse 7:15 Uhr) Euro/USD 1,2041 +0,19% USD/Yen 115,43 +0,09% Euro/Yen 138,99 +0,29%
ROHÖL: ETWAS LEICHTER - Der Ölpreis hat sich am Freitag nahe seines Dreimonatstiefs gehalten. Ein Barrel (159 Liter) leichtes US-Öl der Sorte WTI zur Lieferung im Dezember kostete im asiatischen Handel 59,92 Dollar und damit zehn Cent weniger als bei Handelsschluss am Vortag in New York. Am Donnerstag war der Preis erstmals seit Ende Juli wieder unter die Marke von 60 Dollar gefallen.
Gruß Moya  |