Fakten reinstell weil Ihr zu faul seit euch selbst zu informieren !
Financial News Ad hoc Syzygy AG übertrifft Gewinnerwartung für 2003 und gibt Ausblick für 2004: - Gewinn nach Steuern TEUR 2.758 nach TEUR 408 in 2002 - Gewinn je Aktie 0,23 EUR nach 0,03 EUR in 2002 - Operatives Ergebnis (EBIT) TEUR 781 nach TEUR -940 in 2002 - Liquide Mittel um EUR 3,8 Mio. auf EUR 62,1 Mio. erhöht - Deutlicher Anstieg des operativen Ergebnisses für 2004 erwartet Frankfurt, 30. März 2004 Syzygy erzielte im Geschäftsjahr 2003 einen Umsatz von EUR 14,7 Mio. (Vorjahr EUR 14,2 Mio.). Dies entspricht einem Wachstum von 3,6%. Ungünstige Wechselkursschwankungen (GBP/EUR) haben das Umsatzwachstum gehemmt. Bei konstanten Währungskursen wäre ein Umsatz von EUR 15,5 Mio., bzw. ein Wachstum von 9,2% erzielt worden. Der Gewinn nach Steuern beträgt TEUR 2.758 (Vorjahr TEUR 408), dies entspricht einem Gewinn von EUR 0,23 je Aktie, avisiert waren EUR 0,20 je Aktie. Im Geschäftsjahr konnte die Syzygy AG ein positives Betriebsergebnis von TEUR 781 (entspricht einer EBIT-Marge von 5,3%) erzielen. Die operative Cashflow-Entwicklung betrug EUR 4,2 Mio. und lag damit erheblich über dem Wert von EUR 3,3 Mio. aus dem Jahre 2002. Die liquiden Mittel konnten um EUR 3,8 Mio. gesteigert werden und betragen nun EUR 62,1 Mio. (dies entspricht einem Wert je Aktie von EUR 5,18). Das Finanzergebnis für 2003 beträgt EUR 3,6 Mio., so dass eine Rendite von 5,9% auf die durchschnittlich vorhandenen Liquiditätsreserven erzielt wurde.
| Gesamtjahr 2003 | Gesamtjahr 2002 | 4. Quartal 2003 | 4. Quartal 2002 | Umsatzerlöse | TEUR 14.739 | TEUR 14.222 | TEUR 3.382 | TEUR 4.023 | EBIT | TEUR 781 | TEUR -940 | TEUR 172 | TEUR 240 | EBIT-Marge | 5,3 % | -6,6 % | 5,1% | 6,0% | Perioden- ergebnis | TEUR 2.758 | TEUR 408 | TEUR 686 | TEUR 882 | Gewinn je Aktie | EUR 0,23 | EUR 0,03 | EUR 0,06 | EUR 0,07 |
Für das erste Halbjahr 2004 erwartet Syzygy einen Umsatz auf Vorjahresniveau bei höherer Profitabilität. Auf Jahressicht geht Syzygy von Umsatzwachstum, sowie einer erheblichen Steigerung des operativen Ergebnisses gegenüber dem Vorjahr aus. Den Geschäftsbericht 2003 finden Sie zum Download unter http://www.syzygy.net/2003
Syzygy Internet
WKN: 510480 ISIN: DE0005104806
Intradaykurs: 4,93 Euro
Aktueller Wochenchart (log) seit dem 02.09.2001 (1 Kerze = 1 Tag)
Diagnose: Die Syzygy Aktie hat im Sommer 2003 mehrere Wochen um die Vollendung eines aufsteigenden Dreiecks gekämpft und dieses dann auch nach oben verlassen. Aus diesem Dreieck ergibt sich ein rechnerisches Ziel bei 9,8 Euro. In der letzten Woche unterschritt die Aktie allerdings den Aufwärtstrend seit dem letzten Tief innerhalb des Dreiecks. Das Ziel aus diesem Trendbruch liegt ziemlich exakt auf der Triggerlinie des aufsteigenden Dreiecks bei 3,84 Euro. Zudem läuft die Unterkante dieses Dreiecks langsam auf die obere Begrenzung zu, so dass sich im Bereich um 3,84 Euro eine massive Unterstützungszone ergibt.
Prognose: Für die nächsten Wochen ist mit tendenziell fallenden Kursen bis ca. 3,84 Euro zu rechnen. Solange diese massive Unterstützungszone dann hält, was klar als das wahrscheinlichere Szenario zu gelten hat, ist mit einer anschließenden mittel-langfristigen Aufwärtsbewegung bis ca. 9,8 Euro zu rechnen.
Meldung:Syzygy steigert den Gewinn
Die Syzygy AG, ein Dienstleister für eBusiness- und Internetlösungen für Marketing und Vertrieb von Produkten der Automobilindustrie, hat in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz in Höhe von 3,7 Mio. Euro erzielt nach 3,8 Mio. Euro im Vorjahresquartal. Im Vergleich zum Vorquartal stiegen die Erlöse jedoch um 8,3 %. Das operative Ergebnis verbesserte sich um 43 % auf 258 Tsd. Euro (Vj. 180 Tsd. Euro). Der Gewinn nach Steuern erhöhte sich auf 740 Tsd. Euro (Vj. 650 Tsd. Euro). Das Ergebnis je Aktie entspricht 0,06 Euro (Vj. 0,05 Euro).
Der operative Cashflow belief sich auf 940 Tsd. Euro. Der Bestand an liquiden Mitteln erhöhte sich um 0,7 Mio. Euro auf 62,8 Mio. Euro.
Für das 1. Halbjahr 2004 erwartet der Vorstand einen Umsatz auf dem Niveau des Vorjahres und eine verbesserte Profitabilität. Auf Jahressicht strebt das Unternehmen bei einem Umsatzwachstum eine erhebliche Steigerung des operativen Ergebnisses an.

|
und irgendwann muß man halt anfangen mit dem einkaufen - das sind auch nur Prognosen die wir lesen !! Gruß leo
|