Die Experten von GSC Research empfehlen im "Nebenwerte Insider" die Aktie von Bijou Brigitte (ISIN DE0005229504/ WKN 522950) weiterhin zu halten.
Letzte Woche habe der Modeschmuckhändler seine Hauptversammlung abgehalten. Und nicht genug, dass die Anleger in diesem Rahmen eine von 0,90 auf 1,80 Euro (davon 0,50 Euro steuerfreier Bonus) glatt verdoppelte Dividende erhalten hätten - Bijou Brigitte habe am 28. Juli morgens pünktlich zur HV zudem einmal mehr neue Rekordzahlen für das erste Halbjahr 2004 gemeldet.
Mit einem Umsatzplus von 37,6% in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres setze der Hamburger Filialist seine Expansion in ungebremstem Tempo fort. Zum Ergebnis habe Bijou Brigitte einmal mehr keine Angaben gemacht; das starke flächenbereinigte Wachstum von 12,6% lasse jedoch einen erneut überproportionalen Gewinnanstieg vermuten. Kein Wunder, dass die Aktionäre auf der HV voll des Lobes für den Vorstand gewesen seien.
Anzeige Sei die Zeit jetzt reif, die fetten Kursgewinne einzufahren? - um diese Frage zu beantworten, hätten die Experten neue Gewinnprognosen für die Jahre 2004 und 2005 auf Basis eines komplexen Bewertungsmodells ausgearbeitet. Für das laufende Jahr würden die Experten eine konstante Rohertragsmarge von 81,5% (2003: 81,6%), einen Umsatzzuwachs von 35% und damit etwa auf Vorjahresniveau (34,5%), ein erneutes Plus von 10% beim flächenbereinigten Umsatz und eine Steuerquote von 38% (2003: 37,98%) erwarten. Unter diesen Prämissen errechne man einen Gewinn von 4,85 Euro je Aktie in 2004. Diese Schätzung würden die Experten als realistisch erachten; die Wachstumsraten sollten angesichts der gemeldeten Zahlen zum ersten Halbjahr und des "schwachen" Schlussquartals in 2003 sowie angekündigten neuen Filialen erreichbar sein.
Für das nächste Jahr ergebe sich nach dem Bewertungsmodell der Experten bei 20% Umsatzwachstum - davon 7% flächenbereinigt - und einer auf 81% leicht rückläufigen Rohertragsmarge sowie unveränderten Steuersätzen ein Ergebnis von 6,34 Euro je Aktie. Zum Vergleich: Ohne den Einmalgewinn aus dem Verkauf eigener Aktien habe das Ergebnis in 2003 gerade erst bei 3,23 Euro je Aktie gelegen - erreiche Bijou Brigitte also dieses Ziel, so entspreche dies einer erneuten Verdopplung des Gewinns in nur zwei Jahren.
Die Chancen stünden gut, dass es tatsächlich so komme. Die Experten würden lediglich gewisse Risiken bei der Marge aus einem anziehenden Dollar und damit steigenden Einkaufspreisen sehen, denen allerdings auch Chancen einer möglichen Steueroptimierung im Konzern gegenüber stünden. Der Kurs habe auf die Halbjahreszahlen (natürlich) positiv reagiert: Schon am Tag der HV hätten sich die Investoren über einen Schub von 10% freuen dürfen, am Folgetag sei es weiter nach oben gegangen - den Dividendenabschlag habe die Aktie damit schon am selben Tag mehr als kompensiert.
In der Spitze habe Bijou Brigitte am Freitag ein neues Allzeithoch von 81,50 Euro erreicht. Damit hätten Anleger mit dieser Aktie allein in den gut 5 Monaten seit der Kür zu einem der "5 besten Nebenwerte 2004" inklusive Dividende satte 88% Gewinn eingefahren. Noch mehr freuen könne man sich, wenn man schon auf die erste Empfehlung der Experten im Mai letzten Jahres eingestiegen sei - für diese Einsteiger bedeute das neue Rekordhoch bereits einen Gewinn von sage und schreibe 282% in gerade einmal 14 Monaten!
Auf Basis der neuen Gewinnschätzung der Experten betrage das 2004er-KGV beim aktuellen Kurs von 78 Euro rund 16 und werde in 2005 auf nur noch gut 12 sinken. Angesichts des profitablen Wachstums der letzten Jahre, der herausragenden Eigenkapitalrendite und der auch über 2005 zu erwartenden weiteren Expansion sei die Bijou-Aktie damit selbst beim aktuellen Kurs noch nicht zu teuer.
Investoren die noch nicht investiert seien, sollten dies im Laufe der nächsten Wochen ändern. Erfahrungsgemäß bewege sich die Aktie nach starken Kursschüben wie zuletzt zunächst einmal seitwärts. Daher solle man zunächst limitiert eine erste Position eingehen und dann versuchen, schwache Tage mit Kursen von 70 bis 74 Euro zum Aufstocken zu nutzen.
Wer bereits Aktionär sei, bei denen gebe es unverändert keinen Handlungsbedarf. Die Experten von GSC Research empfehlen im "Nebenwerte Insider" die Bijou Brigitte-Aktie einfach weiter zu halten - auf Jahressicht kann Bijou Brigitte Kurse von 100 Euro erreichen. Selbst dann läge das 2005er-KGV noch nicht einmal bei 16. Und damit niedriger als die wenigen Firmen, deren Wachstumsraten und Renditen sich mit Bijou vergleichen lassen würden. Man könne sehen: Auch nach 282% Kursplus gebe es keinen Grund, diese Perle aus der Hand zu geben - wer es dennoch tue, werde diesen Fehler spätestens in einem Jahr bereuen! |