Bijou Brigitte - Wieder Rekordergebnis

Seite 1 von 3
neuester Beitrag: 01.08.07 11:39
eröffnet am: 29.04.04 09:41 von: calexa Anzahl Beiträge: 53
neuester Beitrag: 01.08.07 11:39 von: Herrmann Leser gesamt: 22670
davon Heute: 3
bewertet mit 1 Stern

Seite:
| 2 | 3  

29.04.04 09:41
1

4691 Postings, 8554 Tage calexaBijou Brigitte - Wieder Rekordergebnis

Der Hamburger Modeschmuckkonzern Bijou Brigitte hat den Konzernüberschuss in 2003 gegenüber dem Vorjahr von 13,8 Mio. EUR um 136,2 % auf die Rekordsumme von 32,6 Mio. EUR erhöht. Darin enthalten ist ein einmaliger Gewinn aus dem Verkauf eigener Aktien in Höhe von 7,1 Mio. EUR. Der Konzernumsatz ist um 34,5 % auf 164,9 Mio. EUR (Vj. 122,6 Mio. EUR) gestiegen. Flächenbereinigt ergab sich ein Umsatzplus von 10 %. Das DVFA-Ergebnis je Stückaktie stieg im Vergleich zum Vorjahr von 1,77 EUR um 133,3 % auf 4,13 EUR. Bereinigt um den Gewinn aus dem Verkauf eigener Aktien in Höhe von 7,1 Mio. EUR beträgt das Ergebnis pro Aktie 3,23 EUR. Maßgeblich wurde der Erfolg des Jahres 2003 durch die europaweite Expansion um weitere 100 Filialen auf 571 Standorte sowie das flächenbereinigte Umsatzwachstum erzielt. Weitere wesentliche Erfolgsfaktoren sind die Sortiments- und Produktpolitik sowie die permanent weiterentwickelten Ladenbaukonzepte und die kunden-orientierten Verkaufsförderungsmaßnahmen.

Bijou Brigitte möchte im Zuge der aktionärsfreundlichen Dividendenpolitik die Aktionäre wieder deutlich am Unter-nehmenserfolg teilhaben lassen. Aus diesem Grund werden Vorstand und Aufsichtsrat auf der Hauptversammlung am 28. Juli 2004 für das Geschäftsjahr 2003 eine Dividendenerhöhung von 0,90 EUR auf 1,30 EUR je Stückaktie vorschlagen. Außerdem soll eine einmalige Dividende von 0,50 EUR je Stückaktie aus dem Gewinn des Verkaufs eigener Aktienanteile gezahlt werden.

Bijou Brigitte ist auch in das 1. Quartal 2004 erfolgreich gestartet und erhöhte den Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahr von 30,0 Mio. EUR um 37,3 % auf 41,2 Mio. EUR. Der flächenbereinigte Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 10 %. Dieser Umsatzzuwachs kann jedoch nicht automatisch für das Gesamtjahr 2004 fortgeschrieben werden. Europaweit wurden im 1. Quartal 2004 bereits 15 weitere Filialen eröffnet. In Anbetracht der günstigen Entwicklung im 1. Quartal 2004 und der weiteren Perspektiven rechnet der Bijou Brigitte-Konzern auch für das Gesamtjahr 2004 wieder mit Bestwerten. Zu berücksichtigen ist allerdings der in 2003 erzielte Gewinn aus Aktienverkäufen (7,1 Mio. EUR ) als Einmal-Effekt, der sich in 2004 nicht wiederholen kann. Detaillierte Angaben zum Jahresabschluss 2003 werden auf der heutigen Bilanzpressekonferenz veröffentlicht.

So long,
Calexa
www.investorweb.de  

29.04.04 09:52

4691 Postings, 8554 Tage calexaNoch ein paar Überlegungen

Dieses Unternehmen wirtschaftet in meinen Augen sehr konservativ - zugunsten der Aktionäre:

So beträgt der Konzerngewinn abzüglich der 7,1 Millionen für den Aktienverkauf 25,5 Millionen Euro. Aber ausgeschüttet werden nur knapp 10 Millionen an die Aktionäre. Und von den 7,1 Millionen werden 4 Millionen ausgeschüttet. Da kann ich mir ausrechnen, daß die bei einer weiteren Gewinnsteigerung, wie sie momentan abzusehen ist, die Dividende weiter erhöhen werden!

So long,
Calexa
www.investorweb.de  

29.04.04 17:42

4691 Postings, 8554 Tage calexa11% heute

Gar nicht so schlecht für so einen langweiligen Wert. Und ich habe 500 Stück....*lol*

Ich gebe auch zu, mir war etwas mulmig, als ich in der letzten Woche noch einmal 130 Stück gekauft habe, denn der Kurs ist in den Tagen vor der Veröffentlichung der Ergebnisse nicht angezogen, sondern abgeschmiert. Aber das heutige Ergebnis war sehr gut. Bin aber echt schon gespannt, wie lange dieses Wachstum noch so anhält. Hoffentlich aber sehr lange, besonders, wenn jetzt Portugal, Italien und Tschechien erobert werden will....

So long,
Calexa
www.investorweb.de  

30.04.04 15:59

4691 Postings, 8554 Tage calexaUnd heute noch einmal 9%

So kann der erste Mai kommen.

So long,
Calexa
www.investorweb.de  

28.07.04 18:17

2190 Postings, 9107 Tage jgfreemanHerzlichen Glückwunsch Calexa

Immer noch mit voller Stückzahl dabei?!

Grüße,
JG
www.chart-me.de  

03.08.04 12:21

679 Postings, 7697 Tage noreturnGSC Research: Kursziel für Bijou Brigitte 100 Euro

Die Experten von GSC Research empfehlen im "Nebenwerte Insider" die Aktie von Bijou Brigitte (ISIN DE0005229504/ WKN 522950) weiterhin zu halten.

Letzte Woche habe der Modeschmuckhändler seine Hauptversammlung abgehalten. Und nicht genug, dass die Anleger in diesem Rahmen eine von 0,90 auf 1,80 Euro (davon 0,50 Euro steuerfreier Bonus) glatt verdoppelte Dividende erhalten hätten - Bijou Brigitte habe am 28. Juli morgens pünktlich zur HV zudem einmal mehr neue Rekordzahlen für das erste Halbjahr 2004 gemeldet.

Mit einem Umsatzplus von 37,6% in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres setze der Hamburger Filialist seine Expansion in ungebremstem Tempo fort. Zum Ergebnis habe Bijou Brigitte einmal mehr keine Angaben gemacht; das starke flächenbereinigte Wachstum von 12,6% lasse jedoch einen erneut überproportionalen Gewinnanstieg vermuten. Kein Wunder, dass die Aktionäre auf der HV voll des Lobes für den Vorstand gewesen seien.

Anzeige
 
Sei die Zeit jetzt reif, die fetten Kursgewinne einzufahren? - um diese Frage zu beantworten, hätten die Experten neue Gewinnprognosen für die Jahre 2004 und 2005 auf Basis eines komplexen Bewertungsmodells ausgearbeitet. Für das laufende Jahr würden die Experten eine konstante Rohertragsmarge von 81,5% (2003: 81,6%), einen Umsatzzuwachs von 35% und damit etwa auf Vorjahresniveau (34,5%), ein erneutes Plus von 10% beim flächenbereinigten Umsatz und eine Steuerquote von 38% (2003: 37,98%) erwarten. Unter diesen Prämissen errechne man einen Gewinn von 4,85 Euro je Aktie in 2004. Diese Schätzung würden die Experten als realistisch erachten; die Wachstumsraten sollten angesichts der gemeldeten Zahlen zum ersten Halbjahr und des "schwachen" Schlussquartals in 2003 sowie angekündigten neuen Filialen erreichbar sein.

Für das nächste Jahr ergebe sich nach dem Bewertungsmodell der Experten bei 20% Umsatzwachstum - davon 7% flächenbereinigt - und einer auf 81% leicht rückläufigen Rohertragsmarge sowie unveränderten Steuersätzen ein Ergebnis von 6,34 Euro je Aktie. Zum Vergleich: Ohne den Einmalgewinn aus dem Verkauf eigener Aktien habe das Ergebnis in 2003 gerade erst bei 3,23 Euro je Aktie gelegen - erreiche Bijou Brigitte also dieses Ziel, so entspreche dies einer erneuten Verdopplung des Gewinns in nur zwei Jahren.

Die Chancen stünden gut, dass es tatsächlich so komme. Die Experten würden lediglich gewisse Risiken bei der Marge aus einem anziehenden Dollar und damit steigenden Einkaufspreisen sehen, denen allerdings auch Chancen einer möglichen Steueroptimierung im Konzern gegenüber stünden. Der Kurs habe auf die Halbjahreszahlen (natürlich) positiv reagiert: Schon am Tag der HV hätten sich die Investoren über einen Schub von 10% freuen dürfen, am Folgetag sei es weiter nach oben gegangen - den Dividendenabschlag habe die Aktie damit schon am selben Tag mehr als kompensiert.

In der Spitze habe Bijou Brigitte am Freitag ein neues Allzeithoch von 81,50 Euro erreicht. Damit hätten Anleger mit dieser Aktie allein in den gut 5 Monaten seit der Kür zu einem der "5 besten Nebenwerte 2004" inklusive Dividende satte 88% Gewinn eingefahren. Noch mehr freuen könne man sich, wenn man schon auf die erste Empfehlung der Experten im Mai letzten Jahres eingestiegen sei - für diese Einsteiger bedeute das neue Rekordhoch bereits einen Gewinn von sage und schreibe 282% in gerade einmal 14 Monaten!

Auf Basis der neuen Gewinnschätzung der Experten betrage das 2004er-KGV beim aktuellen Kurs von 78 Euro rund 16 und werde in 2005 auf nur noch gut 12 sinken. Angesichts des profitablen Wachstums der letzten Jahre, der herausragenden Eigenkapitalrendite und der auch über 2005 zu erwartenden weiteren Expansion sei die Bijou-Aktie damit selbst beim aktuellen Kurs noch nicht zu teuer.

Investoren die noch nicht investiert seien, sollten dies im Laufe der nächsten Wochen ändern. Erfahrungsgemäß bewege sich die Aktie nach starken Kursschüben wie zuletzt zunächst einmal seitwärts. Daher solle man zunächst limitiert eine erste Position eingehen und dann versuchen, schwache Tage mit Kursen von 70 bis 74 Euro zum Aufstocken zu nutzen.

Wer bereits Aktionär sei, bei denen gebe es unverändert keinen Handlungsbedarf. Die Experten von GSC Research empfehlen im "Nebenwerte Insider" die Bijou Brigitte-Aktie einfach weiter zu halten - auf Jahressicht kann Bijou Brigitte Kurse von 100 Euro erreichen. Selbst dann läge das 2005er-KGV noch nicht einmal bei 16. Und damit niedriger als die wenigen Firmen, deren Wachstumsraten und Renditen sich mit Bijou vergleichen lassen würden. Man könne sehen: Auch nach 282% Kursplus gebe es keinen Grund, diese Perle aus der Hand zu geben - wer es dennoch tue, werde diesen Fehler spätestens in einem Jahr bereuen!  

06.08.04 11:56

517 Postings, 9059 Tage ViolaFrick

Die Experten von "Markus Frick Inside" empfehlen die Aktie von Bijou Brigitte (ISIN DE0005229504/ WKN 522950) zu verkaufen.

Seit dem Jahr 1997 habe der Modeschmuckhändler seinen Gewinn je Aktie um durchschnittlich 55 Prozent per anno steigern können. Wer dem Rat der Experten im November letzten Jahres gefolgt sei, der könne sich jetzt über einen stattlichen Gewinn freuen - 120 Prozent genau genommen. Bei solchen Traumrenditen sollte man über Gewinnmitnahmen nachdenken, zumal die Aktie (KGV 20) mittlerweile ansehnlich bewertet sei.

Dennoch: Der positive Newsflow scheine derzeit einfach nicht abzureißen. Im ersten Halbjahr 2004 sei der Umsatz erneut um fast 38 Prozent auf 93,3 Millionen Euro angestiegen. Für das Gesamtjahr rechne Bijou Brigitte nun mit neuen Rekordwerten. Vornehmlich im europäischen Ausland seien 45 neue Filialen eröffnet worden, 55 weitere sollten bis zum Jahresende hinzukommen. Aber auch ohne die neuen Boutiquen sei es gelungen, die Erlöse flächenbereinigt um 12,6 Prozent zu steigern.

Die Bijou Brigitte-Aktie wird von den Experten von "Markus Frick Inside" zum Verkauf empfohlen.


Hört auf Frick, der Mann hat Ahnung, Kursziel 10 Euro (will nachkaufen ^_^).  

06.08.04 13:00

311 Postings, 7544 Tage bluechipVerzinsung

Von BB bekomme ich durch die Dividende jährlich 50% Verzinsung meines Investitionskapitals. Dabei ist natürlich der Kursgewinn in den Jahren noch nicht mitgerechnet.
Bei den derzeit positiven Nachrichten kommt ein Verkauf überhaupt nicht in Frage.
Die Aktie ist der absolute Renner in meinem Depot.
Trotz des hohen Niveaus denke ich über einen Zukauf nach.  

06.08.04 14:03
1

679 Postings, 7697 Tage noreturn@ Viola

Wenn Frick eine Aktie zum Halten oder Verkauf empfiehlt, heißt es, dass er selbst einsteigen will. In aller Regel rät Frick dann einige Zeit später wieder zum Kauf. Dies führt zu Kursanstiegen, und er hat wieder einen satten Gewinn gemacht. Konntest Du in den letzten Wochen exakt so bei MPC beobachten. Erst riet Frick zu Vorsicht, denn der MPC-Kurs sei viel zu heißgelaufen. Ein Rücksetzer stehe bevor. Der kam auch prompt. Und wenige Tage später riet Frick wieder zum Kauf von MPC mit Kursziel 85 Euro. Und der Kurs stieg wieder. Ergebnis: Frick ist der übelste Abzocker der Branche. Vergiss was er absondert und mache nicht den Fehler, Bijou zu verkaufen!  

06.08.04 14:29

517 Postings, 9059 Tage ViolaRe: noreturn

Ich bin Langfristanleger, dh. aber nicht, daß ich nicht bei einer Verschlechterung der langfristigen Aussichten oder einer Überbewertung einer Aktie aussteigen würde. Bei Bijou Brigitte liegt mein derzeitiges Ausstiegsniveau irgendwo in der Nähe von 250 Euro, Tendenz steigend. Ich hoffe aber trotzdem, daß ich nochmal eine (noch günstigere) Nachkaufgelegenheit bekomme. Ansonsten ist es mir egal wie der Markt die Aktie kurzfristig bewertet, langfristig gleichen sich der Wert des Unternehmens und der Kurs der Aktie IMMER an und nur das ist für mich entscheidend. Das Problem bei dieser Strategie ist nur, die langfristigen Aussichten eines Unternehmens richtig einzuschätzen, treffen eigenes Unvermögen (falsches Einschätzen der langfristigen Aussichten eines Unternehmens) und Baisse aufeinander, wird es RICHTIG teuer. Ansonsten kann man nicht viel falsch machen, derzeit ist es vergleichsweise einfach Gewinner-Unternehmen herauszufiltern...

PS: Wer auf die Kulmbacher Mafia hört, ist selbst schuld.  

06.08.04 15:58

679 Postings, 7697 Tage noreturn@ Viola

Bei Bijou bin ich auch auf einer reinen Langfriststrategie. Ich habe den Wert vor zwei Jahren auf meine Watch gesetzt und dann hin und wieder Kauforders zu Kursen von etwa 5 % unter dem aktuellen Kursniveau ultimo geschaltet. Ich habe aber auf diese Weise immer nur die Rücklichter von Bijou gesehen. Mann, was ist mir da für Geld entgangen... Ich habe dann schließlich mit einem unlimitierten Kaufauftrag zugeschlagen und seitdem jeden (leichten) Rücksetzer ausgesessen. Zum Glück bin ich auch nicht panisch geworden, als der Kurs nach den Anschlägen vom 11. März auf 38 Euro sackte. Dass es nach den Kursen Ende Juli (intraday bis zu 81,80) eine Verschnaufpause gab, ist logisch und auch durchaus gesund. Bijou wird jetzt eine Weile zwischen 74 und 78 herumdümpeln und dann plötzlich - ohne News - einen Sprung auf 85 machen. Und wer dann nicht investiert ist, hat Pech gehabt. Denn wenn die 30, die 40, die 50, die 60 und die 70 erstmal nachhaltig überschritten waren, ist der Bijou-Kurs nie wieder dorthin zurückgekehrt (Ausnahme: 11. März 2004, aber auch da war der Kurs einen Tag später schon wieder bei 41,40).  

31.08.04 15:13

679 Postings, 7697 Tage noreturnBijou Brigitte heute + 2,01 %

27.08.2004 09:07

Bijou-Brigitte: Der Modeschmuck-Aldi
von Ronald Tietjen
Quelle: boerse-ard.de  

Mögen Sie Glückspowerbänder, trendy Nasenringe oder Ziga-Zaga-Uhren? Nein? Macht nichts. Aber den Verkäufer der Billig-Schmuckartikel sollten sie mögen, wenn sie mit Aktien Geld verdienen wollen. Bijou Brigitte macht Rekordgewinne in Serie.  

Schon das Jahr 2003 war ein Boomjahr für Bijou Brigitte. Das Hamburger Unternehmen steigerte den Überschuss um fast 140 Prozent auf 32,6 Millionen Euro. Der Umsatz kletterte um 34,5 Prozent auf 164,9 Millionen Euro. Doch 2004 scheint noch viel besser für das einst als Ramsch-Laden verspottete Unternehmen zu werden.

Dank einer anhaltenden Expansion des Filialnetzes kletterte der Umsatz in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres von 67,8 Millionen auf 93,3 Millionen Euro. Für je 200.000 Bürger eine Filiale, laute eine Faustformel bei Bijou Brigitte. 2004 sind allein 80 bis 100 Neueröffnungen in Europa geplant. Das Potenzial liegt im Ostblock. Da ist die Damenwelt noch heiß auf Bijou Brigitte, wissen Branchenexperten.  

 
Sensationell gelaufen
Die Performance der Aktie ist – wen wundert das? - beeindruckend: Seit Anfang des Jahres hat die Aktie von rund 40 Euro auf 70 Euro zugelegt, seit Januar 2003 über 200 Prozent. Auf Fünfjahres-Sicht sieht es noch besser aus: Seit 1999 hat sich die Aktie mehr als verzehnfacht. Analysten halten dem Modeschmuck-Aldi die Treue. Obwohl das Papier schon sensationell gelaufen ist, geht die Mehrheit von einer Fortsetzung der Erfolgsgeschichte aus, denn die wirtschaftlichen Zeiten sind düster und der Dollar ist schwach – ein geradezu ideaes Umfeld für Bijou Brigitte.

Seit 1998 wird der Schmuck überwiegend in China produziert. Dazu wird viel Krimskrams in Thailand, Indien oder Südamerika geordert. Deutschland hat man den Rücken gekehrt wegen angeblich "irrwitziger Umweltschutzauflagen". Billig produzieren – teurer verkaufen. Das ganz einfache Erfolgsgeheimnis von Bijou Brigitte.


Dagobert Duck des Modeschmucks
Chef der Börsenperle ist Friedrich Wilhelm Werner (61), eher scheu von Natur aus hasst er zwei Dinge: Hauptversammlungen, auch wenn sie für ihn fast immer in Jubel-Veranstaltungen enden und Fotos von sich in der Zeitung. Um das eine kommt er nicht herum, das andere versucht er hartnäckig zu umgehen.

1963 machte Werner sich mit einem 5000-Mark-Kredit als Schmuckhändler selbstständig. Mit selbst gebastelteten Chanel-Ketten tingelte er durch die Lande. 1988 brachte er Bijou Brigitte – Namensgeberin ist Ehefrau Brigitte Werner – dann an die Börse. Finanzvorstand Gert Koetke, einst Manager der Gabelstablerfirma Jungheinrich, hält seinen Boss für eine Art Dagobert Duck des Geschäftslebens: "Der riecht förmlich, wo das Geld liegt."

Solange das so bleibt, geht es Bijou Brigitte gut, weiß der quirlige Koetke und achtet darauf, seinem Chef Rücken und "feines Näschen" frei zu halten. Gelingt das nicht, ist Abhilfe ja nicht weit: Sogenannte Powerarmbänder gegen Husten, Heiserkeit und Nasenkribbeln gibt es bei Bijou Brigitte ab 4,80 Euro...  

01.09.04 14:55

311 Postings, 7544 Tage bluechipFricks Fehleinschätzung

BB hält sich auf seinem hohen Niveau.
Frick hat hier wohl eine glatte Fehleinschätzung gebracht.
Operativ wird BB auch in den nächsten Jahren zulegen.
Da BB schon hauptsächlich in China produziert, wird die Eröffnung von Filialen auch nicht lange auf sich warten lassen. Chinesinnen sind sicherlich genauso darauf aus, ein paar Accessoires zu haben.  

03.09.04 15:55

679 Postings, 7697 Tage noreturnBijou Brigitte heute noch einmal + 3,43 %

Kurs in Frankfurt aktuell 79,95 Euro. Ich glaube, wir können uns jetzt von Kursen verabschieden, die mit einer 7 beginnen. Sind die 80 Euro - womit ich noch heute nachmittag rechne - erst einmal überwunden, werden wir schnell bei 85 Euro sein.

 

03.09.04 16:21

311 Postings, 7544 Tage bluechip@14

... und sollten die Kurse wieder mit einer 7 beginnen, dann sind sie zwei Ziffern vom Komma entfernt ;-)  

15.09.04 13:57

679 Postings, 7697 Tage noreturn86,00 Euro!

Wenn man sich das mal überlegt: im März lag der Kurs bei 38,50 Euro. Wer vor sechs Monaten bei Bijou eingestiegen ist, hat sein Geld mehr als verdoppelt!  

19.11.04 11:39

517 Postings, 9059 Tage ViolaDilettantismus pur

Die Experten von "Der Aktionärsbrief" raten bei Bijou Brigitte (ISIN DE0005229504/ WKN 522950) zu Gewinnmitnahmen.

Nach Einschätzung der Wertpapierspezialisten werde der Shootingstar allmählich ein wenig teuer. Seit der ersten Kaufempfehlung im Mai 2001 sei der Kurs um rund 630% nach oben gegangen. Im gleichen Zeitraum habe der Umsatz von 95 Mio. EUR auf geschätzte 218 Mio. EUR in 2004 mehr als verdoppelt werden können. Beim Jahresüberschuss habe man mehr als eine Verdreifachung erzielt (ausgehend von 11 Mio. EUR). Nach Erachten der Wertpapierexperten sei das eine tolle Leistung.

Auch künftig werde die kerngesunde Gesellschaft zweistellig wachsen. Allerdings sollte dieses Wachstum im Aktienkurs weitgehend eingepreist sein. Nach Ansicht der Wertpapierspezialisten sei der Bewertungsrahmen ausgeschöpft. Immerhin koste Bijou Brigitte am Markt 726 Mio. EUR, was dem 3,3fachen Umsatz und einem KGV von 19 entspreche. Noch sei der USD auf der Seite des Unternehmens. Er verringere die Einkaufspreise spürbar und ermögliche hohe Gewinnmargen. Allerdings sehe man hier auch ein Risiko, falls der USD kippe.

Die Experten von "Der Aktionärsbrief" empfehlen den Anlegern bei Bijou Brigitte die Gewinne mitzunehmen. Eine Alternative wäre mit Stoppkursen bei 82 EUR zu arbeiten.


Mir soll's recht sein. :-)

Muß...mehr...Bijou...Brigitte...kaufen...*click*  

19.11.04 13:22

679 Postings, 7697 Tage noreturnHallo Viola

Da stimme ich Dir zu. BB hat bisher jeden Analysten, der zum Verkauf geraten hat (zuletzt Frick), Lügen gestraft.  

03.01.05 09:29

517 Postings, 9059 Tage ViolaAlles gute zum Hundertsten

Möge auch 2005 ein langlebiges Jahr werden. ;-)  

31.01.05 20:13

679 Postings, 7697 Tage noreturnHeute war ein guter Nachkauftag

Das habe ich bei Bijou Brigitte schon mehrfach erlebt: der Kurs fällt ohne ersichtlichen Grund intraday um etwa 5 % - heute bis runter auf 110,10 €. Möglicherweise haben ein paar Leute versucht, eine Stopp Loss-Lawine auszulösen. Die 110 haben aber gehalten, und erfahrungsgemäß geht es dann blitzschnell wieder auf das alte Niveau zurück. Also: wer schnelle (und völlig risikolose) 5 % machen möchte, sollte morgen früh BB in Betracht ziehen. Und wer schon investiert ist, sollte nachkaufen.  

09.02.05 10:56

679 Postings, 7697 Tage noreturnNa bitte: alles wieder in Butter mit Bijou

Die 120 sind wieder erreicht - das Stop Loss-Fishing letzte Woche war eine schöne Gelegenheit, die BB-Position aufzustocken. Und statt der von mir in meinem letzten Posting prophezeiten "schnellen 5 %" sind es nun sogar 10 % in einer Woche geworden. Wenn Bijou nun noch mit den Zahlen für 2004 und dem Ausblick für 2005 rüberkommt, gibt's kein Halten mehr. Meine Prognose: 128 Euro Ende Februar, 135 Euro im März, 163 Euro am Jahresende.  

16.03.05 16:15
1

679 Postings, 7697 Tage noreturnBijou Brigitte-Zahlen sind da! 52,7 % Steigerung!

euro adhoc: Bijou Brigitte modische Accessoires AG / $tmp / 2004:
Achtes Rekordergebnis in Folge / Dividendenvorschlag: 3,00 EUR je
Stückaktie (D)=


--------------------------------------------------
Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc.
Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

16.03.2005

Hamburg, 16. März 2005 - Der Hamburger Modeschmuckkonzern Bijou
Brigitte erhöhte das Konzernergebnis vor Steuern in 2004 um 52,7 %
auf 75,3 Mio. EUR (Vorjahr: 49,3 Mio. EUR). Nach Steuern stieg der
Konzernüberschuss von 32,6 Mio. EUR im Vorjahr um 45,7 % auf 47,5
Mio. EUR im Geschäftsjahr 2004 und erreichte damit erneut einen
Spitzenwert. Der Konzernumsatz hat sich im Berichtsjahr um 35,5 % auf
223,4 Mio. EUR erhöht (Vorjahr: 164,9 Mio. EUR). Flächenbereinigt
ergab sich ein Umsatzplus von 13,9 %. Hierbei handelt es sich um
vorläufige Zahlen, vorbehaltlich der Bestätigung seitens der
Wirtschaftsprüfer und der endgültigen Genehmigung des Aufsichtsrats.

Unter diesem Vorbehalt werden Vorstand und Aufsichtsrat aufgrund der
günstigen Ergebnisentwicklung der Hauptversammlung am 27. Juli 2005
für das Geschäftsjahr 2004 eine Dividende von 3,00 EUR je Stückaktie
vorschlagen (Vorjahr: 1,30 EUR zzgl. Sonderdividende in Höhe von 0,50
EUR je Stückaktie). Dies entspricht einer Steigerung von 66,7 % bzw.
ohne Einbeziehung der Sonderdividende des Vorjahres von 130,8 %.

Detaillierte Angaben zum Konzernabschluss 2004 werden auf der
Bilanzpressekonferenz am 26. April 2005 bekannt gegeben.

Rückfragehinweis:
Frau Maike Mennecke
Bijou Brigitte modische Accessoires AG
Tel.: +49(0)40-60609-289
e-mail: ir@bijou-brigitte.com

Emittent: Bijou Brigitte modische Accessoires AG
Poppenbütteler Bogen 1
D-22399 Hamburg
Telefon: +49(0)40-60609-0
FAX: +49(0)40-6026409
Email: ir@bijou-brigitte.com
WWW: http://www.bijou-brigitte.com
ISIN: DE0005229504
 

16.03.05 17:56

311 Postings, 7544 Tage bluechipVerzinsung wie bei einer Festgeldanlage

Mit der Bekanntgabe der Dividende schlägt BB sogar die besten Festgeld- und andere konservative Anlagen!
Welches Sparbuch bringt schon soviel Zinsen.
Wer letztes Jahr zu Preisen zwischen 90 und 100 Euro eingestiegen ist, erhält noch nicht einmal nach Jahresfrist mehr als 3 % zzgl. Wertsteigerung auf aktuelle 119,85 (am 16.03.2005 um 17:30).

Hier zur Erinnerung noch einmal die "FRICK'sche Fehleinschätzung" vom 06 August 2004:

Die Experten von "Markus Frick Inside" empfehlen die Aktie von Bijou Brigitte (ISIN DE0005229504/ WKN 522950) zu verkaufen.

Seit dem Jahr 1997 habe der Modeschmuckhändler seinen Gewinn je Aktie um durchschnittlich 55 Prozent per anno steigern können. Wer dem Rat der Experten im November letzten Jahres gefolgt sei, der könne sich jetzt über einen stattlichen Gewinn freuen - 120 Prozent genau genommen. Bei solchen Traumrenditen sollte man über Gewinnmitnahmen nachdenken, zumal die Aktie (KGV 20) mittlerweile ansehnlich bewertet sei.

Dennoch: Der positive Newsflow scheine derzeit einfach nicht abzureißen. Im ersten Halbjahr 2004 sei der Umsatz erneut um fast 38 Prozent auf 93,3 Millionen Euro angestiegen. Für das Gesamtjahr rechne Bijou Brigitte nun mit neuen Rekordwerten. Vornehmlich im europäischen Ausland seien 45 neue Filialen eröffnet worden, 55 weitere sollten bis zum Jahresende hinzukommen. Aber auch ohne die neuen Boutiquen sei es gelungen, die Erlöse flächenbereinigt um 12,6 Prozent zu steigern.

Die Bijou Brigitte-Aktie wird von den Experten von "Markus Frick Inside" zum Verkauf empfohlen.

Zitat Ende
 

16.03.05 19:02

311 Postings, 7544 Tage bluechipJetzt 126,00 Euro um 18:41

Gestern war wohl der letzte günstige Einkaufstag ;-)
17 Euro plus an einem Tag, Danke!  

16.03.05 19:05

4276 Postings, 8022 Tage hippelandWer ist Markus Frick?

 

 

 Grüße
-hippeland-

 

Seite:
| 2 | 3  
   Antwort einfügen - nach oben