auch Dividende gibt es per 01.03.04
Valor Computerized Systems: Umsatz und Ergebnis 2003 erneut deutlich verbessert - rund 2,6 Mio. US-Dollar Dividende geplant
Leistungssteigerung positioniert Valor für verstärkte Expansionspläne.
YAVNE, Israel - 3. Februar 2004 - Valor Computerized Systems [Prime Standard: VCR, WKN 928731], der führende Anbieter von vertikal integrierten produktivitätssteigernden Softwarelösungen für die Elektronikindustrie, hat das Geschäftsjahr 2003 mit einer deutlichen Verbesserung bei Umsatz und Ergebnis erfolgreich beendet. Die Kennzahlen im Überblick:
Übersicht über die Finanzdaten: Q4 Q4 % Jahr Jahr % 2003 2002 Veränderung 2003 2002 Veränderung Produktverkäufe 4,417 4,164 6.08 16,216 15,078 7.55 Wartung 2,390 2,020 18.31 9,399 7,959 17.99 Gesamtumsatz 6,807 6,184 10.07 25,615 23,037 11.20 Rohertrag 6,281 5,624 11.66 23,941 20,709 15.61 EBITDA 888 966 3,411 751 454.19 EBIT 642 318 201.88 2,420 (1,159) Überschuß vor Steuern 975 504 93.45 3,218 (782) auf Dividenden (Verlust) Steuern auf Dividenden n/a n/a 1,305 n/a Überschuß (Verlust) 975 504 93.45 1,913 (782) EpS in US$ (verwässert) 0.05 0.03 0.10 (0.04) Eigenkapital 35,430 38,689 (11.01) 35,430 38,689 (8.85) Bilanzsumme 41,252 44,237 (10.45) 41,252 44,237 (6.75) Forschung & Entwicklung 1,903 1,910 7,404 8,492 (12.81) Mitarbeiter (Periodenende) 185 174 185 174 (alle Angaben in US$ 1000, soweit nicht anders angegeben)
Der Gesamtumsatz des 4. Quartals 2003 betrug 6,81 Mio. US-Dollar. Ein Anstieg von mehr als 10 Prozent, verglichen mit dem Vorjahresquartal. Im Gesamtjahr 2003 beliefen sich die Umsätze auf 25,62 Mio. US-Dollar. Ein Zuwachs von 11,2 Prozent gegenüber 2002.
Das EBIT konnte im 4. Quartal 2003 gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres mit 0,64 Mio. US-Dollar mehr als verdoppelt werden. Damit summierte sich das EBIT im Gesamtjahr 2003 auf 2,42 Mio. US-Dollar, nachdem im Vorjahr noch ein Minus von 1,16 Mio. US-Dollar zu verzeichnen war.
Der Periodenüberschuss verbesserte sich im 7. Quartal in Folge und lag im 4. Quartal 2003 vor Dividendenbesteuerung erstmalig nahe der 1 Mio. US-Dollar Marke. Ein Anstieg um 14 Prozent verglichen mit dem vorherigen Quartal und nahezu eine Verdoppelung der 0,50 Mio. US-Dollar des 4. Quartals 2002. Für 2003 insgesamt ergab sich ein Jahresüberschuss vor Steuern auf Dividenden von 3,22 Mio. US-Dollar, im Vergleich dazu wurde 2002 noch ein Verlust von 0,78 Mio. US- Dollar ausgewiesen.
Das Ergebnis pro Aktie steigt im Gesamtjahr auf 0,10 US-Dollar (verwässert).
Der operative Netto Cashflow lag 2003 bei plus 4 Mio. US-Dollar. 2002 war noch ein negativer Cashflow von 1,67 Mio. US-Dollar zu verzeichnen. Am Ende des Geschäftsjahres 2003 verfügte Valor über Barmittel in Höhe von rd. 31 Mio. US Dollar.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 03.02.2004
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:
Der Valor-Vorstand wird der Hauptversammlung die Zahlung einer Brutto-Dividende von rund 2,6 Mio. US-Dollar vorschlagen unter Berücksichtigung israelischer Besteuerungsgesetze. Die Dividendenzahlung erfolgt per 1. März 2004.
Für das Jahr 2004 ist Valor ausgesprochen optimistisch und wird Umsatz und Ertrag weiter steigern. Die Basis dafür wurde durch den Ausbau der Marktposition im Jahr 2003 geschaffen. Zusätzliche Impulse sollten vom aufgehellten Marktumfeld der Elektronikindustrie ausgehen. |