kleine Rücksetzer gehören halt dazu. Kann man nix machen.
Nächste Woche in Intershop?
Gruss E.
30.10.2003 - 20:14 Uhr TecDAX-Schluss: Index mit moderaten Zugewinnen, Micronas unter Druck Der TecDAX präsentierte sich am Donnerstag mit moderaten Aufschlägen. Trotz freundlicher Wall Street-Vorgaben vom Vortag und einem kurzzeitigen Höhenflug, ausgelöst von den über den Erwartungen liegenden US-BIP-Daten, schaffte es der Nebenwerte-Index nicht, deutliche Zugewinne zu verbuchen.
Vor allem die Kursabschläge von Micronas drückten merklich auf die Performance des Index. Der Spezialchiphersteller hatte am Morgen eine Kapitalerhöhung angekündigt. Gewinnmitnahmen und rote Vorzeichen von zeitweise über 7 Prozent waren die Folge.
Gesucht waren hingegen Titel wie Süss Microtec, Pfeiffer Vacuum, SAP SI und T-Online. Die Telekom-Tochter konnte sich als umsatzstärkste Aktie mit einem Handelsvolumen von mehr als 1,6 Millionen Papieren unter den Top5 behaupten.
TecDAX: 558 Punkte, +0,54 Prozent
Technology All Share: 678 Punkte, +0,98 Prozent
Tops des Tages : Pfeiffer Vacuum, T-Online, Epcos
Flops des Tages : Micronas, Wedeco, SCM Microsystems
Nachrichten:
Micronas Semiconductor plant die Schaffung eines genehmigten Aktienkapitals mit einem Nominalwert von maximal 8,1 Mio. CHF. Wie das Unternehmen mitteilte, ermöglicht dieser Schritt die Durchführung einer Kapitalerhöhung innerhalb der nächsten zwei Jahre, womit die strategische Flexibilität von Micronas erhöht werden soll.
Intershop Communications gab seine Zahlen für das dritte Quartal 2003 bekannt. Demnach stieg im dritten Quartal der Gesamtumsatz gegenüber dem Vorquartal um 16 Prozent auf 6,5 Mio. Euro. Die Lizenzerlöse stiegen gegenüber dem Vorquartal um 43 Prozent auf 2,2 Mio. Euro. Die Serviceerlöse im dritten Quartal 2003 betrugen 4,3 Mio. Euro. Intershop reduzierte zudem im dritten Quartal den Nettoverlust um 43 Prozent gegenüber dem Vorquartal.
Das Software-Unternehmen PSI meldete seine vorläufigen Zahlen für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres. Das Unternehmen konnte demnach im Berichtszeitraum den Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) von -10,7 Mio. Euro im Vorjahresquartal auf -1,8 Mio. Euro reduzieren. Das Ergebnis wird im Berichtszeitraum voraussichtlich mit einem Minus von etwa 1 Mio. Euro durch eine Ergebnisschwäche im in den Segmenten Telekommunikation und Public Management belastet.
Der Netzwerkausrüster ADVA gab einen Gewinn- und Umsatzanstieg im dritten Quartal bekannt. Das Unternehmen erwirtschaftete im Berichtszeitraum beim Betriebsergebnis einen Proforma-Gewinn von 2,5 Mio. Euro, nach 1,6 Mio. Euro im Vorjahresquartal. Der Nettogewinn betrug im Berichtszeitraum 1,0 Mio. Euro, nachdem im Vorjahresquartal ein Nettoverlust von 0,1 Mio. Euro angefallen war. Der Konzernumsatz konnte im Vergleich zum Vorjahresquartal (22,0 Mio. Euro) auf 23,0 Mio. Euro gesteigert werden. Für das vierte Quartal geht ADVA von einem leichten Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahresquartal aus.
Parsytec, ein Anbieter von Oberflächeninspektions-Systemen für Bahnwaren erhielt von POSCO, einem taiwanesischen Stahlkonzern, einen Auftrag zur Einrichtung zweier Oberflächeninspektions-Systeme. Der Auftrag hat Konzernangaben zufolge ein Volumen von 2,2 Mio. Euro. Darüber hinaus wird Parsytec im Rahmen dieser Vereinbarung Software-Upgrades für vier bestehende Oberflächeninspektions-Systeme in Pohang installieren.
Aktuelle Ratings:
Micronas – Marketperformer, SES Research
SAP SI – Neutral, Sal. Oppenheim
Micronas - Underperformer, LB Rheinland-Pfalz
SAP SI – Buy, Merck Finck & Co
BB Biotech – Outperformer, Stadtsparkasse Köln
Quelle: Finanzen.net |