XETRA-DAX Analyse 20.08.03 19.08.2003 - 23:33,
TAGES-CHART:
Der deutsche Aktienindex konnte seinen 3.487er Ausbruchslevel vom Montag erfolgreich verteidigen und schloß praktisch unverändert. Wichtige Unterstützung kommt weiterhin vom Dow Jones Index. Auch dieser konnte seinen 9.345/53er Aussbruchslevel vom Vortag verteidigen und schloß im positiven Terrain.
Aus dem wichtigen Kaufsignal des Dow resultiert jedoch auch die Verpflichtung, das daraus resultierende Kurspotential bis ca. 10.000 Zähler zügig umzusetzen. Insbesondere der marktbreitere S&P 500 Index muss noch in der laufenden Woche seinen bei 1.015 Zählern verlaufenden Kumulationspunkt nach oben überwinden und damit das charttechnische Kaufsignal des Dow bestätigen.
Die Key Supportzone des DAX verläuft aktuell bei 3.477/41 Zähler. Wird sie unterschritten, kippt die seit Montag wieder neutrale Gesamteinschätzung des Daily-Chart erneut auf bearish.
Widerstand liegt bei 3.539 Zähler, gefolgt vom langfristigen Abwärtstrend. Auch das 3.477er Hoch vom Dezember 2002 muss für eine stärkere charttechnische Stabilisierung noch in dieser Woche auf Wochenschlusskursbasis überwunden werden.
INTRADAY-CHART:
Das Day Trading gestaltete sich am Dienstag vergleichsweise einfach, bildete der DAX doch sein Tageshoch in der genannten 3.539/47er Widerstandszone aus. Der 3.487er Kumulationspunkt bildete nach dem Intraday-Down Move eine gute antizyklische Kaufgelegenheit.
Die Kerzenmuster auf Stundenbasis zeigen keine nachhaltige Topbildung um 3.539 Zähler. Auch Slow Stochastic und ADX zeigen mit konvergenten Hochs keine kurzfristig bevorstehende Trendwende nach unten. Berücksichtig man, dass sich auf 15-Minuten-Basis am Tagestief ein positiv zu interpretierendes Hausse-Überdeckungsmuster ausgebildet hat, sollte die favorisierte Richtung in der Mittwochsitzung die Longseite sein.
Die Möglichkeit einer positiven Divergenzbildung auf 15-Minuten-Basis durch ein Tagestief zwischen 3.486/77 darf dennoch nicht ganz außer Acht gelassen werden. Dieses Szenario tritt auf den Plan, wenn der DAX am Mittwoch zwar freundlich, aber unterhalb von 3.523 eröffnet und anschließend auch unter 3.512 und 3.500 fällt. In diesem Fall liegt das wahrscheinliche Tagestief um 3.479, ehe der Markt spätestens dann deutlich steigen sollte.
Wahrscheinlicher ist aber ein Abdrehen des DAX um 3.512/05 nach oben, gefolgt von einer Seitwärtsbewegung unterhalb von 3.538/40 bis zur Eröffnung der US-Börsen. Anschließend besteht eine gute Chance für eine weitere Befestigung bis 3.569 Zähler.
Longpositionen um 3.512/05 können am Mittwoch mit einem Stop um 3.474 abgesichert werden. Wer betont enge Stops bevorzugt, stellt sich bei 3.497 glatt (Wiedereinstiegsversuch dann um 3.479) oder splittet die eröffnete Longposition auf zwei Stopkurse (z.B. 3.497 und 3.474) auf.
|