N E W S T I C K E R - I R A K K R I E G 2

Seite 1 von 9
neuester Beitrag: 16.04.03 14:02
eröffnet am: 02.04.03 12:58 von: Geselle Anzahl Beiträge: 205
neuester Beitrag: 16.04.03 14:02 von: Geselle Leser gesamt: 10567
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

Seite:
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9   

02.04.03 12:58

12234 Postings, 8281 Tage GeselleN E W S T I C K E R - I R A K K R I E G 2

Auf Wunsch von nicht DSL-usern wird ein neuer Newsticker aufgemacht, der den "alten" ablöst. Hier der link zum vorgänger:  http://www.ariva.de/board/157387/...rl=board_talk.m&a=_talk&56#bottom
Regeln sind weiterhin:
Jeder der hier postet, hat neben dem Inhalt auch unbedingt die Quellen der Nachricht mit anzugeben. Dies ist notwendig, um die Informationen auch entsprechend einschätzen zu können. Bitte auch wenn möglich die Veröffentlichungszeit (Quelle) der Nachricht mit angeben.
Diskussionen sind in diesem Thread bitte nicht zu führen. Dieser Thread dient nur zur schnellen Informationsweitergabe.

ICH DANKE ALLEN DIE DEN THREAD MITGESTALTEN!

In der Hoffnung auf ein baldiges Ende des Irakkriegs,
Euer Geselle  

02.04.03 13:00

12234 Postings, 8281 Tage GeselleLink die 2.

Hier nochmal der link 2.Versuch
http://www.ariva.de/board/157387/...?backurl=board_talk.m&a=_talk&372
Vielleicht könnte das ja ARIVA im 1.Posting noch verbessern?!? Besten Dank.

Beste Grüße vom Gesellen  

02.04.03 13:23

95441 Postings, 8975 Tage Happy EndWo ist das Problem für Nicht-DSL-User?

Man kann doch einstellen, dass nur die letzten 15 Postings gezeigt werden!?!?

Gruß
Happy End  

02.04.03 13:25

1014 Postings, 8503 Tage StefanDSCN-TV

Mittwoch, 2. April 2003
Temperaturen steigen
Keine Hitzefrei im Irak  
Seit zwei Wochen kämpfen die US-Truppen in Irak unter schwierigen Bedingungen. Jetzt droht ihnen weiteres Ungemach: Im April kehrt die Hitze in der irakischen Wüste ein. In dieser Woche werden Temperaturen von mehr als 30 Grad erwartet. Bis Juli ist mit Höchsttemperaturen von beinahe 50 Grad zu rechnen.

„Die Hitze ist genauso ein Faktor wie eine gegnerische Stellung", sagt Korvettenkapitän David Anderson. „Das muss einfach in die Planung einbezogen werden." Die steigenden Temperaturen bedeuten für die zum Teil mit Gepäck von 45 Kilogramm beladenen Soldaten eine hohe Belastung und den vielleicht entscheidenden Test für die Kriegsplaner. Da wird es sich zeigen, ob sich die Strategen im Pentagon angemessen auf Hitze, Dürre und Sandstürme vorbereitet haben. Die Sandstürme haben den Vormarsch der US-Truppen schon in der vergangenen Woche deutlich verlangsamt.

Eine Konsequenz aus den klimatischen Bedingungen könnte darin bestehen, dass noch mehr Einsätze als bisher nachts erfolgen werden. „Wir ziehen es ohnehin vor, nachts zu kämpfen", sagt Anderson. Mit ihrer High-Tech-Ausrüstung und ihren Nachtsichtgeräten haben die US-Einheiten dann einen klaren Vorteil gegenüber den irakischen Streitkräften.

Die britischen Truppen haben sich gezielt auf die Hitze vorbereitet. Die Soldaten sollen sich gegenseitig kontrollieren, ob sie auch genügend Wasser zu sich nehmen. „Dafür sind auch die Kommandeure verantwortlich", erklärt Militärsprecherin Martine McMee. Der Standard liegt bei sechs Litern am Tag; Soldaten in Schutzanzügen müssen aber bis zu 15 Liter Flüssigkeit täglich zu sich nehmen. Mit steigender Hitze sollen die Befehlshaber ihren Truppen auch regelmäßige Pausen einräumen. „Das bedeutet zum Beispiel 15 Minuten harte Arbeit und 30 Minuten Ruhe", sagt McMee.

Die Hitze kann aber auch dem Rüstungsmaterial zusetzen. Und bei hohen Temperaturen ist der Auftrieb der Luft geringer, so dass Flugzeuge und Hubschrauber weniger Ladung befördern können. Die US-Strategen verlassen sich vor allem auf das harte Training der Soldaten in der südkalifornische Wüste. „Das ist auch eine brutale Umgebung", sagt Luftwaffensprecherin Jennifer Cassidy. „Nach einer Weile gewöhnt man sich daran."

 

02.04.03 13:35

12234 Postings, 8281 Tage Geselle@ Happy

mußt Du Ruhrpott fragen. Der hat Probleme. Ich nutze DSL, kann daher nicht die Probleme nachvollziehen. Hoffe damit auch den "untermotorisierten" behilflich zu sein.
Beste Grüße vom Gesellen  

02.04.03 13:37

12234 Postings, 8281 Tage GeselleGespannte Lage südlich von Bagdad

Hilla (dpa) - In der zentralirakischen Stadt Hilla etwa 100 Kilometer südlich von Bagdad ist die Lage äußerst gespannt. Nach neuen Vorstößen amerikanischer Truppen gab es am Mittag aber keine Kämpfe zwischen irakischen Einheiten und US-Verbänden, wie ein dpa- Korrespondent aus der Stadt berichtete. Der Kampf um die Hauptstadt rückt inzwischen näher. US-Truppen begannen eine umfangreiche Bodenoffensive. Zugleich bombardierte die US-Luftwaffe wieder Verteidigungsstellungen im Umland von Bagdad. Nach BBC-Berichten sind US-Truppen bis auf 50 Kilometer nach Bagdad vorgerückt.

welt.de, 13:12 Uhr  

02.04.03 13:46

7336 Postings, 8245 Tage 54reabARD

Exil-Iraker: Demokratisierung wird schwierig 13:37:27
Einer der Führer der irakischen Exil-Opposition in den USA, Kanan Makiya, hat auf die Schwierigkeiten bei der Demokratisierung des Irak hingewiesen. Die US-Regierung scheine keine klaren Vorstellungen von einer demokratischen Neuordnung des Landes zu haben, das nicht nur von Saddam Hussein, sondern von den totalitären Strukturen der Baath-Partei beherrscht werde, sagte der Professor an der Brandeis Universität im US-Staat Massachusetts.  

Kurden verkünden Vormarsch auf Mossul 13:35:39
Die kurdischen Kämpfer in Nordirak sind nach Angaben von Sicherheitskräften weiter auf die Ölstadt Mossul vormarschiert. In der Provinz Guwer seien die irakischen Regierungstruppen in der Nacht um rund zehn bis 15 Kilometer zurückgefallen, sagte ein kurdischer Sicherheitsbeamter der Nachrichtenagentur AFP. Die kurdischen Kämpfer seien in Richtung Mossul vorgerückt, Gefechte habe es dabei nicht gegeben.  

Bahrein weist irakischen Diplomaten aus 13:34:17
Eine Woche nach der Explosion in der Nähe eines US-Flottenstützpunktes hat Bahrain die Ausweisung eines irakischen Diplomaten angeordnet. Der Diplomat müsse das Land verlassen, weil er Kontakte zu Odai Abdel Amir Hassun gehabt habe, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur unter Berufung auf einen Mitarbeiter des Außenministeriums. Hassun wird verdächtigt, in die Detonation am 24. März vor dem Stützpunkt verwickelt zu sein.  

Griechische Fluglotsen wollen wegen Krieg streiken 13:27:17
Laut Angaben der griechischen Luftfahrtbehörde wollen sich die Fluglotsen am Donnerstag einem 24-Stunden-Streik gegen den Irak-Krieg anschließen. Die Behörde warnte vor schweren Störungen des lokalen und internationalen Flugverkehrs.  
 

02.04.03 13:47

95441 Postings, 8975 Tage Happy End@Geselle

Dann hat er die Einstellung mit den letzten 15 Postings nicht aktiviert. Denn ich surfe auch zeitweise ohne DSL und habe keinerlei Probleme...  

02.04.03 14:18

7336 Postings, 8245 Tage 54reabterroristen

Ausland

Islamische Terroristen ließen bei Flucht Raketen zurück
Hamburg - Terroristen der islamistischen Gruppe "Ansar al-Islam" haben bei der Flucht aus dem Nordirak große Mengen Munition, Granaten und zwei Flugabwehrraketen vom Typ Roland zurückgelassen. Wie der stern in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe berichtet, fanden Reporter des Magazins die Waffen im zerstörten Hauptquartier und in Felsenverstecken der Extremisten. Auch Sprengstoffgürtel für Selbstmord-Attentäter sowie literweise Azeton und eine nach Blausäure riechende Flüssigkeit konnten die Terroristen am Wochenende nicht mehr aus ihrem Schlupfwinkel an der iranischen Grenze mitnehmen.

Special Forces der USA und kurdische Peschmerga hatten die der al-Qaeda nahestehenden Islamisten eine Woche lang bombardiert und schließlich mit Bodentruppen aus den Dörfern Segat, Tawela und Ahmed Awa vertrieben. US-Außeminister Colin Powell hatte die angebliche Chemiewaffen-Werkstatt der Terroristen am 5. Februar vor dem Weltsicherheitsrat als Beweis für die Zusammenarbeit von Saddam Hussein mit Osama bin Laden angeführt. Die Gruppe Ansar al-Islam hatte im Nordirak vor allem durch Anschläge auf benachbarte Kurden von sich reden gemacht.

 

02.04.03 14:29

1014 Postings, 8503 Tage StefanDSCARD

US-Militär meldet Vernichtung irakischer Elitedivision 14:24:27
Die amerikanische Militärführung hat am Mittwoch die Vernichtung einer Elitedivision der irakischen Streitkräfte gemeldet. Die Bagdad-Division der Republikanischen Garde sei bei der jüngsten Offensive des Invasionsheers in Richtung Bagdad aufgerieben worden, hieß es.  

Offenbar Geburtsklinik bei US-Angriff auf Bagdad getroffen 14:11:39
US-Flugzeuge haben beim Angriff auf Bagdad nach Angaben einer Reuters-Reporterin und von Krankenhausvertretern eine Geburtsklinik der Hilfsorganisation Roter Halbmond sowie andere zivile Einrichtungen getroffen. Mehrere Menschen seien getötet und mindestens 25 verletzt worden.  

Angeblich zehn Tote und 90 Verletzte nach Bombardierung Bagdads 14:02:44
Nach Angaben des irakischen Informationsministeriums wurden in der vergangenen Nacht zehn Menschen durch Bombardierungen in Bagdad getötet und 90 weitere verletzt.  

 

02.04.03 14:51

12234 Postings, 8281 Tage GeselleTürkei sagt Powell Versorgung von US-Truppen in No

Türkei sagt Powell Versorgung von US-Truppen in Nordirak zu

Ankara (dpa) - Die Türkei hat den USA logistische Unterstützung für die US-Truppen im Norden des Iraks zugesagt. Über die Türkei sollten die amerikanischen Einheiten mit Verpflegung und Treibstoff versorgt werden. Das sagte US-Außenminister Colin Powell bei einer Pressekonferenz mit seinem türkischen Kollegen Abdullah Gül. Ankara sei auch zu humanitärer Hilfe bereit. Für einen türkischen Truppeneinmarsch bestehe keine Notwendigkeit. Flugzeuge dürften auf türkischen Stützpunkten landen, sagte Gül.

welt.de, 14:34 Uhr  

02.04.03 15:10

7336 Postings, 8245 Tage 54reabARD

Irak bestätigt heftge Kämpfe südlich von Nadschaf 15:02:13
Die irakische Führung hat Berichte über einen amerikanischen Vormarsch auf Bagdad dementiert.Nach Darstellung der irakischen Regierung lieferten sich irakische und amerikanisch-britische Truppen heftige Kämpfe südlich von Nadschaf. Die heiligen Stätten der Schiiten in Nadschaf und Kerbela seien in Gefahr, sagte der irakische Informationsminister Mohammed Sajjid el Sahhaf vor der Presse in Bagdad.  

Erschossene Flüchtlinge suchten Schutz bei US-Truppen 14:55:25
Die an einem US-Kontrollpunkt in Irak erschossenen Flüchtlinge haben sich nach jüngsten Presseberichten den Schutz der amerikanischen Streitkräfte erhofft. Ein Überlebender sagte, seine Familie habe einem Flugblatt vertraut, das von einem amerikanischen Hubschrauber abgeworfen worden sei und das ihnen Sicherheit versprochen habe. Deshalb hätten sie zu den US-Truppen zu fliehen versucht.  

42.000 Unterschriften gegen Krieg an Bundesregierung 14:49:59
Die Initiatoren des "Prignitzer Appells" haben in Berlin mehr als 42 600 Unterschriften an die Bundesregierung übergeben. Bei einem 40-minütigen Gespräch im Kanzleramt hätten die Initiatoren ihre Beweggründe für den Appell erläutert, sagte Sprecher Hartmut Winkelmann. Der "Prignitzer Appel" wende sich gegen den Krieg im Irak. Zudem werde dafür plädiert, dass den kriegführenden Nationen keine Überflugrechte für das deutsche Gebiet eingeräumt werden. Ferner sollen die USA und ihre Verbündeten keine Nutzungsrechte auf deutschen Militärbasen erhalten.  

Irak dementiert Tigris-Überquerung durch US-Truppen 14:42:13
Der irakische Informationsminister hat dementiert, dass US-Einheiten den Tigris überquert haben. Zuvor hatten amerikanische Militärsprecher gesagt, dass es Nahe der Stadt Kut gelungen sei, den Fluss zu überschreiten.  

Villepin trifft Powell in Brüssel 14:38:22
Der französische Außenminister Dominique de Villepin wird sich am Donnerstag mit seinem amerikanischen Amtskollegen Colin Powell zu einem Gespräch unter vier Augen in Brüssel treffen. Dies bestätigte das Pariser Außenministerium.  

Indien fordert UN-Initiative zur Beendigung des Irak-Krieges 14:36:12
Der indische Außenminister Yashwant Sinha hat eine Initiative des UN-Sicherheitsrates zur Beendigung des Irak-Krieges gefordert. Der Angriff auf den Irak sei ein "Fehler" gewesen, sagte Sinha .  

Rot-Kreuz Mitarbeiter entdecken Leichen und Verletzte 14:33:10
Vertreter des Komitees vom Internationalen Roten Kreuz (IKRK) haben in der südirakischen Stadt Hilla Dutzende Leichen von Kriegsopfern sowie Hunderte von Verletzten gesehen. "Unsere vier Mitarbeiter waren rein zufällig in der Gegend, um sich ein Bild von der Lage zu machen", erklärte IKRK-Sprecher Floran Westphal in Genf. Das örtliche Krankenhaus mit 280 Betten sei voll belegt gewesen. Nach den Berichten der Mitarbeiter gebe es noch weitere Menschen, die vermutlich durch Bombenangriffe verletzt worden seien.  

US-Vorhut angeblich 30 Kilometer vor Bagdad 14:31:20
Eine Vorhut der US-Truppen hat sich laut Militärangaben vom Südwesten kommend bis auf 30 Kilometer der irakischen Hauptstadt Bagdad genähert. Im Südosten der Stadt sollen die amerikanischen Truppen rund 40 Kilometer vor Bagdad stehen.  
 

02.04.03 15:17

7336 Postings, 8245 Tage 54reabBagdad in Sicht ..

US-Truppen zerstören Bagdad-Division und
dringen in die «rote Zone» um Bagdad ein


02. Apr 12:52, ergänzt 15:07

US-Streitkräfte haben nahe der Stadt Kut eine entscheidende Brücke über den Tigris eingenommen. Erste Einheiten seien in die «rote Zone» rund um Bagdad vorgedrungen.

US-Marineinfanteristen haben am Mittwoch eine wichtige Brücke nahe der Stadt Kut über den Tigris eingenommen und damit eine Schlüsselstellung für den Vormarsch auf die irakische Hauptstadt Bagdad erobert. Nun rücken die Einheit auf Bagdad vor, um eine zweite Front im Kampf um die irakische Hauptstadt zu eröffnen.
Mehrere tausend amerikanische Soldaten hätten den Tigris bereits überschritten, bestätigte der Sprecher des Zentralkommandos, General Vincent Brooks. Anschließend hätten sie die Staatsstraße Nummer sechs gesichert, die von Kut aus Richtung Bagdad führt. Bei den Gefechten sei die Bagdad-Division der Republikanischen Garde zerstört worden, so Brooks. Vorher hatte es bereits geheißen, die Division sei nun «irrelevant».

Entscheidende Aktionen

Kut liegt rund 160 Kilometer südlich der Hauptstadt. Der am späten Dienstagabend begonnene Angriff sei die größte Offensive des Irak-Krieges, berichtet die «Washington Post» unter Berufung auf Militärkreise. Sie sei die erste Phase des Angriffs auf die Verteidigungsringe rund um Bagdad.

Mitarbeiter des US-Verteidigungsministeriums bezeichneten die Einnahme der Brücke als «entscheidend» für den Vormarsch auf Bagdad. Tausende von Soldaten könnten nun rasch die Offensive aufnehmen.

Zudem besetzten die Marines nach Aussage eines ihrer Offizier den südlich von Kut gelegenen Flugplatz Kalat Sukkar, über den der Nachschub von Truppen und Material sichergestellt werden soll.

Eindringen in die «rote Zone»

Geheimdienstberichten zufolge soll die irakische Eliteeinheit, auf die Diktator Saddam Hussein bei der Verteidigung der Hauptstadt zählt, inzwischen rund die Hälfte ihrer Kampfstärke verloren haben. Die Truppen hätten «Schwierigkeiten», sagte er über den Zustand der Republikanischen Garde.

Inzwischen seien erste Einheiten auch in die «Rote Zone» eingedringen, bestätigte Brooks. Diese sei eine gedachte Linie, keine physische Grenze. «Wir halten sie für eine Linie, ab der sich das Regime bedroht fühlen könnte und Massenvernichtungswaffen einsetzt», so Brooks. «Wenn es diese Linie nicht wirklich gibt, dann ist das prima, aber es gibt zumindest das Risiko.»

Einmarsch könnte C-Waffen-Einsatz auslösen

Die im Süden stehenden Divisionen verfügen auch über Boden-Boden-Raketen, die chemische Kampfstoffe transportieren können. Falls Diktator Hussein noch über solche Waffen verfüge und sie gegen die Koalitionstruppen nutzen wolle, wäre deren Einmarsch in die «rote Zone» nach Ansicht von Militärexperten der Auslöser für den Einsatz von C-Waffen.

Über die Kämpfe der zweiten Angriffsspitze bei Kerbela sagte Brooks, es seien Verstärkungen aus dem Norden in den Süden Bagdads verlegt worden. Eine Mischung aus Medina- und Nebudkandnezar-Divisionen würden dort kämpfen. Die Angriffe gegen sie seien «wirksam» gewesen. Über den Zustand der Divisionen sagte er: «Wir wissen nie wirklich genau, wie der Zustand der Divisionen ist, übrigens wissen das die Iraker aber auch nicht.»

Sondereinheiten hätten während der Gefechte unter anderem einen Damm am Euphrat eingenommen, mit Hilfe dessen die ganze Region hätte überflutet werden können, so Brooks.

Kämpfe im Norden und Westen

Jede Nacht gebe es außerdem in der westlichen Wüste Patrouillen, sagte Brooks, man treffe auf Komplexe und Abschussrampen und würde diese zerstören. Die Möglichkeiten des Gegners, sich in der westlichen Wüste zu bewegen, seien durch die Aktionen «sehr eingeschränkt».

Auch im Norden Iraks würden «Sondereinsatzkräfte den Druck erhöhen und gemeinsam mit den kurdischen Peschmerga Schläge gegen das 5. Korps der Iraker ausführen».

Während der bisherigen Gefechte habe man insgesamt 4500 Gefangene gemacht, sagte der Sprecher des Zentralkommandos. Zurzeit werde deswegen ein neues Gefangenenlager gebaut. (nz)

 

02.04.03 15:27

12234 Postings, 8281 Tage GeselleARD

Pakistan überdenkt Außenpolitik 15:25:55
Angesichts des Irak-Kriegs betont Pakistan seine Beziehungen zu Staaten, die der US-Politik kritisch gegenüberstehen. Als Beispiele für gute Kontakte nannte Außenminister Khurshid Mahmud Kasuri Deutschland, Frankreich, China und Russland. Die Beziehungen zu Deutschland hätten auf verschiedenen Feldern tiefe Wurzeln geschlagen, sagte Kasuri.  

Französische Hilfslieferung auf dem Weg in den Irak 15:22:39
Drei Lastwagen mit insgesamt 60 Tonnen Lebensmitteln, Wolldecken und anderen Hilfsgütern sind am Mittwoch von Paris nach Irak aufgebrochen. Der Konvoi startete am Eiffelturm, den die französische Hilfsorganisation Solidarité zum Symbol ihrer Mission gewählt hatte. Von dort soll die Fahrt über Deutschland und sechs weitere Länder bis an die irakische Nordgrenze gehen. Dafür wurden zehn Tage veranschlagt. Ziel der Mission ist das Kurdengebiet um Erbil, wo bereits zahlreiche Hilfsorganisationen zur Versorgung der Not leidenden Bevölkerung im Einsatz sind.  
 

02.04.03 15:50

7336 Postings, 8245 Tage 54reabRTL

02.04.2003


15:48: Die Türkei und die USA haben sich über logistische Unterstützung für die im Nordirak kämpfenden US-Truppen verständigt. Über die Türkei sollten die amerikanischen Einheiten mit Verpflegung und Treibstoff versorgt werden, sagte US-Außenminister Powell

15:27: BBC-Reporter: US-Soldaten könnten Stadtrand von Bagdad binnen der kommenden 24 Stunden erreichen

15:13: US-Militärsprecher: Armee befindet sich bereits 30 Kilometer vor Bagdad

15:08: Die amerikanische Militärführung meldet laut CNN, die Stadt Kut sei erobert und die dort stationierte irakische Division "vernichtend geschlagen"

14:55: CNN: US-Truppen bereits 40 Kilometer vor Bagdad


 

02.04.03 16:15

7336 Postings, 8245 Tage 54reabsaddam asyl in deutschland?

02.04.2003

RTL:
16:00: Der österreichische Rechtspopulist Jörg Haider hat dem irakischen Außenminister Nadschi Sabri Asyl angeboten

15:57: Nachrichtenagentur Reuters: US-Flugzeuge haben beim heutigen Angriff auf Bagdad eine Geburtsklinik der Hilfsorganisation Roter Halbmond getroffen. Mehrere Menschen seien getötet und mindestens 25 verletzt worden

15:50: Deutsche Hilfsorganisationen fordern von den USA, den vom Irak berichteten Abwurf von Streubomben sofort zu beenden. Der Einsatz dieser Waffen gefährde wegen der hohen Zahl von Blindgängern die Zivilbevölkerung besonders und verstoße gegen geltendes Völkerrecht


 

02.04.03 16:21

242 Postings, 8948 Tage webeagleLeider weis mann nicht

welche Meldung wahr ist . Oder wieder nur Propanda  

02.04.03 16:31

3286 Postings, 8621 Tage PRAWDAWann

bieten die Deutschen
ihren Freunden aus dem Irak-Regime Asyl an?
Sie waren doch in der UN ihre besten Fürsprecher.  

02.04.03 16:48

7336 Postings, 8245 Tage 54reabRTL

02.04.2003


16:40: Bagdad ist erneut von US-geführten Streitkräften aus der Luft angegriffen worden. Auch die nordirakische Stadt Mossul wurde erneut Ziel von alliierten Bomben

16:30: Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen sieht im Irak eine der größten humanitären Herausforderungen in der Geschichte. Möglicherweise müssten mehr als 20 Millionen Menschen mit Nahrungsmitteln versorgt werden

16:19: Der britische Premierminister Blair hat sich gegen eine US-geführte Nachkriegsverwaltung in Irak ausgesprochen. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten sollte der Irak vom irakischen Volk regiert werden, so Blair

16:15: US-Verteidigungsminister Rumsfeld: "Der Kreis um Bagdad schließt sich"


 

02.04.03 16:49

7336 Postings, 8245 Tage 54reabARD

Griechische Gewerkschaften rufen zu Streik gegen Irak-Krieg auf 16:40:10
Aus Protest gegen den Irak-Krieg haben die griechischen Gewerkschaften ihre Mitglieder dazu aufgerufen, morgen die Arbeit niederzulegen. Banken, Behörden und Poststellen sollen geschlossen bleiben. Auch die Fluglotsen wollen ab 12 Uhr streiken.  

Pakistanische Demonstranten rufen zu ''Heiligem Krieg'' auf 15:37:01
Rund 25.000 pakistanische Muslime haben während Protesten gegen den Irak-Krieg zum "Heiligen Krieg" aufgerufen.  

Auswärtiges Amt: Traditionell gute Beziehungen zu Syrien und Iran  15:29:42
Angesichts jüngster Warnungen aus den USA gegen Syrien und Iran hat das Auswärtige Amt in Berlin auf die "traditionell guten Beziehungen" Deutschlands zu beiden Staaten hingewiesen. Allerdings habe die Bundesregierung auch immer an die Staaten der Region appelliert, "strikte Zurückhaltung zu wahren und zur Stabilisierung der Region beizutragen", sagte Außenamts-Sprecher Walter Lindner. Die USA werfen besonders Syrien vor, Irak militärisch zu unterstützen und den Terrorismus zu fördern.  

Pakistan überdenkt Außenpolitik 15:25:55
Angesichts des Irak-Kriegs betont Pakistan seine Beziehungen zu Staaten, die der US-Politik kritisch gegenüberstehen. Als Beispiele für gute Kontakte nannte Außenminister Khurshid Mahmud Kasuri Deutschland, Frankreich, China und Russland. Die Beziehungen zu Deutschland hätten auf verschiedenen Feldern tiefe Wurzeln geschlagen, sagte Kasuri.  
 

02.04.03 16:58

4420 Postings, 9024 Tage Spitfire33US-Jets bombardieren angeblich Klinik in Bagdad

02.04.03

Neue Berichte über zivile Opfer im Irak-Krieg: US-Flugzeuge sollen beim Angriff auf Bagdad eine Geburtsklinik der Hilfsorganisation Roter Halbmond getroffen haben. Das berichten eine Reuters-Reporterin und Krankenhausvertreter. Mindestens drei Ärzte und Schwestern, die in dem Krankenhaus arbeiteten, seien verletzt worden. Zuerst hieß es, es habe mehrere Todesopfer gegeben.  

02.04.03 17:06

7336 Postings, 8245 Tage 54reabRTL

02.04.2003


17:04: Auch der arabische Sender El Dschasira berichtet von einem US-Luftangriff auf Bagdad, bei dem auch ein Krankenhaus des Roten Halbmondes getroffen wurde. Dabei habe es Tote und Dutzende von Verletzten gegeben

17:00: Auf Anti-Kriegs-Kundgebungen in moslemischen Ländern sind erneut wütende Forderungen nach einem Glaubenskrieg gegen die USA und Großbritannien laut geworden. In der pakistanischen Provinzhauptstadt Quetta forderten 60.000 bis hunderttausend Menschen die Ausrufung des Dschihad

16:54: Die Nachrichten vom weiteren Vormarsch der US-Truppen in Richtung Bagdad haben dem Dollar Auftrieb gegeben und den Euro unter die Marke von 1,08 Dollar gedrückt

16:49: Die US-Armee hat im Irak nach eigenen Angaben erstmals eine neue Streubombe eingesetzt. US-Kampfbomber hätten am Morgen sechs Munitionsbehälter vom Typ CBU-105 über dem Landesinneren abgeworfen

16:40: Bagdad ist erneut von US-geführten Streitkräften aus der Luft angegriffen worden. Auch die nordirakische Stadt Mossul wurde erneut Ziel von alliierten Bomben


 

02.04.03 17:17

751 Postings, 9170 Tage Tatanka-YotankaOperativer Bericht vom 2. April 2003, 13 Uhr 35

Operativer Bericht vom 2. April 2003, 13 Uhr 35 [Moskau]


Am Morgen des 2. April ist die Lage an der amerikanisch-irakischen Front überaus schwierig und instabil. Die Koalitiontruppen versuchen beharrlich, das strategisch wichtige “Dreieck” Kerbela – Al-Chindija – Al’-Iskanderija einzunehmen. Außerdem entfalten Koalitionseinheiten eine Offensive auf Al’-Kut und An-nu-Man’ach. Dabei konnten die Amerikanern bislang keine der genannten Städte einnehmen und sie sind beim weiteren Vorrücken gezwungen, einen großen Teil der Einheiten zur Blockade der von den Irakern gehaltenen Städte zurückzulassen. Bis jetzt kämpfen energisch tief im rückwärtigen Gebiet der Amerikaner die Garnisonen En-Nadjaf und En-Nasirja, Basra wurde noch nicht eingenommen.
Um En-Nadjaf und En-Nasirja blockieren und erstürmen zu können, war das Koalitionskommando gezwungen, dorthin 2 Brigaden der 101. Luftlandedivision (Airborne Division) zurückzulassen, die die 1. Marineinfanteriedivision ablösen (die 15. Expeditionsbrigade von Oberst Thomas Waldhauser und die 22. Expeditionsbrigade des Oberst John Warren), die hier schon sechs Tage kämpfen. Diese “schweren” Stoßtruppen werden jetzt nach El’-Chilla verlegt, wo schwere Kämpfe stattfinden.
Nach äußerst ungefähren Schätzungen setzt auf dem von den Koalitionstruppen “besetzten” Gebiet eine mindestens 30 000 Mann starke Gruppierung von Armee und Miliz den Kampf fort. Militärexperten warnen das amerikanische Kommando bereits vor der Gefährlichkeit einer solchen Unterschätzung des Gegners, die die Lage der Offensivtruppen verkomplizieren und alle optimistischen Pläne der Koalition umwerfen könnte.
Andererseits ist das irakische Kommando gezwungen, seine Truppen zur Verteidigung der Städte abzuziehen und die Kampfhandlungen außerhalb der Stadtmauern auf ein Minimum zu begrenzen, weil das Wüstengebiet dem Gegner beste Bedingungen bietet, seine völlige Luftüberlegenheit und die Überlegenheit seiner Aufklärungs- und Ziellenkungstechnologie zu realisieren.
Das nimmt den Irakern die Beweglichkeit und verdammt sie zum passiven “Festungskrieg”, der die Kampfeffizienz wesentlich einschränkt.

Bei Kerbela hat das Kommando der 3. US Mechanisierten Division endgültig auf die Erstürmung der Stadt verzichtet, nachdem es sie von drei Seiten durch Sperreinheiten blockiert hatte und richtet nun den Hauptstoß in die Richtung der Städte Al’-Musaib und auf Al’-Chindija. Schon den zweiten Tag finden in dieser Gegend heftige Kämpfe statt. Die Amerikaner erhöhen ständig die Kraft der Stöße und haben praktisch schon alle Artillerie- und Panzereinheiten eingesetzt, über die das Kommando der Gruppierung verfügt, doch konnte die Abwehr der Iraker bislang nicht durchbrochen werden. Divisionskommandeur General Baford Blunt berichtet von heftiger Gegenwehr der Iraker. Nach seinen Worten behalten die Einheiten der 2. Division der Republikanergarde, die hier die Abwehr führen, trotz großer Verluste eine hohe Kampfkraft und schlagen alle Versuche zurück, ihre Kampfreihe zu durchbrechen. Fast unaufhörlich werden ihre Positionen von Luft- und Artillerieschlägen attackiert.
Den gestrigen Tag über und heute Nacht verloren die Amerikaner (nach den Berichten der Kommandeure der Unterabteilungen) in diesem Gebiet bis zu 5 Panzer, 7-10 Schützenpanzer, Radpanzer und nicht weniger als 9 Menschen wurden getötet. Mindestens 1 Hubschrauber wurde abgeschossen und mußte notlanden, 2 weitere Hubschrauber berichteten von ernsthaften Schäden und ihr Schicksal ist unklar. Die Verluste der Iraker betragen mindestens 300 Gefallene, bis zu 30 Panzer und Radpanzer wurden zerstört (amerikanische Angaben). Morgens haben die Truppen der Koalition die Attacke eingestellt, jetzt werden die Positionen der Iraker von Luftwaffe und Artillerie beschossen. Einen weiteren Angriff kann man mit dem Einbruch der Dunkelheit erwarten.

Ebenso schwere Kämpfe finden in der Stadt Al’-Chilla statt. Den Unterabteilungen der Marineinfanterie gelingt es trotz massiver Artillerie- und Luftunterstützung in keiner Weise, sich auf dem linken Euphratufer festzusetzen und die irakischen Einheiten aus der Stadt zu werfen.
Gestern haben die amerikanischen Infanteristen bis zu 5 Einheiten Panzertechnik verloren und mindestens 10 Soldaten wurden getötet oder verletzt. Die Verluste der Iraker betragen nach Angaben amerikanischer Kommandeure mindestens 100 Tote, mindestens 10 zu Unterständen umfunktionierte Häuser wurden zerstört, es werden 80 Gefangene Iraker gemeldet, die im schon gesäuberten Teil dieses Stadtteils aufgelesen wurden.

In der Nacht verschärfte sich die Lage im Gebiet der Stadt Ed-Divanija. Ohne auf schweren Widerstand zu stoßen, begann die 2. Expeditionsbrigade der Marineinfanterie auf die Stadt vorzurücken, stieß aber kurz vor Stadtrand auf gewaltiges Artillerie- und Granatfeuer. Daraufhin war sie gezwungen, sich in die Defensive zu begeben und sich in den Nahkampf verwickeln zu lassen. Fast sieben Stunden dauerte der Schußwechsel. In ihrem Verlauf wurden bis zu 12 amerikanische Panzer und Schützenpanzer abgeschossen, 20 Marineinfanteristen getötet und verwundet. Jetzt werden die Positionen der Iraker von der Arteillerie und aus der Luft beschossen.

Erfolglos blieben die gestrigen Versuche der amerikanischen Luftlandetruppen, den Teil En-Nasirjas links vom Ufer im Sturm zu nehmen. Obwohl sie von hinten und von vorn gleichzeitig angriffen, gelang es den Amerikanern nicht, die Verteidigungslinie der Iraker zu durchbrechen und sie mußten sich gegen Morgen in ihre Ausgangslinie zurückziehen. Die Verluste der Koalition betragen nach den Berichten der Kommandeure 2 Gefallene und bis zu 12 Verwundete, am nördlichen Stadtrand von En-Nasirja wurde ein Hubschrauber angeschossen und mußte notlanden.

Ebenso erfolglos blieben die Versuche, En-Nadjef einzunehmen. Alle Angriffe der Amerikaner wurden zurückgeschlagen. Es wurde von 3 abgeschossenen Schützenpanzern und von mindestens 5 Gefallenen und Verletzten berichtet.

Bei Basra gelingt es den britischen Untereinheiten in keiner Weise, den Blockadering enger zu ziehen. Heute Nacht führten die Iraker einen Gegenangriff gegen britische Untereinheiten, die sich bis zur Stadtrandsiedlung Suk-el’-Shujuch voranbewegt hatten und warfen sie auf 1,5 - 2 Kilometer zurück. Im nächtlichen Kampf wurden, nach Angaben der Iraker, mindestens 5 Briten getötet. Die Briten berichten in Radioberichen von 2 Vermißten und 4 Verletzten. Nach irakischen Angaben blieben ein britischer Panzer und 2 Schützenpanzer auf dem Kampfplatz.

Im Nordirak, wo bei der Stadt El’-Buadj in der vorangegangenen Nacht eine taktische Luftlandetruppe aus der 82. US-Luftlandedivision und 22. britischen SAS-Regiment gelandet waren, wurden die Landetruppen nach fast 24-stündigem Kampf zerschlagen und zerstreut. Die genaue Anzahl der Verluste wird jetzt ermittelt. Nach Abhörinformationen weichen die Soldaten in kleinen Gruppen zurück und und wissen bisher nicht, wieviele Menschen verloren wurden. Jetzt versuchen die Reste der Einheit, auf das von den Kurden gehaltene Gebiet zu gelangen. Schätzungsweise 30 Leute wurden vernichtet oder gerieten in irakische Gefangenschaft.

Militäranalytiker meinen, daß der heutige und morgige Tag für die weitere Entwicklung der vorgestern begonnenen Offensive auf Bagdad entscheidend sein werden. Wenn die Koalitionstruppen bis morgen abend den irakischen Widerstand nicht brechen und die Front nicht durchbrechen können, werden die Amerikaner über das Wochendende schon gezwungen sein, die Offensive abzubrechen, zum Positionskrieg überzugehen, die Truppe komplett umzugruppieren und sie um die aus Europa und den USA eintreffenden Divisionen zu verstärken. Eine solche operative Pause kann, auch wenn sie keine völlige Einstellung der Kampfhandlungen bedeutet (Das Koalitionskommando wird seine Versuche fortsetzen, mit lokalen Schlägen seine Positionen zu verbessern), 7 bis 14 Tage dauern und wird eine ernste Überprüfung aller Kriegspläne der Koalition mit sich bringen.
 

02.04.03 17:30

79561 Postings, 9412 Tage KickyEin Keil schiebt sich zw. d. Blair und Bush

02.04.03 17:33

79561 Postings, 9412 Tage Kicky25 Menschen verwundet bei Angriff auf Klinik

Bagdad - Vertreter des Krankenhauses und eine Reporterin des Nachrichtendienstes Reuters berichteten über den Angriff auf die Klinik in Bagdad. Die Geburtsklinik gehört der Hilfsorganisation Roter Halbmond, dem arabischen Pendant zum Roten Kreuz. Auch andere zivile Einrichtungen seien von US-Flugzeugen getroffen worden.
Der Angriff überraschte laut Reuters mehrere Autofahrer, die während einer scheinbaren Pause der Bombardements unterwegs waren. Auf den Straßen seien anschließend fünf ausgebrannte Wracks zu sehen gewesen. Augenzeugen hätten berichtet, die Insassen seien lebendig verbrannt.

Nach Angaben von Anwohnern hätten US-Kampfflugzeuge mindestens drei Raketen auf das Gebiet um das Krankenhaus abgefeuert. Die Geschosse hätten die Klinik, ein Handelszentrum und die Gebäude zweier Gewerkschaften getroffen. "25 Menschen, die hier wohnen und arbeiten, wurden verwundet", sagte Abdel Hamid Salim, ein Mitarbeiter des Roten Halbmonds im Bagdader al-Iskan-Krankenhaus. Einem Mann, der durch den Angriff auf das Krankenhaus verletzt worden sei, habe ein Bein amputiert werden müssen. Auch drei Mitarbeiter des Roten Halbmonds seien verletzt worden.

US-Militärsprecher Brigadegeneral Vincent Brooks sagte, ihm lägen keine Informationen über den Angriff vor.

 

Seite:
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9   
   Antwort einfügen - nach oben