Häuslebauer oder Renovierer

Seite 1 von 2
neuester Beitrag: 01.03.03 22:08
eröffnet am: 24.02.03 22:40 von: Boxenbauer Anzahl Beiträge: 49
neuester Beitrag: 01.03.03 22:08 von: Schepper Leser gesamt: 2708
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

Seite:
| 2  

24.02.03 22:40

3393 Postings, 9054 Tage BoxenbauerHäuslebauer oder Renovierer

Nabend,

gibts unter den Arivanern Leutchens, welche sich mal nen alten Schuppen gekauft haben und diesen von Grund auf renovieren?

Spiele nämlich mit dem Gedanken das Haus unten zu erwerben. Wer gute Tipps hat, kann die ja mal loswerden.




Zimmeranzahl :           8
Wohnfläche :             200 m²
Geschosse :              2
Grundstücksfläche :      822 m2
Baujahr :                1900
Garagen/Stellplätze :    0 / 3
Bezug :                  sofort
Kaufpreis :              98.000,00 EUR
Käuferprovision :        3,48 %
Erbbaurecht: :           nein


Lage: Ruhige Wohnlage im Ortszentrum von (xxx).

Objekt: Renovierungsbedürftiges Wohnhaus in (xxx). Das unterkellerte Objekt verfügt über eine Gaszentralheizung und bietet ausreichend Platz. Ein ideales Haus für den Handwerker, der seine Ideen verwirklichen möchte. Als Bonus kann noch ein 800m² großer Bauplatz nebenan erworben werd.


Grüße

Boxenbauer  

24.02.03 22:47

7538 Postings, 8898 Tage Luki2ein schönes Haus

recht´s in den Schuppen kommt die Sauna oder.

Hoffe doch für Dich das der Keller Trocken und das Dach Dicht ist.

viel Spass beim herrichten :-)

luki2  

24.02.03 22:52

3393 Postings, 9054 Tage BoxenbauerBin auch schon gespannt,

weil ich es noch gar nicht live gesehen habe. Hoffentlich keine Lehmdecken und Feuchtigkeitsschäden. Undichtes Dach ist kein Problem, da es neu eingeckt werden würde.  

24.02.03 22:53

9061 Postings, 9000 Tage taosBesorg die einen Gutachter.

Gerade sowas wie für Handwerker ideal, deutet darauf hin, das da alles kaputt ist.

Wie alt sind die Wasser und Elektro Leitungen?

Taos
 

24.02.03 22:56

4112 Postings, 9087 Tage Rexiniwo gibts den sowas?

822 m² grund mit haus für 98 ooo € ?
unglaublich , dafür bekommst du bei uns nicht mal genug grund um eine garage daraufzustellen.

also kaufen
selbst wenn du noch 200000€ reinstecken mußt.  

24.02.03 23:02

3393 Postings, 9054 Tage Boxenbauer@taos: Ich rechne damit, daß

alle Leitungen neu gemacht werden müssen. Für GaWaSch habe ich jemanden und Elektro mach ich selber. Mir ist wichtig, daß Mauerwerk, Dachstuhl, Decken und Keller in Ordnung sind.

@rexini:
Das verrate ich noch nicht. Nur soviel, das Dorf liegt am Südhang eines Gebirges und 3 größere Städte sind innerhalb von 20-30min zu erreichen. Eine davon ist Bielefeld.  

24.02.03 23:14

262 Postings, 8759 Tage super_egonich hab etwas Ahnung,

auf dem Foto sieht es ganz interessant aus,

aber für 500 € / m² müßtest Du es schon top saniert bekommen

Neubau 1000 €/m² Baukosten
40-50% Robau
50 % Ausbau

 

24.02.03 23:16

4112 Postings, 9087 Tage Rexiniwo lebt ihr alle?

1000€/m² für im neubau?
 

24.02.03 23:19

3393 Postings, 9054 Tage BoxenbauerLändlich rexini o. T.

24.02.03 23:22

4112 Postings, 9087 Tage Rexinidas macht mich echt nachdenklich. o. T.

24.02.03 23:32

16763 Postings, 8734 Tage Thomastradamus@rexini

1000 €/qm für's Bauen - nicht für's Kaufen...so hab' ich's zumindest verstanden...

@Boxenbauer
Mir gefällt das auch gut. Wenn Du's Dir aufhalsen solltest, wünsche ich Dir viel Glück damit! Gib' rechtzeitig Bescheid, wann dort ne ARIVA-Party steigt1 ;-)

Gruß,
T.  

24.02.03 23:33

3393 Postings, 9054 Tage BoxenbauerMach ich Thommy - Vadenbeisser gesehen? o. T.

24.02.03 23:36

3393 Postings, 9054 Tage Boxenbauer@rexini

Normale alleinstehen Einfamilienhäuser 150-180m² in mittlerer Austattung mit 1000m² Grundstück kosten sonst bei uns zwischen 250.000¤ und 380.000¤

Grüße

 

24.02.03 23:40

262 Postings, 8759 Tage super_egonstimmt, Baukosten ohne Grundstück usw.,

1000 €/qm für's Bauen  

25.02.03 00:13

42128 Postings, 9492 Tage satyrWenn du nicht selbst hand anlegen

kannst würd ich eher die Finger weglassen.Denn gerade bei Altbauten kommen immer wieder Sachen mit denen du nicht rechnest und auch renoviert bleibt es ein Altbau.
Wenn du aber handwerklich draufhast oder welche kennst die es draufhaben tu es und laß
dir zeit.
Die Einsparungen wenn du es selber machst sind gigantisch.
Hab selber so ein Ding ist Arbeit ohne ende.  

25.02.03 07:13

1645 Postings, 9179 Tage NewletterIrgendwo her, kenn ich das Haus!???? o. T.

25.02.03 07:22

59073 Postings, 8999 Tage zombi17Wenn es nicht unter Denkmalschutz steht ,

würde ich die Planierraupe nehmen und danach komplett neu hochziehen.
Ist im Endeffeckt billiger als die Flickerei.  

25.02.03 08:34

8584 Postings, 8864 Tage RheumaxDas tut weh, Zombi! Reinste Barbarei!

Das Haus  auf dem Bild hat Charakter und ist es wert, erhalten zu werden.
Eine solche Ausstrahlung bekommst Du mit einem schnöden Neubau nie und nimmer hin.

Gruß
von jemand, der in einer ehemaligen Scheune lebt.  

25.02.03 08:37

16834 Postings, 9005 Tage chrismitzBoxenbauer, ich kenne jemand, mit dem ich dich


evtl. in Verbindung bringen könnte! Er hat mehrere Häuser saniert und kennt sich mitlerweile sehr gut aus!
Wenn er du willst und er nix dagegen hat, kann ich dir mal seine Tel. Nr. zukommen lassen!

Bei so alten Häuser, die (stark) renovierungsbedürftig sind, bezahlt man meistens nur das Grundstück, auf dem die stehen! Das wären hier ca 120 €/m²!

Also sag mir bescheid, dann ruf ich ihn an!

Gruß  

25.02.03 08:38

6053 Postings, 8954 Tage jack303dann solltest du deinen nick in heumax umbenennen

^;-)))))))))))


blablabla

jaja



















uf wiederluagn

jackyjack

 

25.02.03 08:39

16834 Postings, 9005 Tage chrismitzIn einem Punkt muß ich zombi aber Recht geben!


Flickerei bringt nix! Aber abreißen auf keinen Fall! Wird man bei so einem Haus auch gar nicht dürfen, schätz ich mal!
Steht das unter Denkmalschutz?

Gruß  

25.02.03 08:51

8584 Postings, 8864 Tage RheumaxIch würde so vorgehen

Such Dir jemanden, dem Du vertrauen kannst und der etwas von der Sache versteht.
Bauingenieur, Architekt oder versierter Handwerker.
Und nehmt das Haus unter die Lupe.
Besonderes Augenmerk erst mal auf Feuchtigkeit legen.
Wenn das Mauerwerk nass ist, wirds teuer. Und so alte Häuser sind normalerweise zum Fundament hin nicht isoliert.
Wenn der Dachstuhl noch brauchbar ist, wars das.
Alles andere wirst Du eh neu machen müssen, das sagt die Baubeschreibung sehr deutlich.
Eine ordentliche Muskelhypothek mußt Du schon einrechnen.
Und solltest auch jemand für "Nachbarschaftshilfe" -hüstel- zur Verfügung haben.

Gruß
rHEUmax  

25.02.03 08:55

16834 Postings, 9005 Tage chrismitzStimmt rHEUmax!


Sollange aber kein Schwamm in den Wänden ist, geht das noch!
Auf jeden Fall mehrere Profis fragen, sonst wird das Traumhaus bald zum Alb-traumhaus!

Willst du denn selbst drin wohnen, od. ist es zum vermieten gedacht?

Gruß  

25.02.03 09:10

9950 Postings, 8641 Tage Willi1Hallo Boxenbauer,

Willkommen im schönen Osnabrücker Land.
Das Haus gefällt mir gut. Ich baue gerade etwas ähnliches auf. Is ne Heidenarbeit aber macht Spass. Leider bin ich kein Fachmann sonder besitze ein "fundiertes Halbwissen", soll heissen, dass ich immer erst beim Bauen merke, dass eigentlich erst was anderes drann ist.
Darum dauert es auch etwas länger. Würde es wieder machen. Tipps gibt es zB bei WDR Hobbythek und so weiter.

Willi  

25.02.03 09:17

3393 Postings, 9054 Tage BoxenbauerDanke Jungs

@chrismitz: komme vielleicht darauf zurück

@Willi1: Danke fürs Willkommen, aber OS gehört nicht zu NRW :-)

Das Haus ist erstmal für meine Frau, meinen besten Freund mit Frau und Kindern und für mich. Wenn es erstmal "bewohnbar" ist, wird nebenan ein ähnliches Haus gebaut, wo der Kumpel mit seiner Familie einzieht. Das Schmuckstück bleibt dann für us beide.

Grüße

Boxenbauer  

Seite:
| 2  
   Antwort einfügen - nach oben