Heut feiern wir den Tag aller Zapfen

Seite 1 von 4
neuester Beitrag: 19.11.02 20:07
eröffnet am: 29.10.02 08:01 von: das Zentrum. Anzahl Beiträge: 80
neuester Beitrag: 19.11.02 20:07 von: das Zentrum. Leser gesamt: 16692
davon Heute: 16
bewertet mit 0 Sternen

Seite:
| 2 | 3 | 4  

29.10.02 08:01

3357 Postings, 8867 Tage das Zentrum der M.Heut feiern wir den Tag aller Zapfen

und Baby Born, CHOU CHOU und Baby Annabell kommen als Gäste dazu. Egal ob es eine Weltuntergangsfeier oder die grandiose Siegesfeier wird, heute feiern wir den Tag aller Zapfen. Die Lage ist ernst:
DIe Umsätze an der Börse sind immer kleiner geworden und die Stimmung ist zum Zerreißen angespannt. Keiner wollte mehr verkaufen und keiner vor den Zahlen kaufen. Das Bewertungsniveau ist auf so geringenem Maß, dass man meinen sollte alle schlechten Nachrichten die kommen könnten wären schon eingepreist. Doch wir wissen Zapf kann es besser. Eines ist immer sicher bei Zapf -> die Überraschung. Wohl kaum eine andere Aktie ist so voller Überraschungen und Kurskapriolen wie Zapf Creation. SIe hat es schon jetzt zum Kultstatus gebracht, da schon sehr viel Schmerz aber auch viel Glück mit ihr verbunden sind. Heute Morgen gibt es die Zahlen des 3. Quartals und eine Aussicht auf das Gesamtjahr. Meine Erwartungen sind in beiden Bereichen positiv, weshalb ich mir einen Kursanstieg vorstellen könnte (wünsche). Drücken wir die Daumen das eine famose Siegesfeier wird und kein Trauerspiel und die Bewertung der Finazwelt für einen Puppenhersteller neu überdacht wird.  

29.10.02 08:04

3357 Postings, 8867 Tage das Zentrum der M.Ergebnis Ad hoc

DGAP-Ad hoc: Zapf Creation AG Zapf Creation hebt Ergebnisprognose an

Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Zapf Creation hebt Ergebnisprognose an

- Q1 - Q3: Umsatz steigt um 13 % auf 139,1 Mio. Euro
- Q1 - Q3: Operatives Ergebnis (EBIT) plus 53 % auf 18,6 Mio. Euro
- Wachstumsmärkte USA (+50 %) und Frankreich (+60 %) weiterhin auf
Erfolgskurs
- Margenverbesserung führt zu erhöhter Ergebnisprognose,
EBlT-Wachstum für das Geschäftsjahr 2002 von 18 % erwartet (bisher 15 %)

Rödental, 29.10.2002 - Die Zapf Creation AG legt auch in Q3/2002 an Wachstum
zu. Umsatzanstieg nach 10 % zum Halbjahr von Juli bis September 2002 um 15 %
gegenüber Vorjahresquartal. Kumulierter Umsatz für Januar bis September 2002
mit 139,1 Mio. Euro bei plus 13%.

Die Ergebniskennzahlen des Konzerns legen noch deutlicher zu. Das operative
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) steigt in diesem Zeitraum um 53 % auf
18,6 Mio. Euro (Vj.: 12,2 Mio. Euro). Der Periodenüberschuss (Q1-Q3) liegt mit
11,7 Mio. Euro um 66 % höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die
erfolgreiche Implementierung der Dachmarkenstrategie sowie die Gründung eigener
Vertriebsniederlassungen generieren eine Verbesserung der Rohmargen. Ergebnis
je Aktie steigt auf 1,49 Euro (+66 %).

Der Umsatz in Deutschland gewann in Q3 an Dynamik und dreht die bisherige
rückläufige Entwicklung ins Plus. Der 9-Monatsumsatz per Ende September 2002
beträgt 43,3 Mio. Euro oder eine Steigerung von 2 %.

Die internationalen Märkte USA (+50 %), Frankreich (+60 %) und Spanien/Portugal
(+27 %) bleiben mit hohem zweistelligem Umsatzzuwachs Wachstumsmotoren des
Konzerns. Nur Großbritannien/Irland bleiben aufgrund einer zunehmenden Just-in-
time-Lieferung aus dem englischen Lager, die zu einer Umsatzverschiebung in das
vierte Quartal führt, hinter den Erwartungen zurück und liegen mit 19,5 Mio.
Euro Umsatz um 12 % hinter dem Vorjahreswert von rund 22 Mio. Euro.

Vor dem Hintergrund der bisherigen Geschäftsentwicklung erwartet Zapf Creation
eine Umsatzsteigerung von rund 13 %. Das führt aufgrund der Margenverbesserung
beim operativen Ergebnis (EBIT) zu einer Steigerung von rund 18 % für das
Gesamtjahr 2002.

Kennzahlen Zapf Creation - Konzern

In Mio.              Q3      Q3       Q1-Q3     Q1-Q3     Steigerung
Euro                 2001    2002     2001      2002      Q1-Q3 in %
Umsatz               68,9    78,9     123,5     139,1           + 13
EBITDA               14,3    16,4      14,8      22,4           + 52
EBIT                 13,3    15,1      12,2      18,6           + 53
EBT                  12,9    14,6      10,1      16,9           + 68
Periodenüberschuss    8,2     9,8       7,1      11,7           + 66
EPS                  n.a.    n,a.  EUR 0,90  EUR 1,49           + 66

Ergänzende Informationen:
Den Quartalsbericht 3/2002 finden Sie im PDF-Format im Internet unter
http://www.zapf-creation.de

Ende der Ad-hoc-Mitteilung  (c)DGAP 29.10.2002
--------------------------------------------------
WKN: 780600; ISIN: DE0007806002; Index: MDAX
Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf,
Hamburg, München und Stuttgart

290800 Okt 02  

29.10.02 08:07

3357 Postings, 8867 Tage das Zentrum der M.Jungs jetzt kann es losgehen mit Zapf Creation!

die Zahlen sollten einen kräftigen Kursschub auslösen. Zumindest hoffe ich das sehr. :o)  

29.10.02 08:13

4691 Postings, 8545 Tage calexaBis jetzt hört sich das sehr gut an

Stell doch mal eine Gewinnerwartungsreihe rein mit dem dazugehörigen KGV bei einem Kurs um 25 €.

SO long,
Calexa
www.investorweb.de  

29.10.02 08:13

4691 Postings, 8545 Tage calexaBis jetzt hört sich das sehr gut an

Stell doch mal eine Gewinnerwartungsreihe rein mit dem dazugehörigen KGV bei einem Kurs um 25 €.

SO long,
Calexa
www.investorweb.de  

29.10.02 08:29

3357 Postings, 8867 Tage das Zentrum der M.welches KGV ist angemessen?

nehmen wir mal ein KGV von 14 an. Bei einem Gewinnwachstum von 15% p.A. und einer sehr starken Markenkraft denke ich könnte es angemessen sein. Gewinn für 2002 könnte bei ca. 2,32 Euro liegen und somit wären wir bei 32,48 Euro auf Basis 2002. Wenn man das Spielchen weiter triebe wozu ich nicht rate, hätten wir 2003 ein Gewinn von 2,67 Euro und somit eine Preis von 37,35 Euro. Aber: Wer einmal rechnet muss zweimal rechnen!  

29.10.02 09:00

3357 Postings, 8867 Tage das Zentrum der M.gerade Kursziel getippt - 25,00 Euro in 7 Tagen? o. T.

29.10.02 09:05

3357 Postings, 8867 Tage das Zentrum der M.Xetra schon 21,12 - 8900 Stück o. T.

29.10.02 09:07

3357 Postings, 8867 Tage das Zentrum der M.Xetra 21,39 und 11500Stück o. T.

29.10.02 09:10

7149 Postings, 9068 Tage Levkehehe - Ich feiere mit !

Brauche aber erstmal einen Kaffee  

29.10.02 09:16

6431 Postings, 8334 Tage altmeistermein glückwunsch

an alle die so lange an dieser aktie fest gehalten haben.
glaube aber das die freude nur 1 oder 2 tage währt.
anschließend wochenlanges pendeln um die topkurse der ersten beiden tage.
oder werden die ne 2. puma?

mfg altmeister

 

29.10.02 10:07

7149 Postings, 9068 Tage Levkewow 40.000 Stück in der ersten Stunde

Kursbewegung "nur" auf EUR 21,00.

Es kann doch nicht sein, daß man hier noch mehr erwartet hat ?!  

29.10.02 10:08

7149 Postings, 9068 Tage Levkewow 40.000 Stück in der ersten Stunde

Kursbewegung "nur" auf EUR 21,00.

Es kann doch nicht sein, daß man hier noch mehr erwartet hat ?!  

29.10.02 10:09

3357 Postings, 8867 Tage das Zentrum der M.habe gerade post von herrn winning

bei zapf geht man davon aus, dass hier die investoren die zu 17-18 euro große stückzahlen aufgekauft haben gewinne mitnehmen. interessant würden aus unternehmenssicht die nächsten tage. übrigens waren die zuvor veröffentlichten zahlen tatsächlich eigene schätzungen der verfasser.  

29.10.02 10:13

7149 Postings, 9068 Tage Levkedie dürften aber bald raus sein bei den Umsätzen

Denn so viele Stücke konnten zu 17-18 nicht gekauft
werden.  

29.10.02 10:40

7149 Postings, 9068 Tage LevkeZapf akkumulieren - jetzt kommen sie

29.10.2002
Zapf Creation akkumulieren
AC Research
 
Die Analysten von AC Research empfehlen derzeit, die Aktien des im MDAX notierten Entwicklers, Herstellers und Vertreibers von Spiel-, Funktions- und Designerpuppen Zapf Creation AG (WKN 780600) zu akkumulieren.

Die Unternehmensleitung habe am heutigen Morgen Zahlen für das abgelaufene dritte Quartal und die ersten neun Monate 2002 veröffentlicht.

Demnach habe die Gesellschaft im abgelaufenen dritten Quartal 2002 die Umsatzerlöse im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode um knapp 15% auf 78,9 Millionen Euro steigern können. Das EBITDA habe sich gleichzeitig im selben Umfang auf 16,4 Millionen Euro erhöht. Das EBIT sei um knapp 14% auf 15,1 Millionen Euro angestiegen. Der Anstieg beim Vorsteuergewinn habe bei rund 13% auf 14,6 Millionen Euro gelegen. Der Gewinn habe sich schließlich überproportional um annähernd 20% auf 9,8 Millionen Euro erhöht, so die Analysten von AC Research.

In den gesamten ersten neun Monaten habe die Gesellschaft damit die Umsatzerlöse um 13% auf 139,1 Millionen Euro steigern können. Das EBITDA und das EBIT hätten gleichzeitig um über 50% auf 22,4 bzw. 18,6 Millionen Euro erhöht werden können. Der Vorsteuergewinn sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar um 68% auf 16,9 Millionen Euro angesprungen. Der Neunmonatsüberschuss habe sich um 66% auf 11,7 Millionen Euro erhöht, so dass sich ein Gewinn je Aktie in Höhe von 1,49 Euro ergeben habe.

Nach Abgaben des Managements führe die Implementierung der Dachmarkenstrategie sowie die Gründung eigener Vertriebsniederlassungen zu einer Verbesserung der Rohmargen im Konzern. Insbesondere die internationalen Märkte in den USA, Frankreich und Spanien/Portugal hätten sich in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres als Wachstumsmotor erwiesen. Für das Gesamtjahr 2002 rechne die Unternehmensleitung mit einem Umsatzanstieg von 13% (Vorjahr: 193,1 Millionen Euro) und einem Anstieg des EBIT von rund 18% (Vorjahr: 26,2 Millionen Euro).

Beim derzeitigen Aktienkurs von rund 21 Euro erreiche die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von knapp 170 Millionen Euro. Damit sei die Aktie des Unternehmens nach Ansicht der Analysten von AC Research auf dem derzeitigen Kursniveau keinesfalls zu hoch bewertet. Die Gesellschaft habe sich vom schwachen Marktumfeld bislang hervorragend abkoppeln können und hervorragende Geschäftszahlen vorgelegt. Die angehobene Planung für das Gesamtjahr 2002 erscheine nach Ansicht der Analysten von AC Research erreichbar.

Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien der Zapf Creation AG zu akkumulieren.



 

29.10.02 11:01

3357 Postings, 8867 Tage das Zentrum der M.jetzt greifen wir die 22 an o. T.

29.10.02 11:33

10637 Postings, 9013 Tage Ramses IIbin zwar nicht dabei, drücke euch aber die daumen o. T.

29.10.02 12:06

59073 Postings, 8840 Tage zombi17Heute habe ich mich entschlossen , auch..

...mal mit Puppen zu spielen. Wenn man bedenkt , das das Weihnachtsgeschäft erst noch kommt , sollte man mit dem Zapfzeug ruhig schlafen können.
Und wenn nicht, fahre ich nach Hamburg und saufe ne ganze Nacht lang auf Levkes Kosten.
Gruß
 

29.10.02 12:14

7149 Postings, 9068 Tage Levkeoweia - dann muss Zapf aber mehr steigen

als die bisher armseligen knapp 5 %..))  

29.10.02 13:23

4691 Postings, 8545 Tage calexaWenn es wirklich so ist

daß die institutionellen Anleger bei 17-18 Euro zugegriffen haben, weil sie mit guten Zahlen rechneten, dann kann die Aktie nur wegen der Zahlen allein nicht groß steigen. Ich denken eher daran, daß es zu einem langsamen Anstieg kommen wird, ganz einfach deshalb, weil kein großer KAUFdruck vorhanden ist. Die Fonds und Großanleger sid eigedeckt, Kleinanleger sind zuwenig informiert über das Papier.

Ganz interessant dabei ist:
Geht manvon 15% Steigerung für das Gesamtjahr aus auf 2,40 Euro pro Aktie für 2002 (von 2,09 für 2001), und einem Kurs von 21,50 Euro, dann ergibt sich für 2002 ein KGV von 8,9 und für 2003 bei einer nur 10-prozentigen Steigerung von 8,1.

Das zeigt uns: die Aktie ist billig, aber lange nicht spottbillig.

Trotzdem habe ich sie im Depot...*g*

So long,
Calexa
www.investorweb.de  

29.10.02 13:34

3357 Postings, 8867 Tage das Zentrum der M.calexa Wiederspruch

die Aktie ist spottbillig! Warum?
die Gewinnrendite liegt bei über 10% (Anleihen 4,...%)
selbst die Dividendenrendite liegt bei über 3%

beides wächst pro Jahr mit einer unanständigen Rate. Im Verhältnis zu Anleihen ist Zapf hyper preiswert. Hinzu kommt ein sehr starker Markenname und ein fast Rezessionssicheres Produkt. Das KGV muss hier wesentlich höher zwischen 12 und 15 liegen. Überdenke mal deine Berechnungen  

29.10.02 13:37

4691 Postings, 8545 Tage calexaHabe ich doch

Oder meist Du, ich hätte sie sonst im Depot?  ;-)

Aber nur Lobenshymnen sind auf die Dauer auch langweilig, oder?

Das Problem was ich sehe: Zapf ist in den Medien zu wenig präsent. Momentan werden anstatt guter, werthaltiger Unternehmen aus dem MDax oder SDax wieder lieber Unternehmen vom Neuen Markt angeführt. Da stimmt doch irgendetwas nicht.

Puppen fehlt einfach eine zündende Story (Zapf wäre dabei nicht das erste Unternehmen, dem es so gehen würde)

SO long,
Calexa  

29.10.02 13:42

3357 Postings, 8867 Tage das Zentrum der M.ach watt

das ist schon richtig so. Die Präsenz die du meinst lockt die falschen Aktionäre an. Die gehen schnell rein und hüpfen gleich wieder raus. Eine kontinuirliche Entwicklung braucht das nicht. Der Rest kommt von ganz alleine. (Berkshire Hathaway war bis in die späten 70ziger völlig unterbewertet und wurde sogar unter dem eigentlichen Buchwert gehandelt. trotzdem stiegen sie kontinuierlich an und stehen heute bei ca. 70000 Dollar obwohl sie 1965 zu 17 Dollar gehandelt wurden. Keine Presse und keine Splitts und kein bla bla.  

29.10.02 13:58

7149 Postings, 9068 Tage LevkeFehlt eine zündende Idee calexa ?

Schuster bleib' bei den Leisten....und genau das hat Zapf gemacht.

Aber man hat sich nicht auf den Lorbeeren von 60% Marktanteil und der
Monopolstellung in Deutschland ausgeruht, sondern hat den großen Schritt
gewagt und in den USA Fuß gefasst; ausserdem wurde die Aquise im europäischen
Ausland mit zusätzlich hohem Aufwand betrieben.
Nun beginnt erstmal die Zeit der Ernte, bevor neue Ideen voranschreiten sollten.
Der jetzige Zuwachs in den USA von 60% klingt zwar gut, aber der totale Marktanteil
ist noch ziemlich ausbaufähig.
Nein, hier fehlt nicht die zündende Idee, oder meinst Du, wir sollten Zapf
vorschlagen, die hervorragenden Einkaufsquellen mehr zu nutzen.
Denkst Du vielleicht an BabyBorn in einer Größe von 180 cm für die
Beate Uhse-Shops..mit dem richtigen Innenleben ?  

Seite:
| 2 | 3 | 4  
   Antwort einfügen - nach oben