absolut korrekt!
man muss alles genau lesen, damit man es versteht.
zum besseren Verständnis der entscheidende satz:
"""K+S hingegen hat sich verpflichtet, neben dem lokalen Entsorgungskonzept aus Gründen vorausschauender Sorgfalt auch die überregionalen Entsorgungsoptionen zu bearbeiten und in die Genehmigungsverfahren zu bringen – dazu stehen wir auch weiterhin ohne Wenn und Aber."""""
damit will das unternehmen sagen, dass man an mehreren Optionen zur Regulierung der salzwassereinflüsse arbeitet. eine Festlegung auf nur eine Möglichkeit könnte wirklich zu Problemen führen. das von vielen favorisierte projekt nordseepipline wird zuumindest nach jetzigen stand an der Unwilligkeit einiger Länderregierungen scheitern. was dann?
eine andere Möglichkeit ist für mich auch denkbar, man reduziert seine förderung und somit auch den anfall von salzlauge. die fehlende Produktion könnte man mit zusätzlicher zu schaffender Fördermenge in kanada sichern. eine Erweiterung der z.zt. angestrebten 4 mio y/t wist wesentlich günstiger, als ein greenfieldprojekt.
alleine diese Option einmal (laut) angedacht, dürfte einige Politiker unter druck -und einige meinungsmacher der betroffenen gemeinden zur Vernunft bringen.
wie immer nur meine Anschauung.
glück auf! umbrellagirl |