Dann bin ich halt nicht dabei, so what? Ich verfolge ja nicht bloß eine Aktie sondern viele.
Ich kann und darf aber nicht gegen eine feste Überzeugung bzw. den Right Look handeln, der sich schon oft bewährt. Und die K + S Aktie bewegt sich nunmal in einem mustergültigen Elliot-Wellen-Muster.
Ein andere Rohstoff-Aktie die ich schon seit 2010 auf dem Schirm habe ist der größte Kohleproduzent der USA - die Peabody-Aktie. Nach 2009 (im Anstieg) habe ich nicht in sie investiert, weil der Anstieg für mich korrektiv aussah. Seit dem nun die Welle C nach unten läuft habe ich diese Bewegung durchgezählt und schon vor mind. einem Jahr das in grün eingezeichnete Kursziel für die C errechnet. Seitdem verläuft die C-Wellen-Korrektur absolut mustergültig nach unten. Dabei bin ich leider bei dieser Aktie auf der Short-Seite trotzdem nicht, weil ich zu Anfang meinen Elliot-Zählkünsten selber noch nicht traute...
Auch hier der Chart (im ganz großen Bild) mit der Zählung und dem Hinweis, daß der 13 USD Bereich das Mindestkorrekturziel ist, es aber keine Garantie gibt, daß es nicht auch noch tiefer gehen kann..... Die Parallele zur K+S liegt in der brutalen Schwankungsbreite des Kurses, wie sie nunmal für Rohstoffwerte typisch ist. Beide Werte zeigen aber auch, daß man solche Werte nicht einfach kaufen kann, weil sie vermeintlich schon tief gefallen sind (ohne Chartanalyse kein Kauf!): |
Angehängte Grafik:
chart_20130707_122358.png (verkleinert auf 53%)

