Kochboxen und Lieferservice stellen keine Konkurrenz zueinander dar. Angesprochen werden sollen unterschiedliche Zielgruppen bzw. zu unterschiedlichen Zeiten. Grob könnte man sagen: - Hippstar = Kochboxen - Leute mit wenig Geld/ Faule Leute/ Hartz 4 Empfänger seit Beginn der Erwerbstätigkeit = Lieferservice
Kochboxen haben noch ein ungeheures Potential, was m.M. noch nicht annähernd ausgeschöpft ist - mir fallen ein paar Ideen ein... Auch darf man nicht vergessen, man selber bzw. Deutschland ist nicht Mittelpunkt der Welt. In anderen Teilen der Welt und Europa sieht es mit der Esskultur und der Bereitschaft für gutes Essen mehr Geld auszugeben vollkommen anders aus.
Ich war früher selber so, und habe immer gedacht "warum sollte jemand dafür so viel Geld ausgeben. Das wird nie und niemer funktionieren" Schau dir mal die Info-Kurse an, die im Internet verkauft werden. Es gibt so viele Deutsche-Fitnessyoutuber, die damit Millionen im Jahr machen und Kurse für 299,00 verkaufen und die Leute kaufen es wie verrückt.
Hast Du schon mal die Lieferpreise bei BurgerKing bzw. McDonalds gesehen?? Die liegen nochmals einen Stück höher als im Laden. Zu dem Preis kann ich mir gleich eine Kochbox liefern lassen, die darüberhinaus auch noch Gesund ist und Spass bereitet. Spass in dem Sinne, da ich mal ein neues Gericht probiere und mit meiner Lebenspartnerin bzw. Freunden zusammen koche. Und das sagt jemand, der letzte Woche bei BurgerKing, McDonalds, Döner- und der Currywurst Bude war ;)
Das Wort Bullshit war extra so hart gewählt, weil wegen der Passage "und sicher nicht mit Hilfe der Samwer-Brüder!". Ich reagiere halt auf Lügen - ob bewusst oder unbewusst - nicht freundlich. Mich nervt es halt nur jeden Tag irgendwelche bewusst oder unbewusst gefälschten Sachen lesen bzw. hören zu müssen.
Wie gesagt, Rocket Internet hat eine Marktkapitalisierung von derzeit ca. 3 Milliarden Euro und dem gegenüber stehen:
- Barreserven von ca. 1,6 Milliarden (zuzüglich Barreserven der Unternehmen, an dennen Rocket beteiligt ist). - ca. 39 % Beteiligung an Delivery Hero - ca. 1/3 Beteiligung an Hello Fresh - Beteiligungan foodpanda - Beteiligung an GFG (Mode e-Commerce) - Beteiligun an Westwing und Home24 - Viele weitere größere und kleinere Beteiligungen (> 50 ???)
Es gab in den letzten sechs Monaten größere Wertbereinigungen. Auch steigt der Umsatz, zum Teil sehr stark, bei den einzelnen Unternehmen und die EBITA verbessert sich ständig. Warum bitteschön sollte Rocket Internet bald unter zehn Euro Wert sein????
Zu HelloFresh. Ja HelloFresh macht noch Verluste. Aber die sind extrem stark am wachsen. Und Wachstum kostet nun mal Geld. In Amerika haben die das Verstanden in Deutschland leider noch nicht. Die Umsatzerlöse stiegen von Mio. EUR 198 zu Mio. EUR 438 (Vergleich: 30. Semptember 2015/ 2016) Wenn es so weiter geht, schafft HelloFresh vielleicht mit etwas Glück einen Umsatz von über einer Milliarde und eventuell Break-Even... |