Es ist eigentlich nicht kompliziert. Der Kurs wird in New York gemacht, hier vollziehen wir das nur nach. Insofern werden wir bei Parität hier in Euro etwa den gleichen Kurs haben wie in Dollar.
Meine Aussage war aber eine andere. Ausführlicher:
Folgendes Szenario ist nicht völlig unmöglich: Eurokurs 1,00 USD, Gold steigt auf 1350, Barrick steigt auf 20 USD. Dann gibt es Kursgewinn + Währungsgewinn. Nicht völlig unmöglich, ABER unwahrscheinlich.
Wahrscheinlicher ist bei Parität, dass Gold zurück auf 1100 Dollar geht (oder gar 1000) und Barrick auf 7 Dollar fällt. Dann hättest du 7 Euro Kurs. Unser Chaserli würde recht bekommen (Gott behüte!). Der Währungsgewinn gleicht den Kursverlust nicht annähernd aus.
Wenn wir uns an Kursgewinnen freuen wollen müssen wir wohl gewisse Währungsverluste in Kauf nehmen. Unter dem Strich mache ich lieber 50% Kursplus in Dollar und verliere dovon 5% über den Wechselkurs. |