den 96 mio. aktien von freenet wären 576 mio. euro, 534 hatte man ende 2006 und somit müssten aktuell wohl die besagten 576 mio. euro verfügbar sein. Das operative Geschäft kann man auch mit dem laufenden Cashflow bequem weiterführen. Für uns würde es dann also 6 * 7,68 Mio. Aktien bedeuten, was 46 Mio. Euro wären. Die Kredite beliefen sich Ende 2006 auf knapp 99 Mio. Euro, also blieben nach der Ausschüttung 53 Mio. Schulden übrig, somit ist eine weiterreichung von 1 Euro oder 0,5 Euro an die Drillischaktionäre vom Tisch. Zuerst werden Schulden getilgt. Ich glaube vielmehr, dass man jetzt nur die Barmittel bei Freenet auschüttet und dann später nochmal ne 2. Ausschüttung macht, denn TPG wird mit 6 Euro nicht zufrieden sein. Sollte P.c. bei Freenet noch nachgekauft haben, dann bekommen wir schliesslich mehr. Der Bilanz würden 46 Mio. Sonderdivi gut tun. Die Sache ist doch so, P.c. ist kein Spekulant, er hat mit Freenet was vor, ansonsten würde er wohl Probleme kriegen bei der HV, wenn er wegen solchen Dingen 100 Mio. Kredite aufnimmt. Es wird wohl demnächst zu Auflösung dieser Frage kommen, denn jedes Jahr Zinsen zahlen, kann es ja nicht sein. Es war ein strategischer Kauf und die HV von Freenet ist ja nicht mehr lange hin. Spoerr hatte noch nie ein Konzept und wird es auch demnächst nicht haben, sieht man ja bei den 2006 Zahlen, der Arsch fährt im Mobilfunk ne Ebitda-Marge von 4,7 %, 62 Mio. EBITDA bei 1.3 Mrd. Umsatz. Das werden sich die Aktionäre von FRN nicht mehr lange gefallen lassen. Es wird heuer noch richtig knallen, denn die 3 MRd. Verlustvorträge von Freenet wollen ja verrechnet werden und Spoerr schafft dies nicht, denn selbst 200 Mio. EBITDA bei Freenet sind da zu wenig. Also würde ich Drillisch kaufen, dann habe ich die 46 Mio. die ich ausgeschüttet habe wieder im Sack und ganz nebenbei mein EBITDA um 40 Mio. gesteigert von den Synergiepotenzialen einer FRN-DRI mit P.c. am Ruder ganz zu schweigen, jeder Prozent Margenanstieg im FRN-MSP-Bereich würde das EBITDA um 13 Mio. Euro heben ! Also Spoerr weg oder zur Festnetz/Internetsparte und P.c. übernimmt das Ruder, dann gibt es ein Feuerwerk, denn mit dem 8 % Paket von FRn, das wir schon haben, sind wir mind. 12-13 Euro wert bei ner Übernahme Fusion, denn das Paket würde wohl eingestampft werden und somit verringert sich die Aktienzahl bei FRN und das EPS steigt ;-)
Gruss lire |