Sunwin muss nicht, Sunwin kann partizipieren. Das Kann beruht sich auf die Perspektive in dieser Industrie. Der Kuchen wird größer. Es gibt unterschiedliche Partizipationsmöglichkeiten von der einfachen Blattlieferung bis hin zum Lösungsanbieter. Die Marge oder Anteil am Kuchen vergrößert sich, je weiter das Ganze in der Firma integriert ist.
Sunwin hat ganz gute Voraussetzungen, muss diese umsetzen und am besten nachhaltig wachsen. PC ist einen anderen Weg gegangen, die haben geklotzt, nun wollen sie die Ernte einfahren, was ihnen zusehends gut gelingt. Der andere Kandidat GLG hat es auch wie PC gemacht, viele Kapazitäten geschaffen, aber bei einem Großkunden Mist gebaut. Jetzt machen die so viel Umsatz wie Sunwin, haben bei einer Bilanzsumme von 100Mio$ nur 2,7mio$ EK. Ich muss eher sagen hatten, da das EK immer weniger wird. Die zahlen mehr Zinsen zurück, als sie überhaupt einnehmen. Zudem verkaufen sie unter Herstellungskosten. Evtl. ist das Ek schon aufgebraucht. Hier lautet das Kursziel 0$. |