Nein, die Zuckerindustrie lässt sich nicht so einfach verdrängen! Schau dir an wie die Lebensmittelindustrie (was für ein hässliches Wort) miteinander verstrickt ist, bis hin zur konventionellen Landwirtschaft. Die Politiker sind längst von dem sich über Jahrzente entwickelten System vereinnahmt, bzw. deren Interessensvertreter. Unser degeneriertes Gesundheitswesen/-verständnis ist ein Indiez für die entsprechende Interessensgewichtung! Also eine Initiative aus dem Gesundheitsministerium gibt's bis heute nicht. Außer Schluckimpfung ...... (kleiner Scherz)
Die Zuker-/Lebensmittelindustrie hat die ZULA von Stevia in Europa in früheren Jahren erfolgreich verhindert. Zum Anderen ist das Zulasungsverfahren sehr umfangreich, um angeblich den Verbraucher zu schützen! Naja, bei dem was wir als "Lebensmittel" kaufen können und in uns reinstopfen könnte man sich schon fragen, ob das Argument Gültigkeit hat.
und natürlich sorgen die Interessensverbände dafür, daß die Entscheidungsträger (Politiker) in ihrem Sinne entscheiden und entsprechenden Wettbewerb nicht zulassen, bzw. minnimieren. Bei Stevia wurde das erfolgreich, in Form von aberwitzig niedrigen Dossierungsvorschriften, umgesetzt.
Stevia kann ein wertvolles Lebensmittel in den Regalen der Lebensmittelmärkte werden. Aber nur wenn Gesellschaft und deren Interessensvertreter es wollen! Ich denke nach ca. 10Jahren wissen wir obs denn so war.
Es entspricht leider dem heutigen Zeitgeist, daß die meisten politischen Entscheidungen nur einem hohen wirtschaftlichen Druck entspringen und nicht dem wohlergehen der jeweiligen Gesellschaft. Und ich habe so den Eindruck, die jüngere Generation wird auch in diese "alleingültige" Richtung erzogen.
Aber das passt ja hier zur Börse !
´mfg und gutes Wochenende ! |