Es ist schön von Anfang an dabei zu sein, bei einem Projekt was viele noch nicht mal ansatzweise auf dem Schirm haben.
Es bemühen sich wirklich viele Länder, gerade Indien und viele weitere um den CO2 Ausstoß zu verringern. Alle Unternehmen weltweit die in diesem Bereich tätig sind, machen Verluste, was auch klar ist. Wer hier in dieser Liga mitspielen will, braucht viel Geld... sehr viel Geld und eine Lobby! Alles ist bei Velocys vorhanden und das die Regierung noch dazu dahinter steht, ist ein schwerer positiver Anker. Nebenbei vertrauen auch einige Investoren Velocys. Hedgefonds mal ausgenommen...
Andere Länder auf der Welt wiederum versuchen sich jetzt erst selbst im Bereich Biofuel und fangen nun an zu begreifen, was CO2 Verringerung eigentlich für ein Aufwand bedeutet und Konfliktsituationen mit zum Beispiel der Nahrungsmittelindustrie entstehen könnten. Das der Anbau von Mais und Soja dem Anbau von Lebensmitteln in Konkurrenz steht, werden wohl aber erst dann diejenigen begriffen, wenn restlos alle Acker Anbauflächen dem Biofuel geopfert worden sind und nun keine Rohstoffe mehr für Lebensmittel angebaut werden können. Es muss ja auch dumme Menschen geben. Aber gut... so ist es nun mal. Aber nicht so die Briten! Denn die lösen ihr Müllproblem und lassen durch diesen SAF entstehen.
Eine geniale Idee wie ich finde und andere Länder werden früher oder später, nachdem sie ihre eigenen Erfahrungen gemacht haben, weil sie alle Ackerflächen mit Mais, Soja und anderem Zeug bepflanz haben und nun feststellen, dass keine Kartoffeln mehr angebaut werden können, vielleicht auf Velocys zukommen und eine Lizenz kaufen? Manchmal sollte man auf bewährtes zurückgreifen und keine unnötigen Experimente durchführen und das Rad versuchen neu zu erfinden. Es ist keine Zeit für solche teuren Spielchen denn die deadline steht. 2050!
Es ist aber leider wohl noch nicht so die Zeit für Velocys... ?
Andere Länder sind schon mehr als 10 Jahre dabei und entwickeln, tüfteln und schrauben an Erfindungen. Velocys ist ein solches Unternehmen mit sehr vielen Patenten, dass sehr früh angefangen hat, im Bereich Fischer Tropsch Erfolge zu erzielen.
Velocys hat mit dem Abschluss der Pilotanlagen bewiesen, dass das Konzept Hand und Fuß hat und es funktionieren kann!
Dennoch muss die Politik einen Weg schaffen und dafür Sorge tragen, dass Anreize für die Verwendung von SAF geschaffen werden. Denn Fossile Brennstoffe sind leider noch immer unschlagbar günstig. Solange das so bleibt, hat SAF kaum eine Chance. Denn Geld regiert die Welt! Die Politik ist nun am Zug! Es sind ja auch schon bestimmte Fond Gesellschaften dabei, Unternehmen abzustrafen, wie zum Beisiel BlackRock. Denke wenn es die Politik nicht schafft.... werden es die Fond Gesellschaften das schaffen :) Das was passieren muss und es auch wird, steht außer Frage. Geduld und abwarten. Fertig. Ende, Punkt.
Schönes Wochende Scoob |