Hallo John Rambo, wie ich aus deinen letzten Einträgen entnehmen kann bist du der Meinung, dass Bavaria noch immer unterbewertet ist. Gut so, dieser Meinung bin ich auch. Der Kurs konnte sich allerdings in den letzten Wochen bzw. Monaten leicht heben, dennoch bin ich noch immer deiner Meinung. Der Nachteil (wenn man hier vom Nachteil sprechen kann) von Bavaria ist die Öffentlichkeitsarbeit. Die machen kaum etwas für ihre Investoren. Die Beteiligungen find ich alle in Ordnung. Als schwarzes Schaf fällt mir nur die Xenterio ein, bei welcher jetzt die Kündigungen von statten gingen. Ich finde es trotzdem lobenswert von Bavaria, dass dieses Unternehmen nicht fallen gelassen worden ist. Bavaria saniert und das Richtig. Ich persönlich bin bereits investiert und werde weitere Stücke zukaufen. Das Rückkaufsprogramm von Bavaria scheint eine Unterstützung des Kurses zu bringen. Hier mal die Daten von der HP der Bavaria: 06/10 | 3.539 | 0,06 % | 11,87 EUR | 41.992,15 | 3.539 | 0,06 % | 07/10 | 6.634 | 0,10 % | 12,24 EUR | 81.206,94 | 10.173 | 0,16 % | 08/10 | 2.442 | 0,04 % | 12,27 EUR | 29.955,85 | 12.615 | 0,20 % | 09/10 | 233 | 0,00 % | 12,50 EUR | 2.912,50 | 12.848 | 0,20 % | 10/10 | 2.836 | 0,04 % | 12,92 EUR | 36.638,29 | 15.684 | 0,25 % | 11/10 | 408 | 0,01 % | 13,00 EUR | 5.304,00 | 16.092 | 0,25 % |
Also für mich weiter ein Kaufsignal und das Unternehmen hat kaum Verbindlichkeiten im Vergleich zu einer Aurelius AG, außerdem hat Arques mit diesem Geschäftsfeld aufgehört. Also ein Mitbewerber weniger, wenngleich diese beiden Unternehmen kaum Produzenten gekauft haben (im Gegensatz zur Bavaria)! Deine Meinung? Meine Meinung und keine Kaufempfehlung, ihr müsste selbst wissen was ihr tut! Affi3 |