Der USA Bären-Thread

Seite 5888 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25696775
davon Heute: 3367
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5886 | 5887 |
| 5889 | 5890 | ... | 6257   

21.06.20 09:12

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingDie Menge an physischem Gold

nimmt weltweit ständig zu, weil niemand das vorhandene Gold wegschmeißt und die Goldminen ständig weiteres Gold produzieren.

Gold wird nur im freien Handel knapper, weil immer mehr Leute aus Angst vor Hyperinflation in Gold fliehen. Aufgrund der Knappheit steigt auch der Goldpreis.  

21.06.20 09:14
1

2779 Postings, 2269 Tage SEEE21Der Systemkollaps ist das Geschäftsmodell

des BT, nur müsste dieser ein globaler Kollaps werden, da das Schuldensystem ein internationales Modell ist. Sozialisten sind ebenfalls von solchen Kollaps-Fantasien begeistert, weil dann endlich wieder alle Gleich sind.
Warum das System nicht überstehen kann erschließt sich mir nicht, wenn die größten Volkswirtschaften und ihre Eliten dies so wollen. Wenn nur ein großer Player dieses Spiel treiben würde, wäre er bald am Ende. Aber wohin sollen die nach Sicherheit dürstenden Investoren denn hin, wenn es alle machen?
An Japan sieht man, dass ein Schuldensystem lange laufen kann und der Rest der Welt wird diesen Weg auch gehen. Die Notenbanken werden dadurch zu Bad Banks, die mit frisch gedruckten Geld den Müll des  Systems aufsaugen werden.  

21.06.20 09:37

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingDie Mammuts sind auch ausgestorben,

obwohl sie mit ihrem dicken Fell eigentlich wunderbar an die Eiszeit angepasst waren.

-----------------

Bad Banks sind übrigens ein Hyperinflationsbeschleuniger.  

21.06.20 09:43
1

17008 Postings, 2898 Tage Shlomo SilbersteinWarum das System nicht überstehen kann erschließt

Folge des Systems ist ein starkes Auseinanderdriften zwischen Arm und Reich durch Massenarbeitslosigkeit und Asset-Inflation.

Die langfristigen Folge siehst du schon jetzt in USA (Plünderungen, BLM, #75), heute auch in Stuttgart Innenstadt (Plünderung von Geschäften). Mittel- und Langfristig werden wir 30er Jahre reloaded bekommen, mit politischen Unruhen.

Mittelfristig wird es kein Wachstum mehr geben, weil es lukrativer ist, sich zu Minuszins zu verschulden als zu investieren die Produktivität zu erhöhen. Und für wen eigentlich wenn der Verbraucher streikt? Die Folge sind Zombiefirmen und das wird die Wirtschaft am Ende killen.

Da das Ganze weltweit synchron abläuft ist es als anleger schwierig sich zu entziehen. Vielleicht wäre es richtig, Aktien zu kaufen und die Assetinflation zu spielen. Nur muss man den Absprung rechtzeitig schaffen. Und ob einem das Geld auf dem Konto bei einer Währungsreform hilft?

Sehr lukrativ ist es jetzt, sich z.B. für eine Immobilie zu verschulden, sofern man die kommende Immo-Deflation überstehen kann. Anschließend wird der Kredit durch die Inflation getilgt. Das ist dann der Deal des Lebens. Dass die Assetinflation auf die Löhne durchschlägt halte ich für sicher.    

21.06.20 09:45

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingWC hatte nie Geld auf den Phillipinen

bestätigt jetzt auch die dortige Zentralbank.

https://www.reuters.com/article/...em-central-bank-says-idUSKBN23S03Z

Wirecard's missing $2.1 billion didn't enter Philippine financial system, central bank says

MANILA (Reuters) - None of the $2.1 billion missing from scandal-hit German payments firm Wirecard AG appears to have entered the Philippine financial system, the central bank said on Sunday.  

21.06.20 09:45

80400 Postings, 7758 Tage Anti Lemmingäh, Philippinen

21.06.20 09:59
1

17008 Postings, 2898 Tage Shlomo SilbersteinZwischen Deutschland und Phillys verschollen

Der weg ist ja auch sehr lang, man sollte die Strecke nochmal genau nach den Koffern absuchen.
Auf der Suche nach dem Verbleib von 1,9 Milliarden Euro muss der angeschlagene Wirecard-Konzern einen Rückschlag hinnehmen. Auf den Philippinen sei das Geld nicht, erklärt laut einem Bericht die Zentralbank des Landes.
 

21.06.20 10:06
1

2779 Postings, 2269 Tage SEEE21Transformation geht nie ganz lautlos oder

ohne Schmerzen. Wir befinden uns mitten in einem Strukturwandel und viele alte Zöpfe werden am Ende abgeschnitten sein. Die Notenbanken werden die Auswirkungen durch ihre Maßnahmen glätten.
Der technologische Wandel wird das bedingungslose Einkommen erzwingen, da menschliche Arbeitskraft viel weniger erforderlich sein wird, um unsere Grundbedürfnisse zu stillen.
Der Klimawandel wird dafür sorgen, dass neue Wirtschaftszweige alte ersetzen wird. Stichwort Wasserstoff.
Das Konsummodell des 20ten Jahrhunderts wird in Teilen geschliffen werden, da es nicht Nachhaltig ist. Produkte werden weniger nachgefragt werden, Dienstleistungen dafür mehr.
Intelligente Eliten begreifen diesen Wandel und werden versuchen ihn zu steuern, um ihre Positionen zu sichern.
Sollte in der Tat die Solvenz eines Staates wie der USA, China oder Staaten der EU in Zweifel gezogen werden, wird der Staat mit dem Vermögen seiner Menschen bürgen. Wäre selbst für Italien kein Problem.
Es wird zum Problem, wenn sowohl der Staat, als auch seine Bürger keine werthaltigen Assets besitzen, wie am Beispiel Simbabwe zu beobachten war.
Bärenträume werden bleiben, was sie sind.Träume!  

21.06.20 10:09
1

17008 Postings, 2898 Tage Shlomo SilbersteinVerschuldung ist übrigens aus zwei Gründen

attraktiv: Einmal ist er Zins sehr niedrig, geringer als die Lohninflation. Zum zweiten wird die Inflation stark steigen, statt sinken, so zumindest meine Vermutung. Die Zinskurve preist das noch nicht ein.

Allerdings wird es auf dem Weg dahin zu Deflation kommen. Nur wenige sind in der Lage, diese Phase zu überstehen,zumal die eigene Arbeitslosigkeit und damit der Zahlungsausfall droht. Wer jedoch in der Lage ist, da durch zu kommen, der hat den Deal seines lebens gemacht.

Im Moment geibt es mehrere Möglichkeiten für so einen Deal: Immokauf mit langfristiger Zinsbindung, aber auch KfZ-Kauf mit möglichst langfristigem Kredit. Gerade beim Kfz gibt es bereits jetzt und in Bälde noch viel mehr Schnäppchen, womit man doppelt spart. Es muss also nicht immer die Börse sein, woanders gibt es sogar mehr zu holen.  

21.06.20 10:12
1

17008 Postings, 2898 Tage Shlomo Silbersteindas bedingungslose Einkommen erzwingen

Das sehe ich nicht so. Gerade wenn jetzt die Verteilungskämpfe drohen werden die BGE-Anhänger den Kürzeren ziehen. Wer nicht arbeitet, der bekommt nichts zu essen, war in harten Zeiten immer die Deviese. Warum Faulenzer nicht zu arbeiten brauchen während den Leistungsträgern der letzte Cent abgepresst wird, wird den Wählern nicht zu vermitteln sein. Zumidnest solange die Mehrheit noch Jobs hat.  

21.06.20 10:15

17008 Postings, 2898 Tage Shlomo SilbersteinDienstleistungen dafür mehr.

Aktuell auch ein Trugschluss. Dienstleistungen sind meist Luxus und wenn es hart auf Hart kommt verzichtbar. Das Gegenteil wird der Fall sein, der Trend wird wieder zur Produktionsgesellschaft gehen. Allerdings Produkte, die essentiell wichtig und vor allem günstig sind.

Schlechte Nachrichten für Dienstleister, aber auch für die Luxusbranche und Klimajünger. Die Prioritäten liegen ab jetzt woanders.  

21.06.20 10:16

2779 Postings, 2269 Tage SEEE21Kfz ist ein Konsumartikel, der erheblichen

Zeitverlust hat, es sei denn man kauft sich einen seltenen Oldtimer. Lohnt also nur, wenn man ohnehin ein Auto benötigt.  

21.06.20 10:16
1

80400 Postings, 7758 Tage Anti Lemming# 185 - Bürger haften für ihre Staaten

"Sollte in der Tat die Solvenz eines Staates wie der USA, China oder Staaten der EU in Zweifel gezogen werden, wird der Staat mit dem Vermögen seiner Menschen bürgen. Wäre selbst für Italien kein Problem."

Aha, also doch ein kleiner Revolutionär? Denn "bürgen" hieße ja faktisch: Enteignung.

Die große Frage ist nur: "Enteignet Springer!" (linke Revolution) oder "Enteignet Kleinsparer!" (rechte Revolution)?

Die lockere Christine hat sich bereits für die Kleinsparer entschieden, weil Springer auch ideologisch systemrelevant ist. Dem wirst du als SPD-Apparatschik sicherlich bedingungslos zustimmen. Denn "Transformation geht nun mal nicht ohne Schmerzen" (# 185) ;-)
 

21.06.20 10:18
1

17008 Postings, 2898 Tage Shlomo SilbersteinStaat mit dem Vermögen seiner Menschen bürgen

Das ginge nur über eine massive Vermögenssteuer, die sehr große Teile der Bevölkerung erfasst. Da die nicht liquide sind, wäre ein Einbruch des Konsums und ein Fall der Immopreise die Folge. Das würde auch für den Staat eine Abwärtsspirale in Gang setzen und politisch radikalisieren.

Daher wird das ein feuchter Bullentraum bleiben.  

21.06.20 10:20

17008 Postings, 2898 Tage Shlomo Silbersteinwenn man ohnehin ein Auto benötigt.

So war es gedacht. War auch nur ein Beispiel, die man sich quasi nebenbei hoch verschulden kann, um von der kommenden Inflation zu profitieren. Kfz-Kredite sind standratisiert und leicht zu bekommen. Wer will kann das auch mit Haushaltsgeräten machen, lohnt sich aber kaum.  

21.06.20 10:23
2

17008 Postings, 2898 Tage Shlomo Silberstein"Enteignet Kleinsparer!" (rechte Revolution)?

Nein, die Rechten fordern das Gegenteil. In realen rechten Staaten passierte auch das Gegenteil.

"Enteignet Kleinsparer" ist aktuell die Devise der SPD, der Grünen und der Linken. Kleinsparer ist man nämlich schon ab 50k Brutto und 250k Vermögen. Heutzutage ist das schnell erreicht, muss man nur in einer normalen Gegend wohnen und einen studierten Job haben.  

21.06.20 10:28

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.06.20 11:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

21.06.20 11:06

1379 Postings, 4210 Tage Mr. Gantzer#147181

Den Gedanken hatte ich auch, dass bei einer Währungsreform, wenn das Geld entwertet wird, auch die Schulden entwerten. Aber es kann gut möglich sein, dass der Staat bei Schulden von Privatpersonen eine Quote setzt, wo du am Ende sogar mehr bezahlen musst.
Würde eine neue Währung eine Umtauschung von 10 zu 1 verlangen, könnte es sein, das bestehende Schulden zum Beispiel Immo-Kredite mit 5 zu 1 umgewandelt werden. Am Ende würde deine Schulden sogar steigen.  

21.06.20 11:09

2779 Postings, 2269 Tage SEEE21Nur wenn man einen Mißverständnis

des Stammtisches aufgesessen ist geht man von einer Trennung von Staat und Bürger aus. Der Stammtisch  glaubt durch sein Kreuzchen in der Wahlkabine jegliche Verantwortung an die Politik abgegeben zu haben. Das ist ein Irrtum!
Der Bürger ist der Staat, der die Leitung des Gemeinwesens an andere delegiert hat. Damit ist er nur nicht aus der Haftung entlassen worden und wenn er über Jahrzehnte dabei zuschaut wie vielleicht falsche Politik gemacht wird, ist es sein Problem!
Von daher langweilt mich auch das Elitenbashing in all den Foren bei Ariva unendlich, weil es im Grunde eine Ansammlung von Menschen ist, die keine Verantwortung übernehmen wollen, aber gerne über die Ergebnisse der Arbeit anderer urteilen.
Geht doch selber in die Politik, wenn ihr alles besser wisst und könnt!  

21.06.20 11:17
2

79561 Postings, 9410 Tage Kicky$18 Trillion In Global Stimulus In 2020

https://www.zerohedge.com/markets/...lobal-stimulus-2020-21-world-gdp
"..BofA chief investment officer, Michael Hartnett concluded that there is just one bull market to short - namely credit - "and the Fed won't let you" by which he means all central banks. As the following table shows, the balance sheet of the G-6 central banks has exploded, with the Fed's total asset expected to double in 2020 amid an avalanche of money printing.
Of course, it's not just central banks: as Hartnett also explained there is also the 2020 fiscal bazooka which has a way to go, with the massive fiscal stimulus unleashed post-covid taking 3 forms in 2020: spending, credit guarantees, loans & equity.

Hartnett also noted that according to BIS data, US & Australia lead spending (>10% GDP), Europe is using aggressive credit guarantees (e.g. Italy 32% GDP), while Japan/Korea are stimulating via government loans/equity injections.

But the most staggering fact was when one puts it all together.
According to BofA calculations, in addition to the record 134 rate cuts YTD, the amount of total global stimulus, both fiscal and monetary, is now a "staggering" $18.4 trillion in 2020 consisting of $10.4 trillion in fiscal stimulus and $7.9tn in monetary stimulus - for a grand total of 20.8% of global GDP, injected mostly in just the past 3 months!
And to think none of this would have been possible if officials had not collectively decided to shutdown the global economy in response to the coronavirus pandemic."

 
Angehängte Grafik:
bs_tables.jpg
bs_tables.jpg

21.06.20 11:24
2

79561 Postings, 9410 Tage KickyIs US Oil Dominance Coming To An End?

U.S.’ energy dominance agenda is dead as the country’s shale industry is looking at a steep production decline.
The U.S. tight oil or shale rig count has fallen 69% this year from 539 in mid-March to 165 last week.
U.S. oil import dependence is set to grow in the next couple of years.
It’s because of low rig count.

The U.S. tight oil or shale rig count has fallen 69% this year from 539 in mid-March to 165 last week. Tight oil production will decline 50% by this time next year. As a result, U.S. oil production will fall from to less than 8 mmb/d by mid-2021.

What if rig count increases between now and then? It won’t make any difference because of the lag between contracting a drilling rig and first production.
The party is over for shale and U.S. energy dominance.
https://oilprice.com/Energy/Crude-Oil/...nce-Is-Coming-To-An-End.html

Trump gestern in Tulsa wetterte gegen Pipeline vonRussland nach Deutschland
"Trump erneuerte seine Kritik an Deutschland und bekräftigte seine Pläne, fast 10.000 US-Soldaten aus Deutschland abzuziehen. Der US-Präsident sagte, Deutschland schulde der Nato wegen unzureichender Verteidigungsausgaben in den vergangenen 25 Jahren "eine Billion Dollar". Trump übte in dem Zusammenhang erneut Kritik an der geplanten Ostsee-Pipeline Nord-Stream 2, die Gas von Russland nach Deutschland bringen soll."Wir sollen Deutschland vor Russland beschützen", sagte Trump unter Applaus. "Aber Deutschland zahlt Russland Milliarden Dollar für Energie, die aus einer Pipeline kommt, einer brandneuen Pipeline."...... LOL
https://www.merkur.de/politik/...beginn-corona-krise-zr-13805460.html  

21.06.20 11:44

80400 Postings, 7758 Tage Anti Lemming# 196 "Geht doch selber in die Politik"

Gern, in welche Partei soll ich denn eintreten, um Christine Lagarde das Druckerhandwerk zu legen? ;-)

Mit Kommunalpolitik ("wir brauchen einen neuen Spielplatz neben der Kirche") kommt man da glaub ich nicht recht weiter.  

21.06.20 11:54

2779 Postings, 2269 Tage SEEE21Gründe doch die Bärenpartei!

Als Parteiprogramm bietet sich ein Sammelsurium aus dem Kritikarsenal der Linken und der AfD.

Da dir im Grunde klar sein wird, dass solch ein Unterfangen von einem Mißerfolg gekrönt werden würde, lässt du es halt gleich bleiben. Dann lieber weiterhin Politsniper in der virtuellen Realität  

21.06.20 12:07
2

79561 Postings, 9410 Tage KickyExhausted crews want off cargo ships now

"Global trade is facing another coronavirus crisis just as economies begin to reopen: 200,000 seafarers stranded for months by port closures and the collapse in long-haul aviation could refuse to keep working.

Many seafarers extended their contracts by several months to keep supplies of food, fuel and medicine flowing around the world during the pandemic, according to shipping companies and labor unions. But the months at sea without a break are taking their toll on crews. Fatigue and mental illness is a growing threat to safety and many seafarers now want off their ships.
The International Transport Workers' Federation, which represents about half the world's seafarers, said emergency extensions to contracts expired on Tuesday and the organization will now do everything it can to help crew exercise their legal rights to stop working and return home....
About 80% of world goods trade by volume is carried on ships, according to the United Nations World Conference on Trade and Development...."
https://edition.cnn.com/2020/06/18/business/...coronavirus/index.html  

21.06.20 12:12
2

79561 Postings, 9410 Tage KickyAn avalanche of evictions by september

"By the end of September, up to 23 million Americans will be at risk of eviction, according to a report by the Covid-19 Eviction Defense Project and the Aspen Institute Financial Security Program.
The Legal Aid Society estimates that in New York alone, 50,000 evictions will be filed on Monday when the state's blanket moratorium on evictions expires. The extended moratorium will only apply to renters who have suffered a financial hardship due to Covid-19, or who qualify for unemployment. This leaves out undocumented immigrants, certain gig workers or people working off the books, and renters with pending eviction cases.
"I think that the United States can expect an avalanche of evictions that will impact the entire community and have a cascade of additional losses...."
It's expected that people of color will be evicted at a much higher rate. Latinx and Black residents make up 18% and 12% of the US population, respectively, but account for 28% and 18% of people living in renter households who have suffered job or income loss due to Covid-19, according to a study by UC Berkeley.....
https://edition.cnn.com/2020/06/20/success/...-moratoriums/index.html  

Seite: 1 | ... | 5886 | 5887 |
| 5889 | 5890 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben