Also wer mir vor 5 Jahren gesagt hätte Deutsche Bank bei 9,81 Euro, dem hätte ich glatt den Vogel gezeigt.
Das ist wirklich krass unter 10 Euro und dabei hat die Italienkrise noch nicht mal richtig an Fahrt aufgenommen.
Alle hoffen doch das in Italien eine Autokraten Regierung an die Macht kommt. Aber das wird auf Dauer auch nicht gut gehen, da der italienische Wähler dann noch viel verärgerter wird und dann erst recht populistische Parteien wählen wird.
Der Euro hat im Endeffekt den Völkern Europas nichts gebracht. Die Menschen sind genervt vom Sparen um ihren Haushalt auszugleichen.
Dadurch erhalten immer mehr rechtsgerichtete Parteien Auftrieb. Bestes Beispiel ist die AfD. Gestartet als Euroskeptische Partei und jetzt sehen wir was aus denen geworden ist.
Man kann halt nicht unterschiedliche Volkswirtschaften unter einem Dach vereinen, das funktioniert wohl nicht. Bevor der Euro eingeführt wurde, haben damals schon Ökonomen vorgerechnet und ausgearbeitet das der Euro nicht funktioniert.
Finanzkrise 2.0 steht wohl vor der Tür und dann ist es glaube ich egal, ob man Aktien oder Geld hat, weil dann wohl alles wertlos wird.
Dann gibt es eine große Währungsreform und der Spaß geht von vorne los. Oder die EZB kauft bis auf unendliche Zeiten Staatsanleihen auf. |