Geschäftszahlen spiegeln die Vergangenheit wieder. Hier brechen jetzt komplette Lieferketten weg, wenn man nur mal schaut wieviele Werke gerade die Produktion aussetzen. Wolfsburg hat kann wohl noch bis zum 11. März ab dann läuft dort auch erst einmal nichts mehr.
Wenn VW nicht abnimmt, dann machen die durch Corona gebeutelten Zulieferer keinen Umsatz ( und hier bitte nicht Frau Scheffler mit Nerzmantel im Aldi vorstellen ). Eher die vielen kleinen Buden mit <100Mio Jahresumsatz. Die kriechen alle schon auf dem Zahnfleisch, aber wenn die dann mal wegfallen dann fehlt das nächste Bauteil am VW Band... das ist ein Dominoeffekt! Dagegen war der Abgasskandal ein Kindergeburtstag und da hab ich damals zu 88 Euro gekauft. Ich denke man wird wieder die Möglichkeit haben bei einem 2-stelligen Kurz zuzuschlagen.
|