Du sagst, die Post sei überbewertet, sagst aber nicht, wieso du darauf kommst und bei welchem Kurs von keiner Überbewertung mehr zu reden ist. Stattdessen lieferst du nur Contrapunkte. Sag doch mal an, wieso du meinst, all die Punkte seien nicht im jetzigen Kurs schon berücksichtigt. Sag doch, um wie viel überbewertet die Post denn ist?
Ich finde User, die ständig davon reden, diese und jene Aktie sei überbewertet/unterbewertet, für unglaubwürdig, weil niemand das mit Gewissheit sagen kann.
Wir sind auf einem Kurs, wo die Post schon vor z.B. 2 Jahren war. Zwischenzeitlich hat sich viel verbessert. Wenig sinnvolle Projekte (allyouneed) sind endlich weg, der unglaubwürdige Vorstand Gerdes auch, die Scooter laufen wie geschnitten Brot (schlimm wäre es doch wohl, wenn die gar nicht ankämen. Nicht aber, dass die Post sich nicht zum alleinigen Autobauer transformieren lässt. Das war ja eh klar, nur für Journalisten nicht....), man lässt sich von Amazon nicht mehr ausnutzen/für dumm verkaufen, und das Gerede über Amazon wird ohnehin aufgepauscht. Ohne DHL kommen die nicht aus. Auch wurde in den letzten 2 Jahren ordentlich investiert und instandgesetzt, die 2020-Ziele wurden nicht gekappt, der Welthandel ist ebenso wenig zum Erliegen gekommen trotz oder wegen Trump. Und all das, was du oben aufzählst, was nicht läuft oder eingestellt wurde, sind keine großen relevanten Bereiche. Dass der E-Postbrief kein Überflieger wurde, daran geht die Post nicht zugrunde, ja noch nicht mal am Krückstock. Frag mal bei der Telekom nach, oder bei United Internet, was die DE-Mail so macht...
Und ich weiß nicht, welcher Kurs gerechtfertigt ist und ich tue auch nicht so. |