mal unabhängig vom z.t. einen verschulden und der krise in der solarbranche...aber irgendwie erscheint mir die rechtsprechung auch etwas realitätsfern.
"Genau wie bei Pfleiderer haben bei dem Photovoltaik-Unternehmen auch nicht alle Gläubiger diesem Schritt zugestimmt, sondern nur eine Mehrheit. Nach Ansicht der Richter am Oberlandesgericht Frankfurt/Main reicht dies aber nicht aus für einen zulässigen Umtausch der Anleihen in Aktien. Vielmehr wäre die Zustimmung aller Gläubiger notwendig. "
die zustimmung aller gläubiger? das wäre eine quote von 100%..ich meine bei welcher abstimmung wird eine solche quote denn überhaupt noch erzielt.?
man sollte einen gewissen prozentsatz festlegen 75, 80 oder 90% ..ka..aber davon auszugehen das 100% zustimmen werden, ist wohl mehr als utopisch.
kennt jmd zufällig die genaue zahl der anleihegläubiger von q-cells..bzw. das verhältnis von denen die zugestimmt haben udn denen die nicht zugestimmt haben...? |