die Regierung sich ausgerechnet hat, was teuerer ist: die Arbeitslosen-Kosten und der Wegfall von Steuern oder nur eine moderatere Kürzung, so, wie sie vorgesehen war? Wohl kaum! Es geht halt nur um alte gegen neue Technik! Wie gesagt, wo kämen wir den hin, wenn man selbst seine nötige Energie herstellen könnte! Aber die Modernisierung ist nie aufzuhalten, nur zu verzögern. Vielleicht überlebt Q! Ich habe das komische Gefühl, dass hier irgendetwas hintenherum läuft, aber was!? Ich bin nur gespannt, ob und wann uns die AKWs wieder als absolut sicher und soo billig und vollkommen unverzichtbar verkauft und wieder angefahren werden! WAs würde passieren, wenn die Aktionäre dem Vorhaben der Verwässerung so nicht zustimmen würden? Sofortige Insolvenz kann ja nicht sein. Die entscheidende Aktionärssitzung findet, meines Wissens nach, ja erst nach der Gläubigerversammlung, welche die Rückzahlung auf Ende 12 bzw. die Umwandlung beschließen soll, statt. |