aber es sieht so aus als ob die in einem Monat die Großkonzerne pleite machen wird.Siehe oben Peugeot schließt zu und lies mal das
Hiobsbotschaften für Autobauer Europas Lkw-Markt bricht ein Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten im Süden und Westen Europas würgen die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen ab. Der Branchenverband ACEA verzeichnet für das Frühjahr einen herben Absatzeinbruch. VW VORZÜGE 133,58 Die schwache Konjunktur und der Rezessionssog in den südeuropäischen Ländern haben den Abwärtstrend des europäischen Nutzfahrzeugmarkts weiter angeheizt.
Im Mai kamen in der Europäischen Union gut 146.000 und damit 17,8 Prozent weniger Transporter, Lastwagen, Sattelschlepper und Busse neu auf die Straßen als im Vorjahresmonat, wie der Herstellerverband ACEA bekanntgab.
Dies sei der stärkste Rückgang seit 2009 gewesen, betonte der Brüsseler Verband. Von Januar bis Mai habe sich das Minus auf 11,8 Prozent belaufen. Zur Absatzentwicklung im Juni liegen noch keine belastbaren Zahlen vor. Damit verschärfen sich für die großen Lkw-Hersteller die Probleme weiter.
Italien voll auf der Bremse Der Zusammenhang zwischen Wirtschaftslage und Kundenverhalten liegt auf der Hand: Die schwache Konjunktur lässt die Nachfrage nach Transportleistungen schrumpfen, große Speditionen halten sich mit der Bestellung von neuen Fahrzeugen zurück.
Dadurch lässt sich die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen auch als grober Indikator für die jeweilige wirtschaftliche Lage in den Ländern Europas heranziehen. Die ACEA-Daten deuten dabei auf höchst unterschiedliche Entwicklungen hin. |