(selbe Quelle)
...Es liegt daher nahe, dass Ministerpräsident Pedro Sánchez seine Hoffnungen auf ein Gegenmittel aus Brüssel richtet. An diesem Mittwoch hat Sánchez erklärt, wie er die 140 Milliarden Beihilfen und Kredite der EU ausgeben will. Er nennt es einen "Genesungsplan" für Spanien. Treffender wäre allerdings "Notfallspritze", denn genesen wird das Land so schnell nicht.
Vor allem nicht von der dritten Krise, deren Beginn sich gerade abzeichnet: Spanien erlebt einen dramatischen Verlust des Vertrauens in Politik und Institutionen. Die Hälfte der Wähler ist der Meinung, die Regierung mache ihren Job schlechter als andere Regierungen. Im März dachten das nur 24 Prozent. Der Politikwissenschaftler Víctor Lapuente konstatiert wohl nicht zu Unrecht: "Spanien ist gefangen in einem Teufelskreis aus Bürgern, die den Regierenden misstrauen, und Regierenden, die den Bürgern misstrauen."... |