...hab da nichts missverstanden - mir ist das schon klar. Split/Reverse-Split - ich sprach vom Splitverhältnis, also 10:1 oder 1:10 - die Frage war ja lediglich wie sich das auf den Kurs auswirkt. Das Splitverhältnis wird 1:1 auf den Kurs übertragen....
Stimme schon mit Dir überein, dass man reverse-splits i.d.R. nur bei Companies sieht denen es nicht gut geht. Aber rein technisch gesehen ist es Wurst ob Split/ReverseSplit. Für ReverseSplit gibt es ja auch prominente Beispiel wie z.B. die Commerzbank. Dieses Mittel wird ja auch dazu genutzt, dass der Kurs nicht eine gewisse Grenze unterscheidet -> Pennystock...
Greetz |