Provisionsüberschuss, Handelsergebnis:
Q1-3/2001 = +1'335 TEUR
Q1-3/2002 = +2'745 TEUR
Q1-3/2003 = +2'898 TEUR
Differenz 2002 zu 2003 = 153 TEUR oder +5.6%
Bewertung: positiv, stetiges Wachstum
Ergebnis aus normaler Geschäftstätigkeit:
Q1-3/2001 = -6'175 TEUR
Q1-3/2002 = -5'702 TEUR
Q1-3/2003 = -2'058 TEUR
Differenz 2002 zu 2003 = 3'644 TEUR oder +63.9%
Bewertung: sehr stark, in Addition mit Provision und Handelsergebnis zum ersten mal positiv.
Eigenkapitalentwicklung:
per 30.09.2001 = 29'993 TEUR
per 30.09.2002 = 21'215 TEUR
per 31.12.2002 = 19'700 TEUR
per 30.06.2003 = 18'300 TEUR
per 30.09.2003 = 17'900 TEUR
Liquiditätsentwicklung:
per 31.12.2002 = 14.8 Mio EUR
per 30.06.2003 = 13.9 Mio EUR
per 30.09.2003 = 13'7 Mio EUR
Bewertung: Komfotabels Polster, immer noch 2.75 EUR je Aktie
Kursentwicklung (ca. Kurse, Quelle: Chart von Börse-Online):
am 30.09.2001 = 2.25
am 30.09.2002 = 1.38
am 31.12.2002 = 2.05
am 30.06.2003 = 2.25
am 30.09.2003 = 2.65
aktuell 22.10.= 2.50
Demnach sollte die stetige Verbesserung der Ergebnisse und der "Turnaround" in Q3 noch nicht eingepreist vollständig sein. Potenzial bis Ende 2003 liegt bei ca. 30% (bei freundlichem Gesamtmarkt und wachsenden Branchemumsätzen). Wieso der Kurs seit Monaten unter den liqiden Mitteln je Aktie notiert ist mir hier nach wie vor unerklärlich (hab das im Jessy-Threat bei MWB schon mal bemängelt).