sorry erschliesst sich mir nicht. Man kauft nicht für 12 Dollar und bekommt soviele Gebühren, da man bei 6 Dollar verkauft hat - Sind 6 DOllar Verlust, die man durch Gebühren kaum auffangen kann und auch nicht durch "Hedging" mit Gewinn absichern kann. Kaufe für 10-12 Dollar weil ich der Annahme bin, die AKtie ist es "Wert" und hat Steigerungspotential. SIe Leerverkaufen zu 18 DOllar macht Sinn, wen man davon ausgeht, das die Aktie sich die nächsten Monate kaum bewegt. Ansonsten Verkaufe ich ohne Aktien zu haben "leer" , deshalb heisst es leer zu 6 Dollar wenn ich von Stagnation ausgehe und wenn ich von fallenden Kursen als Bank ausgehe - wird die Bank Käufer von Leeraktien - um sie später für 6 DOllar zu bekommen.
Wir sprechen aber von über 1 Million Aktien pro Bank Aufstockung bei Teva in Q2. Macht eher den ANschein das Sie von steigenden Kursen ausgehen oder vom Kollegen gehört haben, das sich ein grosse Pharma oder sonsitges Unternehmen damit beschäftigt hat und "Übernahmefantasie" da ist.
COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT /FI 06/30/2019 5,620,950 3,412,966 154.57 39,459 JPMORGAN CHASE & CO 06/30/2019 4,263,079 1,875,195 78.53 29,927 CREDIT SUISSE AG/ 03/31/2019 3,143,260 1,628,404 107.50 22,066 BNP PARIBAS ARBITRAGE, SA 06/30/2019 1,821,968 375,580 25.97 12,790
Warten wir mal ab bis alle 30.06. Meldungen da sind. Nur 3,5 Mio s COBA , 1,9 MIo s JP MOrgan und 1,6 Mio s Credit Suisse nur in Q2 .......machen die nciht wegen Leerverkauf nach unten - eher nach oben, das jemand Leerverkaufsoptione zu 15 Dollar abgekauft hat
Das sind 4 Banken im Besitz von knapp 14 Mio s Aktien ....kommen noch mehr - KÖNNTE sich ein "Übernehmer" rund 2% der Teva Aktien durch solche Optionen bei 10 Banken sichern
|