eigentlich die "Kurspflege" sein. Davon kann so aber keine Rede sein. Denn das einsammeln um den Freefloat zu verinngern halte ich persönlich für dummes Geschwätz.
Wer als Hauptaktionär - und das ist ja unser TV-STAR-CEO schliesslich - mal von 500 Mio Aktien immerhin 80% besessen hat, also 400 Mio. der braucht doch nicht noch mehr Aktien sein eigen zu nennen, denn die Kontrolle über die Gesellschaft hat er ja schon seit dem 1. Tage als Motion Network Holding Plc, der neue Stern am schon etwas voll behängten TV-Himmel aus der Taufe gehoben wurde.
Ausserdem braucht es einen gewissen Freefloat um einen liquiden Handel zu gewährleisten, wobei es ja zu bedenken gilt, dass wir hier ja am Freiverkehr sind und das ist ja nun keine "richtige" Börse und somit etwas andere "Gepflogenheiten" herrschen.
Doch wenn man den "Handel" kontrollieren will, dann sollte man sich eventuell grundsätzlich fragen ob man sich überhaupt als "Publikumsgesellschaft" präsentieren will und ob man das System Börse überhaupt verstanden hat. Dann sollte man wohl besser wieder ein "going private" ins Auge fassen und den übrig gebliebenen "freien Aktionären" - meist handelt es sich dabei ja sowieso nur um lästige Kleinaktionäre - vielleicht besser ein Angebot unterbreiten und sich wieder von der Öffentlichkeit verabschieden und "unter sich" bleiben soll. Dann braucht man auch keine Zahlen zu veröffentlichen, keine lästigen Fragen zu beantworten und kann fröhlich vor sich her wursteln... Solange die Beteiligten das mit sich machen lassen... Null problemo...
Ausser natürlich man hat schon so viele Aktien abgeladen, dass ein ein Angebot an die "freien Aktionäre" etwas teuer würde... auch bei solchen schon vermeintlich "billigen" Kursen. Womit sich dann wieder bestätigen würde, dass billig nicht automatisch auch "günstig" ist!
Wobei man sich die Frage bei solchen Kursen immer stellen sollte. Ist die Aktie nur billig oder tatsächlich auch günstig? |