Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?

Seite 233 von 631
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10
eröffnet am: 23.11.08 10:05 von: cv80 Anzahl Beiträge: 15753
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 von: Mariasppta Leser gesamt: 1853453
davon Heute: 842
bewertet mit 33 Sternen

Seite: 1 | ... | 231 | 232 |
| 234 | 235 | ... | 631   

31.03.09 09:05

477 Postings, 6125 Tage MichaKS@all Guten Mogäähn

RT Frankfurt 0,103 €

 

31.03.09 09:33
1

213 Postings, 6168 Tage peepshow..

ich bin auch seit ende dez. drin und bleibe, selbst wenn das ding noch nen cent wert ist.  

31.03.09 09:52

290 Postings, 6746 Tage wally3000Ist nicht heute

die Entscheidung, ob die Insolvents angenommen wird oder nicht?  

31.03.09 10:20

232 Postings, 6057 Tage ManycamJa

Nur wann genau ? Und wie wird der Kurs bei welcher Entscheidung reagieren ?  

31.03.09 10:22

290 Postings, 6746 Tage wally3000Die Uhrzeit wäre dann mal interessant

Nun ja, Abgelehnt = down

Angenommen = up

Würde ich mal sagen  

31.03.09 10:53

477 Postings, 6125 Tage MichaKS@all

Der Kurs ist ja wie festgenagelt ?? Ist das die Ruhe vor dem Sturm ?? Kommt da was ??  

31.03.09 10:55
1

27167 Postings, 6434 Tage brunnetaDie Mutter hilft doch:

Nach langem Zögern will sich der Halbleiterkonzern Infineon nun doch an der Finanzierung einer Auffanglösung für die insolvente Tochter Qimonda beteiligen. Infineon übernehme einen Teil der Kosten der beiden geplanten Beschäftigungsfirmen an den Hauptstandorten Dresden und München, sagte ein Unternehmenssprecher. Zur Höhe des Betrages wollte er sich nicht äußern.

Bisher ist die Finanzierung der Auffanglösung durch Mittel der deutschen Bundesanstalt für Arbeit und einen Massekredit über 21 Mio. Euro für drei Monate gesichert. Durch die Geldspritze der Mutter könnte sich der Zeitraum um einige Wochen verlängern. Sollte Insolvenzverwalter Michael Jaffe - etwa aus EU-Fonds - noch weitere Mittel auftreiben, ist eine Dauer von bis zu fünfeinhalb Monaten möglich.

In Dresden haben sich inzwischen mehr als 90 Prozent der Mitarbeiter für einen Wechsel in die Beschäftigungsgesellschaft entschieden, die Münchener Kollegen treffen derzeit noch ihre ihre Wahl. Aller Voraussicht nach wechseln unternehmensweit etwa 3.000 Mitarbeiter in die Auffanglösung. Am Produktionsstandort Dresden sollen zunächst 500 und später 300 Mitarbeiter den Betrieb auf Sparflamme aufrechterhalten, in der Münchener Zentrale sollen 300 Beschäftigte wie gehabt an ihren Arbeitsplatz kommen. Bis Ende Mai will der Insolvenzverwalter endgültige Klarheit über eine Fortführung des DRAM-Herstellers mit Hilfe von Investoren haben.

Unterdessen meldete auch das portugiesische Qimonda-Werk in Porto mit rund 1.000 Beschäftigten Insolvenz an. Seitdem die Zulieferungen aus Dresden ausbleiben, ist auch dort der Betrieb zusammengebrochen. (apa)
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
Das Warten ist die grausamste Vermengung von Hoffnung und Verzweiflung, durch die eine Seele gefoltert werden kann.
Divise: "Kaufen, wenn alle anderen verkaufen"

31.03.09 10:56
2

27 Postings, 6035 Tage elsi66@wally3000

wird abgelehnt - dann wird qimonda aus dem handelsregister gestrichen und sofort liquidiert. ( sehr unwahrscheinlich, fast ausgeschlossen )

wird angenommen - dann wird versucht die gläubiger zu befriedigen. aktionäre gehen dabei leer aus.

letzte hoffnung - ein insolvenzverfahren kann sich über mehrere jahre hinziehen. in der regel wird aber versucht so schnell wie möglich eine lösung zu finden. allerdings, haftet der insolventen firma ein makel an und deshalb wird in den meisten fällen eine neue gesellschaft gegründet, die besser an den mann ( investor ) zu bringen ist.  

 

31.03.09 10:57

4632 Postings, 6152 Tage MacBullHm, Verkaufsdruck sieht für mich auch irgendwie

anders aus!!  

31.03.09 10:57

27167 Postings, 6434 Tage brunnetaHoffnung auf Investor

Für die Qimonda-Werker ist es immer ein Lichtstreif, wenn Namen möglicher interessierter Firmen durch die Welt geistern. Der taiwanesische Halbleiterkonzern Taiwan Memory wird genannt, das chinesische Server- und Softwareunternehmen Inspur oder eine russische Firma.
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
Das Warten ist die grausamste Vermengung von Hoffnung und Verzweiflung, durch die eine Seele gefoltert werden kann.
Divise: "Kaufen, wenn alle anderen verkaufen"

31.03.09 11:03

4632 Postings, 6152 Tage MacBullHier was zum Insolvenzplanverfahren!

Der Insolvenzplan wird dem Insolvenzgericht vorgelegt und nach Annahme durch die Gläubiger vom Gericht bestätigt, nach Rechtskraft wird das Insolvenzverfahren aufgehoben. In der Praxis sind Insolvenzpläne leider bisher recht selten. Für weniger als 1% aller insolventen Unternehmen wurde bisher ein Insolvenzplan vorgelegt, dabei handelte es sich überwiegend um Sanierungspläne.

Vorteile und Risiken

Gläubiger

Den deutlichsten Unterschied zur Abwicklung eines Unternehmerns durch Liquidation bildet das wesentlich größere Mitbestimmungsrecht der Gläubiger einhergehend mit erhöhtem Risiko.

Das Insolvenzplanverfahren bringt in der Regel höhere Auszahlungsquoten für die Gläubiger. Erfahrungsgemäß werden die Quoten im Insolvenzplanverfahren meist nach drei bis sechs Monaten nach Verfahrenseröffnung ausgezahlt; in der Regelinsolvenz oft erst nach Jahren.

Schuldner

Für Sie bringt das Insolvenzplanverfahren als Sanierungsplan die Möglichkeit Eigentümer des Unternehmens zu bleiben. Ihre berufliche und wirtschaftliche Zukunft kann so erhalten werden.  

31.03.09 11:08
2

910 Postings, 6124 Tage daxchopperDie Situation ist doch

noch ganz entspannt. Bis Ende Mai wird nun auf Standby geschaltet. Für mich kein Grund in Panik zu verfallen.
Ich glaube fest an einen neuen Investor. Um so länger es sich hinzieht, desto günstiger wird Qi doch für einen möglichen Käufer.
Alles nur eine Frage der Geduld und Nerven.

Gruß  

31.03.09 11:18
2

4632 Postings, 6152 Tage MacBullInfo!

"Das Qimonda-Werk in Dresden wird dringend gebraucht"
Prof. Dr. Josef Lutz, Inhaber der Professur Leistungselektronik und elektromagnetische Verträglichkeit der TU Chemnitz, nimmt Stellung zum Qimonda-Werk in Dresden im Hinblick auf Energieeffizienz und Schutz der Umwelt

(pressebox) Chemnitz, 31.03.2009, "Qimonda in Dresden hat eine Technologie entwickelt, die den Stromverbrauch von Arbeitsspeichern um 40 Prozent verringert. Im Interesse des Erhalts einer lebenswerten Umwelt ist es dringend erforderlich, diese Technologie so schnell wie möglich und im Massenumfang einzusetzen.

Dies wird nicht im Selbstlauf erfolgen, es bedarf Vorschriften für energiesparsamere Speicher", sagt Prof. Dr. Josef Lutz, Inhaber der Professur Leistungselektronik und elektromagnetische Verträglichkeit der TU Chemnitz. Festplatten und CDs seien Auslaufmodelle, bald lösten Speicherchips sie ab. Da jedoch der Markt nicht auf den Schutz der Umwelt achte, sondern lediglich auf die maximale Rendite, fordert Lutz ein Eingreifen der Politik: "Von politischer Seite sollte für Computer und Server der Einsatz energiesparender Prozessoren und Speicher vorgeschrieben werden."

Lutz berichtet: "Zehn Prozent des elektrischen Stroms weltweit wird von Rechnern und Servern verbraucht. Das ist mehr als alle elektrische Energie, die durch regenerative Energiequellen, also beispielsweise Windräder und Solaranlagen, erzeugt wird." 9,5 Millionen Server gab es 2006 weltweit, bis zum Jahr 2011 soll ihre Zahl auf 30 Millionen steigen. Mit dem Stand der Technik von 2009 bedeutet das eine gewaltige Zunahme des Verbrauchs elektrischer Energie, der Teile der Anstrengungen zur Umstellung auf regenerative Energien wieder zunichte machen kann, wie der Chemnitzer Wissenschaftler erklärt.

Der Löwenanteil der Energieverluste entfalle auf die Prozessoren und Speicher. Erst seit kurzem gibt es so genannte "Low Power Design Tools" für Prozessoren, die den Energieverbrauch reduzieren. "Das hat sich noch nicht durchgesetzt. Denn die Optimierung geschieht einseitig auf höhere Rechenleistung", sagt Lutz und ergänzt: "Den Herstellern von Rechnern und Servern sollte vorgeschrieben werden, in kurzer Zeit energiesparsame Techniken einzusetzen. Neue Rechner und Server sind mit energieeffizienten Speichern auszustatten. Es wäre auch angebracht, vorhandene energieverschwendende Server mit effizienten Speichern nachzurüsten. Wird das durchgesetzt, so wird das insolvente Qimonda-Werk in Dresden dringend gebraucht - mit allen 3.000 Arbeitsplätzen sowie weiteren Neueinstellungen", betont Lutz.


http://www.pressebox.de/pressemeldungen/...sestelle/boxid-252017.html  

31.03.09 11:20

10994 Postings, 6153 Tage Mr-Beandaxchopper

Die Anlagen werden so lange auf Standby gefahren wie Geld da ist bzw. neues Geld reinkommt.
Um so länger es sich hinzieht um so schwieriger wird es wieder hoch zu fahren.
Denn: Die guten / besten Mitarbeiter werden nicht Monate lang warten bis es weiter geht!  

31.03.09 12:08
1

58167 Postings, 6600 Tage heavymax._cooltrad.Das Abwärtsvolumen ist ja gerade lächerlich..

der Kurs hält sich "brillant" um 0,10 :)
Ausverkauf und Panik sieht für mich zumindest irgendwie anderst aus :))
... da kommt doch was, schon in Kürze? ich mein nicht die Inso, ich mein ´ne (Rettungs-)..NEWS ?
:!
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

31.03.09 12:12
3

477 Postings, 6125 Tage MichaKS@heavy

Dieses Gefühl habe ich auch, wenn es hier dem Ende zuginge, würden doch viel größere Volumen verkauft werden ?!

 

31.03.09 12:17
1

10994 Postings, 6153 Tage Mr-Beanwarum soll es dem

Ende zugehen? Es gibt nur z.Zt. keine konkreten News und jeder investierte hofft das es weiter geht.Warum soll er dann verkaufen?
Eine Übernahme wird noch eine weile dauern,glaube nicht das dies im April passieren wird.  

31.03.09 12:19
2

65 Postings, 5995 Tage zienopataußerdem gibt es viel zu viel zu holen

ich schließ mich da mit ein, denn der gewinn wäre gigantisch und deswegen nehmen viele dieses große risiko in kauf.  

31.03.09 12:20

58167 Postings, 6600 Tage heavymax._cooltrad.da würden Fonds das Zeug noch schnell rauswerfen..

wird hätten 5o Mio.. Umsätze und das wars.. Kurs bei 0,01 - 0,02 !
aber dem ist halt leider für die Basher (noch?) nicht so :))
Das Rettungs Finale ist in der entscheidenden Phase..
mal sehn was der Jaffe Bericht vor dem AG Mü. heute noch ergibt ?
.. ein Kursfeuerwerk??
mal sehn, be cool @ALL,
heavymax._cooltrader
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

31.03.09 12:22
1

910 Postings, 6124 Tage daxchopper@Mr-Bean

Kannst du mir dann bitte sagen, wo die "guten/besten Mitarbeiter" in den schwierigen Zeiten einen neuen Job bekommen sollen?
Ich bin selber in einem Ingenieurbüro tätig und bekomme jeden Tag mit, wieviel Verlustangst ( bezüglich des Arbeitsplatzes) jeder mit sich trägt. So einfach ist das Alles nicht. Es mußten leider schon einige ihren Hut nehmen und nicht einmal 10% haben bis jetzt einen neuen Arbeitgeber gefunden. Ist das eine Schei.e.
Bin der Meinung, dass jeder Arbeitnehmer in diesen Zeiten an seinem Job festhält. Ganz gleich wie lange es  mit der Entscheidung dauern mag.

Es ist keine Einfache Situation....aber Eine, die Qi meistern wird. Ich denke weiterhin positiv :-)

Gruß  

31.03.09 12:30
1

10994 Postings, 6153 Tage Mr-Beandaxchopper

verfolgst Du eigentlich Qi genau?
Ist Dir entgangen das sich z.B. 500 Ingenieure in Thüringen bei Solarfirmen beworben haben, das z.B. etliche Solarfirmen in der Dresdner Umgebung mit Kusshand Mitarbeiter einstellen?
Ganze Abteilungen von Qi haben komplett den Arbeitgeber gewechselt!
Das jetzt noch so viele "übrig " sind liegt daran das sich viele noch gar nicht beworben haben.
Gute Leute brauchen selbst heute bei ein wenig Eigeninitiative keine Angst haben lange auf der Strasse zu stehen.Die weniger guten werden es natürlich schwer haben.  

31.03.09 12:32

58167 Postings, 6600 Tage heavymax._cooltrad.denk mal wir werden uns beim jetzigenNiveau halten

bis NEWS kommen :)
denn alle Angsthasen, -die raus wollten-, haben das Schiff bereits verlassen. Die Segel müssen jetzt nur noch in den Wind drehen und das Schiff wieder volle Fahrt aufnehmen ..)
Qi go !
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

31.03.09 12:48

910 Postings, 6124 Tage daxchopper@Mr-Bean

Es wird viel geschrieben, ob immer alles der Wahrheit entspricht, mag ich bezweifeln. Da ich nur aus eigener Erfahrung sprechen kann (bin nicht in der Chipindustrie tätig) wollte ich hier nur mitteilen, dass es für viele vielleicht besser ist an Qi festzuhalten. Natürlich kann ich mich auch irren und alle die einen neuen Job suchen bekommen auch gleich einen Arbeitsplatz angeboten. Wäre ja nicht das Schlechteste. (Wunschdenken)

Gruß  

31.03.09 13:00
1

10994 Postings, 6153 Tage Mr-BeanPosting

5822 entspricht so wie ich es geschrieben habe (auch aus eigener Erfahrung).

Das natürlich nicht jeder gleich eine neue Stelle bekommt ist klar.
Ich wollte damit sagen das das Know How der Ingenieure nicht ersetzbar ist und gerade dieses Know How ist für eine Fortführung von Qi besonders wichtig.  

Seite: 1 | ... | 231 | 232 |
| 234 | 235 | ... | 631   
   Antwort einfügen - nach oben