Bei einer Korrektur des Dax wird sich die Dt. Bank dem nicht entziehen können, obwohl sie sich im Verlauf der Woche lange relativ gut gehalten hat.
Ich denke, dass man den kurzweiligen Anstieg über 38,95 als Fehlausbruch interpretieren könnte (aus Sicht der CT). Womit wir uns wieder in dem altbekannten Dreieck zwischen 32/33 und 37/38 befinden.
Da der Ausbruch nach oben nachhaltig nicht gelungen ist, wird es wohl eher Richtung Süden gehen. Ich persönlich sehe die letzte Barriere immer noch bei 32,10.
Obwohl ich nicht glaube, soweit nachgibt. Zur Zeit sind die Aktivitäten auf der Käuferseite zu stark. Inkl. einem guten Put./.Call-Verhältnis.
Daher werde ich mir ab Kurse von 35,50 wieder Positionen aufbauen.
Ich erwarte im Verlauf des Jahres keinen Ausbruch mehr über die 40. Es fehlen Argumente - insbesondere nachhaltige gute Ergebnisse.
Lt Aussage des Vorstandes stehen weitere "Aufräumarbeiten" an, für die noch keine Rückstellungen gebildet wurden. Über die Anzahl und Höhe schweigt man.
Neue Untersuchungen finden zur Zeit statt und da bereits Mitarbeiter suspendiert wurden, wird da wohl ein Fehlverhalten festgestellt werden.
Das Kirch-Problem ist noch nicht gelöst. Der Gutachter bis August Zeit. Das bedeutet, dass das ohnehin traditionell schwache 3. Quartal zusätzlich belastet werden würde. Rückstellungen sind zum Teil gebildet, aber der Gutachter hat Spielraum von 0.8 Mrd bis 2.3 Mrd. Ich hoffe, er tendiert zur unteren Schiene, da ein anderes Gericht bereits festgestellt hat, dass die Kirchgruppe vor dem Breuerinterview bereits Pleite war und sich der Insolvenzverschleppung schuldig gemacht hat.
Auf jeden Fall ist in jedem Quartal Zündstoff drin, die das Ergebnis verhageln können. Zu allem Überfluss sind die Erträge im Investmentbanking bereits das vierte Mal enttäuschend und können die Kosten nicht mehr abfedern.
Für mich sieht das nicht nach vielen Argumenten aus, weshalb ein Ausbruch über 40 gelingen sollte.
Am Mittwoch kann man sich die Zahlen ein wenig genauer anschauen. Richtig interessant wird es dann aber erst mit Q1 2014. Und das es bis dahin keine negativen Schlagzeilen mehr gibt, glaube ich kaum.
Allen ein schönes Wochenende und viel Glück am Montag
|