Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 432 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:41 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11294134
davon Heute: 2482
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 430 | 431 |
| 433 | 434 | ... | 2061   

20.01.14 15:18

1949 Postings, 5181 Tage devilinsideNews nach News...

DJ TOP DE: Deutsche Banken sind das Schlusslicht in Europa - Studie



Von Markus Klausen

Im deutschen Bankensektor trübt sich die Stimmung immer stärker ein. Die Mehrzahl der Geldhäuser hat das neue Jahr schon jetzt abgehakt und rechnet einer Studie zufolge sogar mit einer Verschlechterung der Geschäftslage. Nur noch gut jede dritte Bank geht davon aus, dass sich ihre Lage im neuen Jahr verbessern wird. Im Juni waren immerhin noch 43 Prozent positiv gestimmt. Deutschland ist damit das Schlusslicht in Europa.

Auf dem Kontinent erwarten im Schnitt sechs von zehn Banken eine bessere Geschäftslage, wie aus dem Bankenbarometer der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young hervorgeht. Besonders gut ist die Lage in Großbritannien, hier stellen die Optimisten 87 Prozent, in der Schweiz und in Polen immerhin noch die Hälfte der Befragten.

Die Stimmung unter den Anlegern dürfte sich mit dem düsteren Stimmungsbild der Banken noch verschlechtern. Nach der Hiobsbotschaft der Deutschen Bank, im vierten Quartal überraschend einen Milliardenverlust geschrieben zu haben, stehen sowohl der deutsche Branchenprimus als auch die Commerzbank an der Börse unter Abgabedruck. Ähnlich wie die Deutsche Bank, die für das laufende Jahr mit erneutem Gegenwind rechnet, erwarten viele Geldhäuser weitere Schwierigkeiten.

Jedes zweite Geldinstitut im Land plant der Studie zufolge für das kommende Halbjahr Kostensenkungsmaßnahmen. Das treffe auch die Mitarbeiter: Mehr als jede dritte Bank plane Stellenstreichungen, vorrangig in der Verwaltung. Europaweit wollten 44 Prozent der Geldinstitute Beschäftigung abbauen, nur jedes vierte wolle neue Jobs schaffen. Zudem bereiteten sich die Banken verstärkt auf mögliche Kreditausfälle und Abwertungen vor. Drei von zehn Banken planten, ihre Risikovorsorge zu erhöhen - nur jede zehnte wolle sie reduzieren.

"Nach mehreren Krisenjahren stehen viele deutsche Banken weiter vor erheblichen Herausforderungen", sagt Claus-Peter Wagner von Ernst & Young. "Neue regulatorische Vorgaben und weiterhin niedrige Leitzinsen erschweren eine nachhaltige Erholung des Rentabilitätsniveaus. Für die Banken bedeutet das: Änderungen an Geschäftsmodellen und Kostenstruktur sind unumgänglich", so Wagner, der bei Ernst & Young Managing Partner Financial Services Deutschland ist.

Die schlechte Stimmung der Banken in Deutschland erklärt Wagner mit dem Auseinanderklaffen zwischen der guten Entwicklung der deutschen Wirtschaft und der Finanzmärkte einerseits und der weiter schwierigen Lage der Banken andererseits. "Deutschlands Banken machen zurzeit vieles richtig: Sie arbeiten alte Risiken ab, stärken ihre Eigenkapitalausstattung und kommen dabei noch ihrem eigentlichen Auftrag, die deutsche Wirtschaft mit Krediten zu versorgen, durchaus vorbildlich nach." Dennoch blieben die Erträge weiter unter Vorkrisenniveau, während die Geldinstitute anderswo - vor allem in den USA - gute bis hervorragende Ergebnisse erzielten.

Insgesamt gebe es aber Hoffnung: "Die Spar- und Reformbemühungen in Europa beginnen zu greifen", so Wagner. Es sei zwar noch ein langer Weg, bis die europäische Wirtschaft die Krise ganz überwunden habe. Die positiven Konjunkturaussichten seien aber auch für die Banken ein Anlass für Optimismus.

Die positive Grundstimmung für die Zeit nach 2014 findet sich auch bei der Deutschen Bank wider. Das Frankfurter Geldhaus hatte bei Vorlage des Milliardenverlustes im Schlussquartal seine Ziele für 2015 bestätigt.

Kontakt zum Autor: markus.klausen@wsj.com

DJG/kla/brb

TOP DEUTSCHLAND - die wichtigsten inländischen Nachrichten des Tages. Sie erhalten an jedem Börsentag gegen 09:30, 13:30 und 18:00 Uhr jeweils eine Selektion der durchschnittlich fünf Top-News des Tages. Bei Fragen senden Sie bitte eine Mail an topnews.de@dowjones.com.



(END) Dow Jones Newswires

January 20, 2014 07:30 ET (12:30 GMT)

Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.


Quelle:Dow Jones  20.01.2014 13:30  

20.01.14 15:18

1949 Postings, 5181 Tage devilinsideNext

DJ BaFin besucht wegen Verdacht auf Kursmanipulaton Deutsche Bank - Kreise



Von Chiara Albanese

Die deutsche Bankenaufsicht BaFin erhöht wegen des Verdachts auf Manipulation von Devisenkursen den Druck. Der Regulierer wolle nun auch Ermittler in Büros der Deutschen Bank schicken, sagte ein Informant. Die Aufseher gehen derzeit weltweit bei verschiedenen Banken dem Verdacht nach, dass Wechselkurse manipuliert worden sein könnten.

Der deutsche Regulierer hatte sich im vergangenen Sommer in die Ermittlungen eingeschaltet. Seither wurde bei verschiedenen Geldhäusern mehr als ein Dutzend Händler vom Dienst suspendiert. Dies geschah vor allem im November und Dezember, aber jüngst mussten auch zwei Händler der Deutschen Bank ihren Arbeitsplatz - in diesem Fall in Amerika - räumen, wie das Wall Street Journal in der vergangenen Woche berichtete. Die Frankfurter Bank gilt als der größte Devisenhändler der Welt.

Laut dem Informant ist die Verlagerung der Ermittlungen in die Büros der Deutschen Bank ein Anzeichen dafür, dass sich die Untersuchung verstärkt und nun auf einer neuen Ebene geführt wird.

Der anstehende Besuch kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt für die Deutsche Bank. Erst am Sonntag musste der DAX-Konzern außerplanmäßig eingestehen, dass er im vierten Quartal unerwartet tief in die Verlustzone gerutscht ist. Das Institut verlor im Schlussquartal 1,2 Milliarden Euro vor Steuern.

Auf einer Analystenkonferenz am Montag gab Finanzvorstand Stefan Krause zu, dass die Bank Anfragen der Regulierer im Zusammenhang mit dem Verdacht auf Währungskursmanipulationen erhalten hat. Das Institut widme sich dem Thema mit großem Einsatz. Die Bank kooperiere in der Untersuchung, die sich derzeit noch in einem sehr frühen Stadium befinde.

Wie auch andere große Geldhäuser wurde die Deutsche Bank im vergangenen Jahr gebeten, tausende elektronische Nachrichten ihrer Händler zu durchsuchen, um mögliche Hinweise auf Fehlverhalten zu finden.

Ihren Ausgang hatten die Ermittlungen in Großbritannien genommen, wo der Finanzregulierer seit April dem Verdacht auf Devisenkursmanipulationen nachgeht. Der Druck stieg, nachdem auch US-Behörden einstiegen und bei der Citigroup unbequeme Fragen stellten. Deutsche Bank und Citigroup haben gemeinsam einen Marktanteil von 30 Prozent im Devisenhandel, der insgesamt auf ein tägliches Volumen von 5,3 Billionen US-Dollar kommt.

Citigroup hatte sich Anfang des Monats bereits von ihrem Chef-Händler für die wichtigsten Währungen in London getrennt. Zwei weitere Händler mussten ebenfalls gehen.

Der Verdacht auf Devisenkursmanipulation ist nicht die einzige Sorge für die Deutsche Bank. Die Frankfurter zogen sich erst kürzlich aus dem Fixing des Gold- und des Silberpreises zurück. Auch hier gibt es den Verdacht, dass die Goldpreise manipuliert worden sein könnten.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/DJN/jhe/brb

(END) Dow Jones Newswires

January 20, 2014 07:26 ET (12:26 GMT)

Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.


Quelle:Dow Jones  20.01.2014 13:26
 

20.01.14 15:43
1

8346 Postings, 8698 Tage bullybaernaja

schlechte Nachrichten werden nicht noch schlechter jeh öfters sie gepostet werden :P

#10774
irgend etwas stimmt mit dem Daumen nicht der mit phi multipliziert wird. Komme nicht über 7%.

So isses halt! 2 Schritte vor und dann wieder 1er zurück.
-----------
1984 was not meant as an instruction manual

20.01.14 15:55

3052 Postings, 4736 Tage mrseppcommerzbank zerbröselts auch ganz schön...

20.01.14 16:09

290 Postings, 4935 Tage Eventushält die 37?

Denkt ihr wir verteidigen die 37 und es geht wieder rauf?
Habe recht hoch eingekauft, daher überlege ich noch etwas nach zu legen. Die Frage ist nur, ob jetzt oder evtl. in 2 - 6 Wochen.

Tendiere aktuell zum warten.  

20.01.14 16:13

3052 Postings, 4736 Tage mrseppMomentan wird dir das keiner sagen können

Aber bis jetzt sieht es doch einigermaßen gut aus.
Ich hoffe natürlich das die 37 verteidigt werden, bin ja auch bei 37,90 heute rein...  

20.01.14 16:46

24234 Postings, 8033 Tage harry74nrw- 5,5 % ?

Schadenfreude liegt mir fern, es scheint aber so das einem Naturgesetz folgend sich die meisten Fehlentwicklungen  selbst zu bereinigen scheinen.... meint hier Investmentbanking, das einstige Lieblingskind der Banken....
Vielleicht sollte man hinterfragen was heutzutage noch hinter dem Begriff "Kerngeschäft" steht.....

Nicht nur Menschen kann man auswechseln auch Ziele...  

20.01.14 16:53

24234 Postings, 8033 Tage harry74nrweins noch, dann bin ich weg

Q
Ntv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ur-noch-abhaken-article12110291.html

20.1 und der Sektor hakt das Jahr schon an???

Sollt doch das Bankenjahr werden, kann ja auch noch so kommen,

nur sollten dann mal alle Leichen aus dem Keller der Banken und Politiklobbyiste n auf den Tisch.  

20.01.14 16:56

1949 Postings, 5181 Tage devilinsideDa ist Druck drauf...

gleich ist 36,xx auf der Tafel.  

20.01.14 17:01

290 Postings, 4935 Tage Eventus37 gefallen

Ich bleibe drin und warte ab... bei ca. 34,50 schau ich nochmal ob ich nachkaufe.  

20.01.14 17:03
2

4666 Postings, 4967 Tage FD2012DB - weiterhin Universalbank

harry7nrw: Verstehe Deine Darstellung nicht ganz. 5,5% aktueller Kursverlust, der sich noch erweitern kann, z.B. Morgen wenn die US-Börsen wieder arbeiten, das ist das Eine. Aber beim Investment- und den Devisengeschäften zählt Deutsche Bank international zu den Großen. Das sollte auch so bleiben, mal abgesehen von den Vorstellungen einiger Politiker, die ja bekanntlich alles besser wissen, vornehmlich in Brüssel. Für mich ist die DB auch weiterhin ein weltweit führendes Bankhaus - mit hohem Anspruch und immer noch guter Personalausstattung, "auch im so gen. Kerngeschäft", was immer das denn sein soll. Das Übliche, also Kreditvergabe, Wertpapiergeschäfte, usw. (... auch dank der Postbank) rechnet sicherlich dazu. Aber das wäre mir  - auch von meinem Anspruch her  - bei Deutsche Bank AG zu wenig. Linke Forderungen machen ich mir nicht zueigen, etwa der Ruf nach einem Trennbankensystem! ... Bis bald.    

20.01.14 17:13
3

2207 Postings, 5354 Tage RobertControllerIch habe das...

... Chartbild für heute genau andersherum erwartet.
Starker Fall am Morgen... dann langsame Erholung!

Das ist auf jeden Fall die schlechtere Variante!  

20.01.14 17:18

3052 Postings, 4736 Tage mrseppDas habe ich auch angenommen Robert...

Wir werden sehen was die nächsten tage so mit sich bringen.  

20.01.14 17:21
3

1988 Postings, 4339 Tage Dinobutcherauf jeden Fall erst mal Gap zu!

das von letzter Woche.  
Angehängte Grafik:
chart_quarter_deutschebank.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_quarter_deutschebank.png

20.01.14 17:24

63 Postings, 5349 Tage schrödsehe

ich auch so Dinobutcher
Gapclose bei 36,835 danach wieder hoch  

20.01.14 17:25
8

16413 Postings, 5821 Tage BiJiGuten Abend

Nunja, für mich ists nicht verwunderlich, ich schrieb gestern Abend noch, dass das Papier aus meiner Sicht mindestens bis zur 37er-Marke fallen wird, nachdem es mich um 38,95 rausgehauen hat.
Dass es dann auf jeden Fall zur nächsten ehemaligen Widerstandszone läuft, ist wohl nachvollziehbar, diese Marke dürfte nun als Unterstützung fungieren.
Nachdem es also knapp darunter lief, wurde die 37 zurückerobert, hier dürfte ein harter "Kampf" vonstatten gehen.

Immerhin gabs ein "witzig" für meinen Kommentar!

Wer meint, dass es das mit dem Rückgang war, für den dürften 37,-€ eine gute Marke zum Neueinstieg sein.

Was mich betrifft, so werde ich erst einmal den morgigen Tag abwarten.

Sollte es nachhaltig unter die 37 laufen, geht das altbekannte Spielchen weiter...  

20.01.14 17:29
1

254 Postings, 4955 Tage mikra1109Sorry

Biji. Habe auf meinem iPhone die falsche erwischt. Sollte wirklich nicht als witzig eingestuft werden. Wertvoll wäre das bessere Wort gewesen.

Wo würdest du denn morgen wieder einsteigen?  

20.01.14 17:29
2

7465 Postings, 4891 Tage kleinviech2yup, Biji

das hatten wir ja schon öfter. von der 30, der 32 oder der 33 hochlaufen lassen und oben wieder raus - denke aber nicht, dass es diesmal so "schlimm" wird, deswegen schon bei 37,00 erste kleine position neu eröffnet - nicht zur nachahmung empfohlen.  

20.01.14 17:38
1

16413 Postings, 5821 Tage BiJimikra

das "witzig" kam NICHT von DIR, von Dir gabs gar nichts ;-)!

Was mich betrifft, so muss ich mir das morgen genauer anschauen, die Hauptsache, wie ich eben schrieb, ist, dass die 37 hält, dann wärs an sich egal, ob 37, 37,20 oder 37,50.
Dann laufen lassen bis wieder Richtung 38,95, ob die dann so leicht genommen wird wie beim letzten mal, wird sich zeigen.

Kleinviech: Schribe ich ja, 37 war als Widerstand gewaltig, könnte als Unterstützung ähnlich sein, eine erste Posi sollte nicht unbedingt falsch sein. Zur Not mit nem engen SL arbeiten, was morgen kommt, weiß man nicht, wenn Uncle Dow mitspielt.  

20.01.14 18:09
1

17 Postings, 4860 Tage Habi D.Banken

Banken gehen Dir an den Kragen ,wenn Du Deinen Kredit nicht abzahlen kannst .
Sind aber selbst nicht in der Lage mit Geld umzugehen .
Banken sind eine Packung Luft . Mehr oder weniger gut verpackt .
Es gibt auch Unternehmen ,die was produzieren... Wirklich !  

20.01.14 18:23
3

359 Postings, 5319 Tage forrestgump@mikra

ich würde dir auch empfehlen, mit einem sehr engen SL zu arbeiten.

Die Amis waren heute nicht dabei. Der letzte gehandelte Kurs liegt noch über 52 Dollar. Das ist >38,50 Euro. Da wird morgen der nächste Abschlag kommen. Dann wird sich zeigen, wieviele SL Positionen aufgelöst werden und wo es dann zum Stillstand kommt.

Ich denke nicht, dass die 37 lange halten wird. Der Dax hält sich zwar noch im Bereich der 9700, aber hier kann es jederzeit mal zu einem Durchschnaufen kommen, und die Dt. Bank hat zur Zeit keine Argumente, um gegen den Markt zu laufen.

Ich bin heute morgen mit 3000 Stück zu 37,40 rein und später mit 37,95 gleich wieder raus. Nettes Taschengeld.

Wäre ich vom Kurs überzeugt, wäre ich drin geblieben. Aber so habe ich lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.





 

20.01.14 20:03
2

1372 Postings, 4240 Tage PfeifensackDas Geschäftsmodell der DBK

ist im Eimer...

vielleicht sollte man es einmal mit Touristik versuchen..

:/  

20.01.14 20:39
1

254 Postings, 4955 Tage mikra1109@biji und Forest

Danke für die Einschätzungen. Ich bin heute, wie bereits geschrieben, zu 37,68 raus. Traue dem Braten nicht. Denke, das die deuba nochmal zur 35,80 laufen wird-oder tiefer...

Würde mich freuen, wenn ihr posten würdet, wann ihr wieder rein geht.


Danke))
 

21.01.14 10:07
2

4666 Postings, 4967 Tage FD2012Deutsche Bank - ausl.Interesse?

forrestgump: Einfach interessant, was Du da schreibst. Bin ebenso auf dem Tripp und warte daher heute die Eröffnung der Börsen in den USA ab. Wie bekannt, "machen bei uns die Ausländer die Kurse", da unsere Leute sich offenbar nur an den Indexzahlen des DAX "über oder unter 10.000 Punkten" orientieren.  

21.01.14 10:57
3

8346 Postings, 8698 Tage bullybaer@FD2012

viel läuft aber auch über die Angelsachsen und die waren schon gestern mit dabei ;-)
Warte aber persönlich auch noch die Eröffnung der Amis ab und kauf mal 1/3 der vorgesehenen Summe.
-----------
1984 was not meant as an instruction manual

Seite: 1 | ... | 430 | 431 |
| 433 | 434 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben