Wenn man bedenkt, dass die AIG Aktie öfter in die Höhe bis €38 geschossen hat, und die Tage danach abgestürzt ist, wie könnt ihr Euch erklären: - dass es noch einmal Anleger gibt, die diese Aktie bei z.B. mehr als €33 kaufen würden? Kann so eine Rallye noch einmal in dem gleichen Szenario vorkommen? - Wer sind die (institutionellen) Anleger, die so teuer kaufen, wohlwissend, dass AIG jederzeit abstürzen kann und unter dem gekauften Niveau liegen kann? Sie sollten eigentlich wissen, wo der Boden sich befindet und nicht hysterisch einkaufen. Eigentlich sollte hier ein Rallye bei den jetzigen niedrigen Preisen bald stattfinden. Nein, stattdessen wwerden wir alle beobachten wie der Kurs rasant steigen wird, und dies bei Preisen über €28. Wie kann man sich dieses Paradoxon erklären, nicht billig einzukaufen, sondern darauf zu warten, dass die Kurse steigen, bevor man kauft? |