vllt nochwas,habe ich vergessen.
nehmen wir mal an der trend wechselt vom downtrend (also am anfang,geht es besonders schnell in der regel)in den uptrend,dann brauchste das auch nicht nur 50 punkte laufen lassen sondern es kommt dann auch oftmals drauf an wieviel punkte wir gefallen sind.
in dem beispiel hier sind wir mal 500 punkte gefallen,nehme ich das große rt weiß ich das es auch mal schnell und viel weiter steigen kann z.b. bis zum 61er er letzten bewegung,in diesem beispiel hier ist das der bereich von 7250 (mindestens so ist es aus dem handbuch der ct)
also,trendwechsel vom down in den uptrend,wir wissen die letzte größere bewegung dann kann man mal auch 150-200 punkte laufen lassen,ist oftmals innhallb von paar stunden(hier in 72 h) erledigt.dort war ein widerstand bei 7250 und das 61er,dort hat man neu ausgewürfelt,sie gingen drüber also neues longssignal zumindest bis zum markanten hoch sollte möglich sein usw.kannste hier auch in der einstellung sehen,dort hat man zumindest mal überlegt was man nun weiter macht.
machen sie zwar nicht immer,ist aber immer ein versuch mal wert.
jetzt z.b. ist es so,es müßte eigentlich laut ct-handbuch bis 7800 steigen,dann ein rücksetzer bis 7275 usw,ob die das machen muß man mal sehen,glaubs bald nicht.
daher lieber die kleinen bröttchen backen und hier nur noch step by step,überkauft und überverkauft gibts an der börse nicht mehr seit vw bei 1000 euro stand,man könnte auch sagen die coba ist überverkauft:-)
so sehe ich es,sieht natürlich jeder anders. |
Angehängte Grafik:
2012-12-12_arl_51157.jpg (verkleinert auf 49%)

