QV ultimate 2012

Seite 4319 von 4655
neuester Beitrag: 29.03.23 10:07
eröffnet am: 08.03.12 20:33 von: erstdenkenda. Anzahl Beiträge: 116360
neuester Beitrag: 29.03.23 10:07 von: Dschägga Leser gesamt: 5803982
davon Heute: 852
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 4317 | 4318 |
| 4320 | 4321 | ... | 4655   

11.12.12 09:32
1

1568 Postings, 9232 Tage AmeiseItaliener - gute Stahlprodukte?

Ich dachte immer die hätten besonders schnellrostenden Stahl erfunden (siehe ital. Autos). ;-)
TK stellt neben Stahlprodukten alles mögliche noch her und von den Stahlprodukte die sie herstellen sind doch auch ziemlich viele Spezialprodukte dabei. TK mit einen klassischen Stahlkocher zu vergleichen ist schon ziemlich übertrieben.  

11.12.12 09:35
5

1122 Postings, 4886 Tage LadyZacDax startet Ausbruchsversuch..

... werde so langsam eine kleine Shortposition eingehen... TBX4HY 250 Stück... man muss klein anfangen...

KK 8,18 €.....

kann schon noch einemal einen "Hupfer" nach oben machen - jedoch , aufgrund 3PDH  u.a. rechne ich erst einmal nicht mit höheren Kursen....

 

11.12.12 09:37
1

8603 Postings, 5304 Tage Tarannaach die Schlaumeier von Italianern

produzieren schnell rostenden Stahl....wirtschaftlich genial!

 

11.12.12 09:37
1

1063 Postings, 4961 Tage frubiasesportund hoch mit dem Rotz..

hoffentlich mehren sich die schlechten Meldungen damit der Dax weiter gegen norden donnert...  

11.12.12 09:37
1

13396 Postings, 6746 Tage cv80condor

viel Spaß mit Deinem Schein!
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

11.12.12 09:39
1

12238 Postings, 5110 Tage zara-bahaAmeise

das ist kein vergleich, es dreht sich alles um den preis. spezialprodukte bringen nicht viel umsatz und gewinn das ist jeden klar!!

es geht um genormte stahlprdukte für Eisenbahn, Bauwesen und Automobilbranche und damit leben Stahlhersteller...  

11.12.12 09:40
Die UBS macht es der Credit Suisse nach und führt negative Einlagenzinssätze ein. Ab dem 21. Dezember werden Gebühren für Einlagen erhoben, teilte das Institut mit.  

11.12.12 09:43
1
Marktgerücht: Die SNB könnte ihr Wechselkursziel von 1,20Franken je Euro anheben.  

11.12.12 09:44
3

13396 Postings, 6746 Tage cv80erst

schau mal TK - die ist mittlerweile tatsächlich
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de
Angehängte Grafik:
.jpg
.jpg

11.12.12 09:46
3

12230 Postings, 5475 Tage lausi one@taranna

Es geht wohl Richtung 7600. Beginnende Notenbanksitzung der FED dürfte im Fokus stehen. Long bei 7508 laufen weiter, ggfs. Teilverkauf und Aufstockung schaun mer nal.

 

11.12.12 09:46
3

3151 Postings, 5413 Tage DAX Indikationabsoluter Hammer

Geldpolitik : Japan will den Weltmarkt mit Yen fluten - Nachrichten Geld - DIE WELT
Nach der Parlamentswahl am Samstag dürfte die neue Regierung Japans alles daran setzen, den Außenwert des Yen zu schwächen. Eine neue Runde im Krieg der Währungen wäre die Folge.
 

11.12.12 09:47
1

85982 Postings, 5482 Tage erstdenkendannlenke.das fällt dem in 2012 ein ?!?

Der britische Notenbankchef Mervyn King warnt vor Währungskriegen. Die schwache Entwicklung der Wirtschaft könnten einige Länder auf die Idee bringen, ihre Konjunktur über einen niedrigen Wechselkurs anzukurbeln, sagte er in New York.

jandaya  

11.12.12 09:49
2

8603 Postings, 5304 Tage TarannaThx Lausi: gute Nase

und ab und zu kann frau sogar der eigenen Intuition vertrauen...schenken..

 

11.12.12 09:52
2

12230 Postings, 5475 Tage lausi one@taranna

Der Tag ist noch lang

 

11.12.12 09:54
1

8603 Postings, 5304 Tage Tarannalausi: stimmt...die Zukinft ist offen....

11.12.12 09:58
1

12230 Postings, 5475 Tage lausi oneUm 13 Uhr endet der

Bonds-Rückkauf Griechenlands ; wahrscheinlich ist die Auktion überzeichnet.

 

11.12.12 10:00
1

8603 Postings, 5304 Tage TarannaParadoxe Reaktion: ThyssenKrupp ist

1, 48% im Plus und hat die Position gewechselt...von der letzten Stelle gesprungen auf die erste Stelle im Dax...

Dann soll mir auch jemand erklären...

Also ...wenn heute der Dax nicht steigt, dann fresse ich meinen Hut..

Sollte ja auch mal mit SW passieren...

 

11.12.12 10:02
2

1299 Postings, 5341 Tage 1Billion2013 ist die Party schnell vorbei

Lustig wird es 2013 wenn der Aufschwung nicht kommt, vorboten sehen wir bereits schon bei Thyssen und andere Stahl-Untertnehmen. Eines ist doch klar, die Preise für Energie, Narungsmittel und Abgaben steigen pro Jahr um satte 10 % aber die Gehälter höchsten um 3 %. Dieses Ungleichgewicht sehen wir nun schon ein paar Jahre und wird ganz sicherlich demnächst zum Sargnagel für weiteres Wachstum. Langfristig wird dieses Ungleichgewicht zur Kernschmelze führen und in der Revoulution von unten enden, was auch dringend nötig erscheint.

 

11.12.12 10:06
2

85982 Postings, 5482 Tage erstdenkendannlenke.GRrrrr jandaya

Griechenland: Laut der griechischen Zeitung "Ekathimerini" dürften die €10 Mrd aus dem europäischen Rettungsfonds nicht ausreichen, um die anvisierten €30 Mrd an Staatsanleihen zurückzukaufen. Deutschland lehnt offenbar ab, weiteres Geld nachzuschießen.  

11.12.12 10:08
4

556 Postings, 4662 Tage Barren-WuffetIch hab die Idee

Wir müssen alle mehr griechischen Ouzo trinken. Dann importieren wir griechische Ware und wenn wir den getrunken haben sind uns die Schulden der Griechen auch nicht mehr so wichtig...  

11.12.12 10:11
1

540 Postings, 5762 Tage azzael#107970

wenn man zwischen 28-40 % anbieten & 30 mrd zurückkaufen will, dann wundert man sich echt das sich das mit 10 mrd nicht ganz ausgehen wird?

aber wegen ein paar hundert millionen wird das nicht scheitern, zur not werden halt wieder kurzfristige papiere angeboten & schon hat man ein paar milliarden mehr zur verfügung  

11.12.12 10:12
1

1299 Postings, 5341 Tage 1BillionKein Geld für Olymp

Frau Merkel wird doch für Griechenland und damit für den Weltfrieden noch ein paar Billjönchen übrig haben oder? Sonst mal Schäuble fragen, der weiß immer wo noch etwas zu holen ist.

 

11.12.12 10:16
3

85982 Postings, 5482 Tage erstdenkendannlenke.Info 11:00

Angehängte Grafik:
zew.png (verkleinert auf 86%) vergrößern
zew.png

11.12.12 10:16
3

7547 Postings, 5300 Tage Herculeasist das bekloppt:

aber D stimmt dem Rotationsverfahren bestiimmt trotzdem zu:

 

SZ: Deutschland droht im EZB-Rat Stimmverlust

                       

11.12.2012 / 09:30 Uhr / Berlin/ Frankfurt

                                                 

Deutschland droht ein herber  Machtverlust im wichtigsten Gremium der Europäischen Zentralbank: Laut  einem Pressebericht befürchten Bundesregierung und Bundesbank, dass die  größte Euro-Volkswirtschaft im Rat der EZB künftig bei wichtigen  Entscheidungen komplett in die Röhre schauen könnte. Grund sei ein  Rotationsverfahren, das wirksam werde, sobald zwei weitere Länder der  Währungsunion beigetreten sind, schreibt die „Süddeutsche Zeitung“ am  Dienstag. Lettland will 2014 einen Antrag auf Einführung des Euro  stellen, Polen, Litauen, Bulgarien und Rumänien sind ebenfalls  interessiert.

Um zu verhindern, dass bei Aufnahme neuer Länder der  EZB-Rat aufgrund der wachsenden Anzahl der nationalen  Notenbankvertreter beschlussunfähig wird, tritt ab einer Mitgliederzahl  von 25 ein Rotationsverfahren in Kraft. Dabei sollen sich die fünf  größten Euro-Länder vier stimmberechtigte Sitze teilen und sich  monatlich abwechseln. Alle übrigen Staaten besetzen dann elf weitere  Sitze. Wer gerade kein Stimmrecht hat darf mitdiskutieren, aber nicht  mitstimmen. Bundesbankchef Jens Weidmann würde dann für insgesamt bis zu  drei Monate im Jahr sein Stimmrecht verlieren. Entscheidungen könnten  also trotz deutscher Ablehnung einstimmig fallen, heißt es in dem  Bericht.

Öffentlich äußerte sich aus den Reihen der  Koalitionsparteien laut SZ lediglich der bayerische Finanzminister  Markus Söder (CSU) zu dem brisanten Thema. „Das Rotationsverfahren in  seiner geplanten Form birgt Gefahren für Deutschland - nämlich dass der,  der die größten Haftungsrisiken eingehen muss, genau dann, wenn es  darauf ankommt, nicht mit am Tisch sitz“, sagte er der Zeitung.  „Theoretisch ist es sogar denkbar, dass die Tagesordnung so gestaltet  wird, dass Deutschland im entscheidenden Moment nicht mitstimmen darf.  Das darf nicht so kommen“. Söder lehnt schlägt laut SZ Änderungen am  Rotations- und Abstimmungsverfahren vor. Nach seinen Plänen sollen die  fünf größten Euro-Staaten nach dem Vorbild des UN-Sicherheitsrats einen  ständigen Sitz im EZB-Rat erhalten.

 

Seite: 1 | ... | 4317 | 4318 |
| 4320 | 4321 | ... | 4655   
   Antwort einfügen - nach oben