Hi, hab mir soeben Deinen Link angesehen ... das sind alles nur Foren von Citi-Investierten in den USA. Klar, dass die nicht anders reagieren als hier reagiert wird. Ich fand aber nichts zum Thema Verkauf bzw. Übernahme an/durch G/S. Das einzige, was ich fand, waren die Ideen, dass die US-Regierung ihre 36%-Beteiligung verkaufen könnte ... woran ich aber auch meine Zweifel hege, denn warum sollten sie mit Verlust verkaufen? Ganz abgesehen davon, dass sie sich dies schon imagemäßige nicht leisten können, denn es hieße letztendlich, dass die US-Regierung ihre eigenen Institute zerstört, womit das Vertrauen in die Institutionen gänzlich zerstört würde. Ich sage zwar nicht, dass es unmöglich ist, aber nicht auf kurzfristige Sicht hin. Eines nämlich kann die US-Regierung augenblicklich nun gar nicht gebrauchen, nämlich den Ruf, sich als Jobkiller zu entpuppen durch derartige Aktionen und ohne Genehmigung des Hauptanteilseigners, nämlich der US-Regierung funktioniert das schon gar nicht. Eine Übernahme würde nämlich noch mehr Arbeitsplätze kosten als sie bis dato ohnedies zur Debatte steht. Eine solche Übernahme passiert nicht über Nacht ... und, ich bin mir sicher, in den US-Finanzzeitungen bzw. überhaupt in den USA wäre dies eine sehr große Sache, stünde es kurzfristig auf dem Plan. Der G/S-Kurs würde sicherlich nach oben schießen, was aber real auch nicht geschieht. Hier hast Du aus Ariva.de eine genaue Aufstellung der derzeitigen Hauptaktionäre und ihrer Beteiligungen: Aktionär | in % | USA | 36,00% | Capital World Investors | 4,87% | Barclays Global Investors .. | 4,37% | State Street Corporation | 4,02% | Vanguard Group, Inc. (the) | 3,05% | Capital Research Global .. | 2,95% | Axa | 2,64% | Dodge & Cox Inc | 1,61% | Bank Of New York Mellon .. | 1,45% | Morgan Stanley | 1,44% | Fmr Llc | 1,33% | Legg Mason Capital .. | 1,02% | Northern Trust Corporation | 1,00% | Price (t.rowe) Associates .. | 1,00% | Jp Morgan Chase & Company | 0,83% | Goldman Sachs Group Inc | 0,83% | Management und Aufsichtsrat | 0,62% | |