Volkswagen Vorzüge

Seite 730 von 990
neuester Beitrag: 09.08.25 17:35
eröffnet am: 30.10.08 13:35 von: Andriana Anzahl Beiträge: 24739
neuester Beitrag: 09.08.25 17:35 von: clever_hande. Leser gesamt: 10032816
davon Heute: 2706
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 728 | 729 |
| 731 | 732 | ... | 990   

10.01.24 12:59

6834 Postings, 1886 Tage Micha01bin btw sehr positiv überrascht

vom Dezember, fiel mir erst gar nicht so auf, aber man hat im Dezember fast 1Mio Autos verkauft...
Mal sehen ob es im Januar einen großen Durchhänger gibt.  

10.01.24 16:50

6985 Postings, 763 Tage St2023Skoda

10.01.2024 |  Mit 168.561 Neuzulassungen legte die Marke in 2023 um 17,1 Prozent zu.

Škoda Auto Deutschland hat 2023 mit einem starken Marktergebnis abgeschlossen: Mit 168.561 Neuzulassungen legte die Marke auf dem deutschen Markt um 17,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu und wuchs damit deutlich stärker als der Gesamtmarkt (+7,3 Prozent). Mit aktuell 5,9 Prozent erzielt die Marke hierzulande einen der höchsten Marktanteile ihrer Geschichte und platziert sich damit mit klarem Vorsprung auf dem fünften Platz der Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamts (KBA). Erneut ist Škoda stärkste Importmarke in Deutschland – und das bereits zum 15. Mal in Folge.

Mit 41.819 Einheiten war der Octavia 2023 einmal mehr das beliebteste Škoda Modell bei den Kunden in Deutschland.  

10.01.24 18:26

16828 Postings, 6622 Tage Romeo237Aktie weiterhin

Sehr schwach  

10.01.24 18:40

4571 Postings, 5339 Tage TheodorSJa Romeo

sehr, sehr schwach.
Demnächst stehen die Arbeiter vor nem geschlossenem Werkstor in Wolfsburg - und müssen dann nach Grünheide fahren und zum halben Lohn bei Tesla anheuern.
Alles möglich.
Allerdings auch das Gegenteil.  

10.01.24 20:40

1549 Postings, 1036 Tage Geo SamErst mal nicht dramatisch, m.E.

VW und Toyota verlieren in China Marktanteile

Volkswagen und Toyota haben in China im vergangenen Jahr an Boden verloren.
So schrumpfte der Marktanteil der VW-Gemeinschaftsunternehmen FAW und SAIC auf dem weltgrößten Automobilmarkt von 14,8 auf 14,2 Prozent, wie der Branchenverband China Passenger Car Association (CPCA) am Mittwoch mitteilte. Toyotas chinesische Joint Ventures mit GAC und FAW kamen zusammen auf einen Anteil von 7,9 Prozent verglichen mit 8,6 Prozent im Jahr 2022. Während die beiden Autokonzerne bei den Benzinern gemessen am Absatz immer noch zu den Top Ten in China gehören, sind sie bei E-Autos abgeschlagen.

Sollte substituierbar sein, weltweit. Auch werden andere JV von VW mit Wachstum natürlich wieder "vergessen".
 

11.01.24 06:19

16828 Postings, 6622 Tage Romeo237Dax mit sattem Upgap heute

In den Tag

Mal sehen wie es hier weiter geht  

11.01.24 08:24

16828 Postings, 6622 Tage Romeo237Wann kommt das große Kaufsignal ?

11.01.24 09:39

24234 Postings, 8032 Tage harry74nrwVW über 115 läuft höher

:)
USA kaufen noch

Könnte morgen schönen Wochenschluss geben
-----------
Der oben geschriebene Beitrag spiegelt meine heutige Meinung

11.01.24 09:50

16828 Postings, 6622 Tage Romeo237Kurs kommt wieder runter

11.01.24 10:21

1288 Postings, 1517 Tage BailoutSüss...

wie das hier im Sägezahnmuster gegen Nachmittag immer höher gekauft wird. Irgendwelche Wetten wo wir im Mai kurz vor der Dividende stehen werden ?  

11.01.24 10:25
3

6985 Postings, 763 Tage St2023in 120 Tagen.

170 Euro  

11.01.24 10:59
1

348 Postings, 2710 Tage brauerovAUDI hat mehr Potenzial

Sehr schöne und gute Autos hat die Tochter.
Alleine Audi muss man mit der Bewertungen von BMW/TESLA messen.

UND denen geht`s MOMENTAN schlecht???
Man man man..die Medien könnten echt Sche....als Gold verkaufen.
Was passiert den, wenn Audi in 2024 BMW einholt / überholt?
Ist die Fa. dann nicht auch ca. 63,31 Mrd € wert.

https://www.finanznachrichten.de/...eigert-verkaeufe-deutlich-016.htm

TOP:
Im vergangenen Jahr lieferte Audi 178 000 vollelektrische Autos aus - ein Plus von 51 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nach einer Durststrecke will die Volkswagen-Tochter ihr Angebot an E-Autos, Verbrennern und Plug-in-Hybriden 2024 und 2025 mit vielen neuen Modellen stärken. In Europa legte der Audi-Absatz um 20 Prozent auf 748 000 zu, in China um 13 Prozent auf 729 000 Autos. In den USA erzielte das Unternehmen mit einem Zuwachs um 22 Prozent auf 229 000 Autos sein bestes Verkaufsjahr.

Die Finanzzahlen für das vergangene Jahr will der Vorstand am 19. März veröffentlichen. Angepeilt hatte Audi einen Absatz von 1,8 Millionen bis 1,9 Millionen Autos, einen Umsatzanstieg auf 69 Milliarden bis 72 Milliarden Euro und gut neun Prozent Umsatzrendite.


 

11.01.24 11:05

348 Postings, 2710 Tage brauerovID BUZZ Update

https://ecomento.de/2024/01/11/...roautos-im-jahr-2023-verkauft-2907/

Zählen eigentlich die Volkswagen Nutzfahrzeuge zu den Zahlen von der VW Group?
Weiß es zufällig einer?

ID BUZZ
T6 Bus
Amarok
e Caddy
usw.
= insgesamt 409.400 Fahrzeuge in 2023  

11.01.24 12:16

1786 Postings, 3976 Tage Lichtefichte@brauerov

Audi….„will" immer sehr viel,vor allem am Standort Dtld.Wer aber die Interna kennt schweigt lieber dazu.Die häufigen Wechsel an der Konzernspitze lassen es nur erahnen.  

11.01.24 12:27

6985 Postings, 763 Tage St2023Lichtefichte

Hast du schon mal ein Autowerk von innen gesehen? Oder erzählst du gerade etwas was du aus den Medien gelesen hast.  

11.01.24 12:31

6985 Postings, 763 Tage St2023Lord_Nykon

Was ist jetzt so Witzig beim Kurs von 170 Euro? Dann schreibe doch bitte etwas und argumentiere  warum nicht.  

11.01.24 12:57
1

24234 Postings, 8032 Tage harry74nrwKGV historisch niedrig

da wäre theoretisch eine Verdopplung bis 2025 machbar.....

-----------
Der oben geschriebene Beitrag spiegelt meine heutige Meinung

11.01.24 13:27
1

11.01.24 14:28

16828 Postings, 6622 Tage Romeo237Käufer drücken

11.01.24 18:15

5565 Postings, 2723 Tage CarmelitaHertz setzt wieder auf Verbrenner

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...vermieter-schnauze-voll

"Das Management begründet den Schritt mit hohen Wartungs- und Reparaturkosten."

wurde da nicht immer das Gegenteil behauptet, wartungsfrei usw.....  

11.01.24 18:21

362 Postings, 2821 Tage Sonicx1977Wurde immer behauptet

aber dann verdient ja keiner mehr, also werden die Preise für die Wartungen einfach angezogen. Einmal durch den PC laufen lassen und das Fahrzeug updaten, kostet dann halt dreimal so viel wie bei einem Verbrenner.

Die Preise kann man sich doch aussuchen.  

11.01.24 18:28

362 Postings, 2821 Tage Sonicx1977Auf unserer letzten Schulung....

....ich sag jetzt nicht wer, da wurde uns erklärt wir sollen Wartungsintervalle so legen, wie uns das gut passt und die Updates immer regelmässig verkaufen. Bringen nur fast nichts, aber der Kunde bekommt Angst das nichts mehr funktioniert und hat das Gefühl es läuft besser danach. Ich rede jetzt nicht vom Automobil Bereich, aber ist ja eh alles dieselbe Masche.

" Damit könnt ihr richtig Geld machen, immer schön die Wichtigkeit unterstreichen" hiess es.  

11.01.24 20:09

6809 Postings, 6172 Tage clever_handelnKurs jederzeit steil rauf

spannend wie lange gedrückt wird.  

11.01.24 20:35

6269 Postings, 1427 Tage isostar100interview mit hertz-ceo

im interview heute auf cnbc hat der hertz-ceo erklärt, der hohe reparaturaufwand habe man insbesondere, weil ein gewisser anteil die e-mobile gemietet habe um sie mal richtig auf herz und nieren zu testen bevor sie ein eigenes kauften. ist irgendwie ja verständlich....

aber hertz ist grundsätzlich mit der vermietung von e-mobilen zufrieden und passt bloss die flotte etwas an. was er nicht sagte, aber irgendwie durchschimmerte, die firma wird wohl die teslas vermehrt nur noch in den städten und agglomerationen zur vermietung anbieten und im hinterland eher weniger.  

11.01.24 21:15

247 Postings, 758 Tage PadLandAntlitz bei Bloomberg

Antlitz in den US-Medien:
https://www.bloomberg.com/news/videos/2024-01-10/...post_comment-text

Audi:
Das Problemkind wird auch schon langsam hochgefahren:
https://www.audi-mediacenter.com/de/...-fuer-den-audi-q6-e-tron-15825 / Vorstellung Q1?  

Seite: 1 | ... | 728 | 729 |
| 731 | 732 | ... | 990   
   Antwort einfügen - nach oben