IBio, Inc. (NYSE AMERICAN: IBIO) und Beijing CC-Pharming Ltd. gaben heute auf Investoren- und Medienanfragen bezüglich ihrer Initiativen zur Bekämpfung des Ausbruchs des Coronavirus ihre Zusammenarbeit bekannt, um einen neuen Impfstoff für 2019-nCoV zu entwickeln und zu testen Hergestellt mit dem FastPharming System ™ von iBio. Die Unternehmen beschleunigen ihre Arbeit, da sich die Vorhersagen über die Ausbreitung der Krankheit weiter verschlechtern.
Die gemeinsame Anstrengung basiert auf 25 Jahren Erfahrung in der Erforschung und Entwicklung von Impfstoffen - einschließlich der Arbeit am MERS-Coronavirus - von Dr. Kevin Wang (Vorsitzender und wissenschaftlicher Leiter von CC-Pharming) und der jahrzehntelangen Erfahrung von Dr. Sylvain Marcel (VP Upstream Bioprocessing, iBio) verfügt über die Fähigkeit, Herstellungsprozesse für die biopharmazeutische Produktion in pflanzlichen Expressionssystemen schnell zu gestalten. Im Erfolgsfall liefert die Forschung Produktkandidaten, die dann schnell in der FastPharming-Produktionsanlage von iBio hergestellt werden können.
Die FastPharming Facility von iBio wurde ursprünglich 2010 mit Mitteln der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) des US-Verteidigungsministeriums gebaut und war Teil der Initiative „Blauer Engel“ zur Einrichtung von Einrichtungen, die in der Lage sind, schnell medizinische Gegenmaßnahmen zu ergreifen eine Krankheitspandemie. Das Werk ist mit automatisierten Hydrokultur- und vertikalen Anbausystemen für die Herstellung einer Vielzahl von biologischen Arzneimitteln ausgestattet, bei denen ein Verwandter der Tabakpflanze als „Bioreaktor“ eingesetzt wird. Dementsprechend können iBio und CC-Pharming schnell expandieren Impfstoff- / Therapiekandidaten, die möglicherweise aus der Zusammenarbeit stammen, indem eine große Anzahl von Pflanzen zur Herstellung der Produkte angebaut wird.
Bislang wurden mithilfe der FastPharming-Technologie Antikörperkandidaten für Ebola- und Dengue-Fieber-Viren hergestellt. Für Impfstoffkandidaten, darunter Gelbfiebervirus, Humanes Papillomavirus, saisonale Influenza und Aviäre Influenza, wurden Studien an Menschen und Tieren durchgeführt. Robert B. Kay, Executive Chairman und Chief Executive Officer von iBio, sagte: "Wir sind optimistisch, das technische Know-how von iBio und CC-Pharming zu kombinieren und dann das FastPharming-System einzusetzen, um zur Entwicklung eines Impfstoffs gegen diese Krankheit beizutragen."
Dr. Wang kommentierte: „Dies ist eine wichtige Zusammenarbeit, um pflanzliche Impfstrategien für den aufkommenden Ausbruch von Coronaviren hier in China und auf der ganzen Welt zu entwickeln. Die Fähigkeiten von iBio werden unsere Fähigkeit verbessern, die Produktion von Impfstoffkandidaten schnell zu steigern, um die Bedrohung der globalen Gesundheit durch das nCoV-Virus von 2019 zu bekämpfen. “
Über Beijing CC-Pharming Ltd.
CC-Pharming befindet sich im Zhongguancun Biomedical Engineering Transformation Center, Bezirk Shunyi, Peking, China. Das Unternehmen ist auf die Forschung und Produktentwicklung im Bereich der Pflanzenmolekularmedizin unter Verwendung firmeneigener Plattformen für die transiente Expression von Tabak und Salat spezialisiert. Der Schwerpunkt liegt auf der Verwendung von Pflanzenbioreaktoren für die Entwicklung tierfreier, sicherer und hochwertiger rekombinanter Protein- und Peptidprodukte für Industrie und Landwirtschaft klinische Anwendungen. Das Unternehmen entwickelt ein innovatives vertikales Indoor-Anbausystem für effiziente pflanzliche Expressionssysteme und bietet Kunden in China therapeutische Biomedizin-, Life-Science-Forschungs-, Kosmetik- und CRO / CMO-Dienstleistungen an. Weitere Informationen finden Sie unter: www.cc-pharming.com.
Über iBio
iBio, Inc. ist ein weltweit führender Hersteller von pflanzlichen Biologika. Das FastPharming System ™ kombiniert vertikale Landwirtschaftstechnologien, automatisierte Hydrokulturtechnologien und Glycantechnologien, um schnell Grammmengen von hochwertigen monoklonalen Antikörpern, Impfstoffen, Bioinks und anderen Proteinen zu liefern. Die Tochtergesellschaft des Unternehmens, iBio CDMO LLC, bietet FastPharming-Auftragsentwicklungs- und -Herstellungsservices über ihre 130.000 Quadratmeter große Produktionsstätte in Bryan, Texas. Mit iBio CDMO können Innovatoren das FastPharming-System auch für die Insourcing-Fertigung mit Factory Solutions-Services zum „Design and Build“ nutzen. Darüber hinaus umfasst der FastGlycaneering Development Service ™ von iBio eine Reihe neuer Glykosylierungstechnologien für die Entwicklung hochleistungsfähiger rekombinanter Proteine. iBio entwickelt auch firmeneigene Produkte, zu denen das Hauptprodukt IBIO-100 zur Behandlung von fibrotischen Krankheiten gehört. Weitere Informationen finden Sie unter www.ibioinc.com.
VORAUSSCHAUENDE AUSSAGEN DIE IN DIESER PRESSEMITTEILUNG IM ZUSAMMENHANG MIT IBIO, INC. ENTHALTENEN ERKLÄRUNGEN KÖNNEN IM SINNE DES REFORMGESETZES ÜBER PRIVATWERTPAPIERREFORM 1995 WEITERBLICKEN UND DIE FÄHIGKEIT DES UNTERNEHMENS, NEUE VERTRÄGE ZU ERHALTEN UND DIE EINNAHMEN GENAU ZU SCHÄTZEN, DIE DURCH DIE VARIABILITÄT IN GRÖSSE, UMFANG UND LAUFZEIT DER PROJEKTE ENTSTEHEN. WEITERE INFORMATIONEN ZU MÖGLICHEN RISIKOFAKTOREN, DIE DIE FINANZERGEBNISSE DES UNTERNEHMENS BEEINFLUSSEN KÖNNEN, SIND IN DEN BEZÜGEN DES UNTERNEHMENS ZU FINDEN, DIE BEI DER WERTPAPIER- UND BÖRSENKOMMISSION EINGEREICHT WERDEN.
Kontakt:
Stephen Kilmer Anlegerbeziehungen (646) 274 & ndash; 3580 skilmer@ibioinc.com
https://ih.advfn.com/stock-market/AMEX/ibio-IBIO/...nt-development-of
|