Ich habe versucht zu erklären und sehe: Es wirkt. Das Foto des flüchtenden Kindes nach dem Napalm eingesetzt wurde. Auch wenn es einem schwer fällt solch ein Foto hoch zu halten und zu sagen: Das ist Kunst! Genau an dieses Foto habe ich gedacht, als ich mich vom Kuss der Kunst auf den Bericht ausließ. Ausgezeichnet! Dieses Bild gehört vielleicht zu 20, 50 oder 100 Fotografien, die eine Grenze überschritten haben. Der Hinweis, das dieses "Bild unscharf sei" ist nur noch eine Frechheit und zeigt einmal mehr, das mitteleuropäische Bildung und physisch, intellektuelle Möglichkeiten zwei verschiedene Sachen sind. Warum wird aus solch einem Foto ein Kunstobjekt? Weil den Menschen -die entsprechend gebildet sind- auch in 20 Jahren genau klar ist das es sich um DIE Visitenkarte des Krieges in Vietnam handelt. Und weil dieses Foto etwas ausgelöst hat -auch politisch-. Für die, die Kunst an monetärem Wert fest machen: Halten Sie einen Abzug des Originals in den Händen: Wissen Sie was es kosten wird? #369 ist für mich ein Schnappschuss, nicht mehr. Wesentlich mehr Wirkung wäre vielleicht durch noch mehr Schärfe, und Hochformat drin gewesen. Übrigens würde ich mich hier nicht so auf die Maschinen einschiessen. Interessant sind vielleicht Generationen von Fotomaschinen, jedoch nicht die einzelnen Vergleiche. Übrigens haben gutsituierte Freunde von mir teuerste Body´s erworben. Fragt man Sie jedoch nach Ergebnissen wird das Thema gewechselt. |