weiter beim EURUSD, wo geht es hin? Wichtig ist zu wissen, das die EZB die Finanzierungen weiter fest im Griff hat. So entwickelt sich die Bilanzsumme zum Vorjahr wesentlich besser als z. B. in Japan, US, Schweiz, GB, wo die Bilanzsummen weiter zunehmend sind, also Geld gedruckt wird: EZB 02/2014 2.190 Mrd EZB 02/2013 2.755 Mrd EZB 02/2008 1.339 Mrd Das bedeutet, dass die EZB die Ausleihungen weiter zurückholt und auf zusätzlichen Gelddruck verzichtet. Obwohl, zum Stand 2008 ist noch ein weiter Weg. Die einzige Sorge ist der Trend Richtung Deflation, den jedoch alle Länder haben. Aus dieser Sicht klarer UP-/SeitwärtsTrend auf hohem Niveau. Kann der EUR die 1.3810 knacken, dann sind 1.39 und 1.40 möglich. |
Angehängte Grafik:
eurusd_w.jpg (verkleinert auf 71%)

