Börsentag auf einen Blick: Etwas fester
DEUTSCHLAND: - ETWAS FESTER - Nach etwas besseren Vorgaben der US-Märkte werden deutsche Aktien DAX.ETR am Dienstag etwas fester erwartet. Der Dow Jones hatte am Montagabend nach Xetra-Schluss noch leicht um etwa 25 Punkte hinzugewonnen. Der deutsche Markt dürfte sich weiter an den Unternehmenszahlen aus den USA ausrichten.
USA: - GUT BEHAUPTET - Die US-Indizes INDU.IND haben am Montag gut behauptet geschlossen. Einzelne positive Neuigkeiten auf Unternehmensseite hätten die negativen Einflüsse des steigenden Ölpreises letztlich dominieren können, berichteten Marktteilnehmer. Insbesondere die Abwendung einer potenziellen 280 Milliarden Dollar-Belastung von der Tabakindustrie sei mit deutlichen Kursaufschlägen gefeiert worden und habe die Standardwerte beflügelt. Nachbörslich stiegen IBM-Aktien IBM.ETR. Der Computerhersteller übertraf mit seinen Zahlen die Markterwartungen. Die Novartis-Tochter Chiron CHIR.NAS hingegen verfehlte die Planzahlen, die Aktien gaben nach.
JAPAN: - UNEINHEITLICH - Die Börse in Tokio hat am Dienstagvormittag uneinheitlich tendiert. Der Nikkei-Index N225.FX1 für 225 führende Werte gab bis zur Handelsmitte um 0,09 Prozent auf den Zwischenstand von 13.386,90 Punkten nach. Der breit gefasste TOPIX legte dagegen um 0,38 Prozent auf 1.398,67 Punkte zu.
DAX 4.978,83 +0,07% Stoxx50 3.180,38 +0,09% EuroSTOXX 50 3.356,77 +0,21% DJIA 10.348,10 +0,59% S&P 500 1.190,10 +0,30% NASDAQ 100 1.549,88 +0,36% Nikkei 225 13.353,92 -0,35% (7:15 Uhr)
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
RENTEN: RENDITEN FESTER - Die US-Staatsanleihen haben am Montag in allen Laufzeitbereichen steigende Renditen verzeichnet. Zweijährige Anleihen gaben 0,010 Punkte auf 99,150 Punkte nach. Sie rentierten mit 4,260 Prozent. Fünfjährige Anleihen büßten 0,022 Punkte auf 99,160 Punkte ein. Sie rentierten mit 4,352 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen verloren 0,030 Punkte auf 98,021 Punkte und rentierten mit 4,491 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren notierten 0,007 Punkte tiefer bei 109,225 Punkten. Sie rentierten mit 4,712 Prozent.
Bund-Future 121,29 +0,13% T-Note-Future 108,97 +0,07% T-Bond-Future 112,69 +0,08%
DEVISEN: LEICHT SCHWÄCHER - Der Euro EURUS.FX1 hat sich am späten Montagabend weiter über der Marke von 1,20 US-Dollar gehalten. Nach einem Anstieg am frühen Abend, der die europäische Gemeinschaftswährung kurzzeitig bis auf 1,2063 führte, tendierte er wieder schwächer. Der Euro kostete zuletzt 1,2028 Dollar.
(Alle Kurse 7:15 Uhr) Euro/USD 1,1990 -0,24% USD/Yen 115,39 +0,37% Euro/Yen 138,35 +0,14%
ROHÖL: ETWAS LEICHTER - Der Ölpreis ist am Dienstag leicht gesunken. Ein Barrel (159 Liter) leichtes Rohöl der US-Sorte WTI kostete im asiatischen Handel 63,86 Dollar und damit 0,50 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Montag in New York.
5 Tages DAX - Chart
5 Tages DOW - Chart
5 Tages S&P - Chart
5 Tages Nasdaq Composite - Chart
Grundsätzlich ist dieser Markt positiv zu beurteilen und könnte schon bald die Gann Zone (75.00%) bei 5035.10 erreichen. Darüber sind die nächsten wichtigen Widerstandsbereiche bei: Gann(87.50%) = 5086.56, und Fibonacci (76.40%) = 5040.86.0
![Regen](http://www.chartware.de/img/weather_rain_kl.gif) - Kurzfristige Marktbeurteilung: Fallend - Mittelfristige Marktbeurteilung: Neutral - Vorsicht: Negative MACD Divergenzen - Vorsicht: Negative Momentum Divergenzen - Vorsicht: Negative RSI Divergenzen - Vorsicht: Negative Stochastics Divergenzen - 15 Tage Vola ist Tief. 200 Tage Vola ist Tief. - Statistisch positivster Tag der Woche: Fr, schwächster Tag: Do. - Der nächste Fibonacci Stress-Tag ist der 21.Oct.2005. - 17.Oct: Koma (Whipping Top) (Neutrales Signal) - Gestern wurde der Abwärtstrend berührt. Gruß Moya ![](http://www.boerse-online.de/bilder/marktberichte/boerse_neutral/dt_boerse_bulle_baer_tk2_23.gif) |