"Das Konsortium gibt aber an, das Ziel zu verfolgen, einen Angebotspreis zu bieten, der den von der ams AG angebotenen Angebotspreis bedeutsam überschreite. "
Bei "bedeutsam überschreiten" denke ich nicht an 39 Euro, sondern jenseits der 40er. Damit dürfte AMS wohl nicht an die 62,5% bis zum 1. Oktober kommen. Damit sind wir bei den Szenarien, die im obigen MM-Artikel beschrieben wurden. Und da habe ich herausgelesen, dass AMS da(nn) ziemlich schlecht dasteht.
hoffentlich hauen sie gleich eine 45 (!) raus, damit Everke nicht mal im Ansatz an sein "Go Big" denkt, sondern schon die (nicht mehr) finanzierenden Banken ein "Go Home" daraus machen :-)
Hätte auch den Vorteil, dass man bei den mittlerweile wohl ca. 4 Mio Aktien (Durchschnittskaufpreis von gefühlt 37,8 Euro) gekauften Osram-Aktien gleich mal 7 Euro mal 4 mio Schmerzensgeld verdient hätte. Das würde zumindest die Prospektkosten des Merger-Versuchs abdecken :-) bei meinen 100 Osramen kämen dann auch mal kurz eine kostenlose Übernachtung im Burj al Arab raus :-)
wenn wir wirklich diese Osram-Kaxxe ohne allzu großen Schaden loswerden, dann sehe ich klar eine 60 bis zum Jahresende .. und zwar Euronen und keine Frankonen ;-) Das wäre ein Fest, aber vermutlich zieht sich das noch wie Kaugummi, wenn man diese Artikel durchliest.
Was ist die größte Gefahr jetzt? Meint ihr es kann passieren, dass AMS nun vor Ablauf des eigenen Angebots auf "gut Glück" nachbessert in der Hoffnung doch noch die notwendigen Aktien angedient zu bekommen? Das wäre wohl der worst case?
Ansonsten ist die Entwicklung dich ganz gut. AMS könnte doch in der Tat gesichtswahrend das Feld nächste Woche räumen...
Das ist jetzt ein diffiziles Schachspiel. Diese zeitlichen Begrenzungen und mögliche Wiederholversuche sind schon Punkte, wo man sich genau überlegen muss, was man macht.
Ich denke schon, dass Bain & Co noch konkreter werden müssen und eine Zahl benennen. AMS hat ja immerhin schon selbst knapp 4% der Aktien und bei UBS sind ja auch bereits deren Aktien für AMS reserviert. Plus Dunkelziffer an Investoren die in AMS und Osram investiert sind.
Keine exakte Zahl von Bain & Co und das Risiko ist verdammt hoch, dass AMS den Merger macht.
"Börse Online: Sie bieten 38,50 Euro je Aktie. Haben Sie einen Plan B, wenn die beiden Finanzinvestoren ihre Offerte aufstocken? Alexander Everke: Ich bin kein Fan von Plan?B oder C. 38,50 Euro ist ein attraktives Angebot. Ich gehe davon aus, dass wir bis 1. Oktober die Annahmeschwelle von 62,5 Prozent erreichen."
Danke, oelepinguin! Sehr interessant, wobei mir am besten das gefällt: "Zur Geschäftsentwicklung von AMS sagte Everke, man erwarte ein "starkes Ergebnis für das dritte Quartal und auch für das Jahr 2019." "
Ist für mich auch kein Zufall, dass man die a.o. HV auf Ende Oktober legt wenn man am 22. Oktober mit den 3Q-Zahlen und 4Q-Ausblick kommt. Da will man mE noch mal ein wenig Rückenwind bekommen.
war mir schon zu Dialog Zeiten einer der liebsten Analysten :
?Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für AMS auf "Overweight" mit einem Kursziel von 58 Franken belassen. Die geplante Übernahme von Osram werfe Fragen zur Strategie und zur Finanzierung des Deals auf, schrieb Analyst Andrew Gardiner in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Denn der Schweizer Halbleiterkonzern stehe auch so hervorragend da und würde sich mit Osram einen hohen Schuldenberg aufladen?
hoffentlich ist bald der 1.Oktober vorbei .. und noch viel hoffentlicher : hoffentlich ist dann alles 100%ig entschieden mit Osram ! dem Markt und mir, geht diese Unsicherheit auf den ... Natürlich wollten es der Markt und ich so, aber jetzt reicht es langsam :-)
Für wie hoch haltet ihr die Gefahr, dass AMS nach erfolglosem Angebot, bei einem neuen Angebot von Bain mitbietet? Greifen da irgendwelche Sperrfristen?
...Bain & Advent wissen jetzt genau, wieviel sie bieten müssen, da AMS von "endgültig" gesprochen hat. Also Bain, bitte bis Montag ein Angebot mit 42 Euro auf den Tisch legen und alles ist gut. Hoffe ich zumindest.
Als Napoleon kann ich die Taktik verstehen. wenn Bain auf 40 erhöht hätte, wären die 41 zu niedrig gewesen. jetzt muss Bain schon auf 43-44 erhöhen, um drin zu bleiben.. so langsam, aber sicher kann ich für den Gewinn meiner 100 Osram-Aktien in den Urlaub fliegen. schnell eine Buchung bei Thomas Cook machen :-))
Ich könnte ja wetten, dass es Bilder aus der Kindheit von Everke gibt, wo sich klein Alexander so lange auf den Boden bei Edeka gelegt hat, bis ihm seine Mama endlich das Spielzeug gekauft hat ....
Man sollte sie zur nächsten HV mitbringen ;-) PS: Meine Osram-Aktien bekommst Du nicht Alexander :-D