der 16.10 ist der tag, an dem jpmorgan ihre quartalszahlen bekanntgeben. das bedeutet für mich, dass bis dahin mit grösster wahrscheinlichkeit nichts passieren wird. dann allerdings wirds in richtung 22.10 heiss.
und zu wmi und lehman: wer die wampq und die lehpq vergleicht, sieht einen nominalwert von jeweils 1000 dollar. aber die wampq wird mit ca. 26 und die lehpq mit 7 gehandelt. ich bin kein freund von"die börse hat immer recht", aber es hat einen grund, warum. die konkursbilanz der lehman ist wesentlich schlechter als bei wmi, egal wieviele urteile noch für sie fallen. ich habe mich kurz mit lehman beschäftigt (und habe keine lehman papiere), und ihre schulden sind so gewaltig, dass eine zahlung aus der masse für die aktien nur mit einem wunder erfolgen wird. lehman aktien können meiner meinung nach, wenn überhaupt, nur dann mit geld rechnen, wenn sie nachweisen können, dass der zusammenbruch aufgrund bösartiger und krimmineller manipulationen erfolgt ist (das zurückbehalten der 17 mrd duch jpm) oder wenn sie einen sehr, sehr, sehr gutmütigen konkursrichter haben. ob das passiert, ist wesentlich fraglicher als das einbringen des depotgeldes und der steuern von wmi.
die wamuq sehe ich zur zeit durch eine relativ konservative schätzung der wmi bilanz bei einer summe rund um 0,5 mrd. und das würde einen kurs von 0,5/1,7 = 0,3 bedeuten (mit all den unsicherheiten, plus und minus: ein positives beispiel: in der bilanz der wmi investment, einer wmi tochter, sind etwa 1,2 mrd an vermögenswerten angeführt, aber zum buchwert. das könnte bedeuten, der tatsächliche wert könnte wesentlich mehr betragen, und ein negatives: auf einen teil der erwarteten steuerrückzahlung von mind. 2,6 mrd hat auch jpm als käufer der wmb bank einen anspruch erhoben. ist zwar rechtlich sehr fraglich, aber vielleicht kriegen sie doch ein paar hundert mio. zugesprochen). dabei sind allerding keine gerchtsurteile oder vergleiche berücksichtigt. |